
- barrierefrei
- Eckdusche »Clean line«, mit Eckeinstieg
- Dusch-Schwingtür »ELITE«, Schwenkttür für Duschen mit Alu-Profil in schwarz matt
- Dusch-Falttür »Domino«, mit Verstellbereich
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 100x80cm; schneidbar
- Duschwanne, 160 x 90 x 4 cm, aus sehr stabilem Polystyrol, inkl. Ablaufrinne
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 170x80cm; schneidbar
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 100x80cm; schneidbar
- Dusch-Falttür »Sanoflex Duet«
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 120x90cm; schneidbar
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 100x80cm; schneidbar
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 120x80cm; schneidbar
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 90x90cm; schneidbar
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 80x80cm; scheidbar
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- Dusch-Falttür »Sanoflex Duet«
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 80 x 80 cm
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 80x80cm; schneidbar
- Duschwanne »SMC«, rund, BxT: 90 x 90 cm
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 100 x 90 cm
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 120x80cm; schneidbar
- Dusch-Falttür »Sanoflex Duet«
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 90x90cm; schneidbar
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Brava Black«
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 90x90cm; schneidbar
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Brava Black«
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 80x80cm; schneidbar
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Brava«
- Duschwanne »SMC«, rund, BxT: 80 x 80 cm
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- Duschwanne »SMC Brausetasse«, LxB: 120x90cm; schneidbar
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 100 x 80 cm
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 90 x 90 cm
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Brava«
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- geteilte Dusch-Flügeltür »Sanoflex Grande«, mit Glasseitenwand
- geteilte Dusch-Flügeltür »Sanoflex Grande«
- Duschwanne, 90 x 90 x 4 cm aus sehr stabilem, wasserdichtem Polystyrol
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Brava«
- Dusch-Falttür »Sanoflex Duet«
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Symphony«
- geteilte Dusch-Flügeltür »Sanoflex Grande«
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 100 x 100 cm
- geteilte Dusch-Flügeltür »Sanoflex Grande«, mit Seitenwand
- Dusch-Schwingtür »Sanoflex Brava Black«
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 140 x 90 cm
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 170 x 76 cm
- Duschwanne »SMC«, eckig, BxT: 160 x 90 cm
- Duschwanne »SMC«, rund, BxT: 100 x 100 cm
- geteilte Dusch-Flügeltür »Sanoflex Grande«, mit Glas Seitenwand
- Eckdusche »Relax Special«, mit Drehtür
Du hast 60 von 60 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Barrierefreie Duschen
Moderne barrierefreie Duschen mit einem ebenerdigen Zugang statt klassischer Duschwanne erleichtern Menschen mit eingeschränkter Mobilität die tägliche Hygiene. Dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen verfügbaren Modellen. Auch beim Einbau und Betrieb gibt es einiges zu beachten, damit die Dusche barrierefrei nutzbar ist.
Die Bedeutung der Barrierefreiheit im modernen Haushalt
Seit einigen Jahren findet das Thema Barrierefreiheit immer mehr Berücksichtigung im öffentlichen Leben und auch im privaten Haushalt. Gemeint ist damit der Verzicht auf unnötige Hindernisse, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen den Zugang erschweren. Barrierefreie Duschen verzichten beispielsweise auf Duschwannen mit einem deutlichen Rand, der zu erhöhter Sturzgefahr führt und die Mitnahme von Hilfsmitteln wie Rollatoren unmöglich macht. Meist ist die Dusche Teil eines komplett barrierefrei ausgestatteten Badezimmers.
Für wen die Dusche barrierefrei sein sollte
Barrierefrei duschen zu können, ist vor allem für ältere Mitmenschen ein großes Bedürfnis. Sie tun sich schwer mit dem Übersteigen eines hohen Duschwannen-Randes und rutschen dabei leicht aus. Außerdem wissen sie zusätzliche Haltegriffe und eine Sitzmöglichkeit bei der Körperpflege zu schätzen. Eine weitere große Gruppe stellen Menschen unterschiedlichen Alters dar, die in ihrer körperlichen Mobilität eingeschränkt sind. Doch auch für junge Familien sind barrierefreie Duschen eine großartige Hilfe, um kleinen Kindern ohne störenden Wannenrand bei der Körperpflege zu helfen.
Was eine barrierefreie Dusche auszeichnet
Ein wichtiger Aspekt einer barrierefrei gestalteten Dusche ist der ebenerdige oder bodengleiche Zugang. Du kannst in kleinen Schritten die Dusche betreten, ohne das Bein stark zum Überschreiten einer hohen Schwelle zu heben. Auch das Mitführen eines Rollators und bei extrabreiten Bauformen eines Rollstuhls ist möglich. Der Boden senkt sich von den Seiten zu einem zentralen Abfluss ab, damit das Duschwasser in die Mitte fließt – so setzt du das Badezimmer beim Duschen nicht unter Wasser. Übrigens sind nur Duschen als barrierefrei gekennzeichnet, die die DIN-Norm 18040-2 erfüllen. Diese Norm unterscheidet wiederum zwischen einfachen begehbaren Duschen und rollstuhlgerechten Duschen.
Diese Ausführungen kommen infrage
Barrierefreie Duschen sind heute in zahlreichen Varianten erhältlich, sodass du zügig ein passendes Modell für dein Bad findest. Reicht dir eine kleine Dusche mit quadratischem Grundriss oder soll es ein großzügiges rechteckiges Design sein? Im sehr kleinen Badezimmer ist eine Eckdusche mit halbrunder Kabinenwand eine tolle Lösung. Bei den Wänden selbst hast du die Wahl zwischen transparenten Versionen, die das Zimmer größer wirken lassen, und blickdichten Optionen für mehr Privatsphäre. Unterschiede gibt es auch bei den Türen zu verzeichnen: Soll es eine platzsparende Schiebetür sein, eine Falttür oder eine Schwingtür, die sich nach außen öffnet?
Zusatz-Ausstattung für barrierefreie Duschen
Damit die Dusche barrierefrei ist, muss der Boden ebenerdig und auch rutschhemmend ausgeführt sein. Achte in der Produktbeschreibung auf entsprechende Hinweise. Ein solcher Belag mindert die Rutschgefahr bei nackten Füßen auf feuchtem Untergrund und das Wegrutschen eines Rollators oder Badehockers. Sehr hilfreich ist ein Haltegriff an einer Seite zum Festhalten beim Waschen des Körpers oder bei kurzer Unsicherheit. Oft lassen sich barrierefrei ausgeführte Duschen auch mit einer festen Sitzmöglichkeit ausstatten. Diese kannst du mit rückseitigen und seitlichen Massagedüsen kombinieren, die dich im Sitzen mit einer Massage verwöhnen und für herrliche Entspannung sorgen. Oft unterschätzt wird die Bedeutung eines Einhebel-Mischers: Dieser lässt sich mit von Arthrose steifen Fingern weit einfacher bedienen als die klassischen Mischbatterien.
Was ist noch beim barrierefreien Bad wichtig?
Barrierefreie Duschen stellen idealerweise nur eine Komponente eines komplett barrierefrei gestalteten Badezimmers dar. Ein weiteres bedeutendes Element ist eine begehbare Badewanne mit Seitentür für den einfachen Einstieg. In die Badewanne kann ein Sitz eingehängt werden, der die Körperpflege erleichtert. Auch hier und neben der Toilette sind Haltegriffe ratsam, die körperlich eingeschränkten Personen das Aufstehen erleichtern. Eine durchdachte Beleuchtung mit einfach erreichbaren Lichtschaltern erleichtert die Orientierung. Für alleinstehende Seniorinnen und Senioren können ein oder mehrere Notruf-Knöpfe im Bad das Sicherheitsgefühl enorm steigern: Solltest du doch einmal in der Dusche stürzen oder nicht aus der Badewanne hochkommen, ist Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt.
Schau dir einmal die vielen Optionen online an und ordere eine Komplettdusche, die barrierefrei, hochmodern und ressourcenschonend zugleich daherkommt!
barrierefreie Duschen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere barrierefreie Duschen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten barrierefreie Duschen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst barrierefreie Duschen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.