
- nur reduzierte Artikel
- Fenster »Geeignet für: Eos«, Gewächshaus-Fensterrahmen aus Aluminium, ohne Fensterscheibe
- Fenster »für Venus, Apollo, Calypso, Freya, Dione u.a.«, Gewächshausfenster, Alu, mit...
- Fensterstopper »Kippregler«, (1 St.), ohne Bohren
- Fensterladen »2-seitig für Fenster 69x79cm, natur«, Zusätzlicher Schutz vor Einbrüchen
- Fenster »Geeignet für: Calypso«, Gewächshaus-Fensterrahmen aus Aluminium, ohne...
- Fensterladen »1-seitig für Fenster 69x79cm, natur«, Zusätzlicher Schutz vor Einbrüchen
- Fenster »Geeignet für Gewächshaus Eos«, Gewächshaus-Fensterrahmen aus Aluminium, ohne...
- Fenster »für Venus, Apollo, Calypso, Freya, Dione u.a.«, Gewächshausfenster, Alu, mit...
- Fenster »Geeignet für: Calypso«, Gewächshaus-Fensterrahmen aus Aluminium, ohne...
- Brüstungsgeländer
- Fenster, BxTxH: 125x5,9x40 cm
- Fensterzusatzschloss »Winsafe WS 11 W SB«, mit Einzelriegel
- Fensterladen »1-seitig für Fenster 91x91cm, natur«, Zusätzlicher Schutz vor Einbrüchen
- Fensterladen »und Blumenkasten, natur«, Set für Fenstergröße B 69 x H 79 cm
- Dämmplatte, Styropor-Isolierung für Gerätehaus Neo 1D/4A, 2C/3B, 2D/4B und 3C
- Fenster »Geeignet für: Calypso«, Gewächshaus-Fensterrahmen aus Aluminium, ohne...
- Fensterzusatzschloss »Winsafe WS 22 W SB«, mit 2 Schwenkriegeln
- Dachfenster, ohne Verglasung, blank-eloxiert
- Fensterhaken, Lichterkettenbefestigungs- Clips für Fenster, Kunststoff
- Fenster, BxTxH: 125x5,9x40 cm
- Fensterzusatzschloss »Winsafe WS 44 BR SB«, mit bequemem Schiebemechanismus
- Fensterzusatzschloss »Winsafe WS 11 BR SB«, mit Einzelriegel
- Fensterzusatzschloss »Winsafe WS 44 W SB«, mit bequemem Schiebemechanismus
- Fensterladen »2-seitig für Fenster 91x91cm, natur«, Zusätzlicher Schutz vor Einbrüchen
- Dachfenster, ohne Verglasung, schwarz
- Fenster »für Venus, Apollo, Calypso, Freya, Dione u.a.«, Gewächshausfenster, Alu, mit...
- Dämmplatte, Styropor-Isolierung für Gerätehaus Neo 2D/4B, 3C und 3D/4C
- Dämmplatte, Styropor-Isolierung für Gerätehaus Neo 3D/4C und 4D
- Dämmplatte, Styropor-Isolierung für Gerätehaus Neo 4D
Du hast 35 von 35 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Jetzt günstig: Fenster
Günstig sind Fenster in der Regel selten: Beim Neubau entfallen etwa fünf Prozent der kalkulierten Baukosten auf Fenster, Fensterbänke und deren Einbau. Noch höher liegen die Gesamtkosten im Rahmen der Altbau-Sanierung, da hier weitere Arbeitsschritte erfolgen müssen. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, wie du beim Fensterkauf sparen kannst.
Fenster unterliegen hohen Anforderungen
Hochwertig und günstig: Fenster müssen einigen Ansprüchen gerecht werden. Vor allem, wenn ein Austausch im Rahmen einer energetischen Sanierung erfolgt, spielen Aspekte wie der Wärmeschutz und die Dichtheit wichtige Rollen. Weiterhin ist von Bedeutung, dass sie einen soliden Lärmschutz und eine hohe Einbruch-Sicherheit aufbieten. Auch günstige Fenster müssen zudem optisch überzeugen. So sollten sie zur Haus-Fassade passen.
Bei der Verglasung sparen
Im Fenster-Outlet findest du Fenster mit unterschiedlicher Verglasung vor. Die Art und Stärke der Verglasung nimmt erheblichen Einfluss auf den Preis. Doppelverglaste Fenster erhältst du günstiger als Modelle mit Dreifach-Verglasung. Versichere dich bei der Auswahl, dass die Fenster einen U-Wert von höchstens 1,3 W/m²K haben. Bei Dachfenstern ist ein Wert von 1,4 W/m²K zulässig. Außerdem tragen die Art und Beschaffenheit der Verglasung zum Einbruchschutz bei. Laut offizieller Empfehlung sollte die Verglasung wenigstens der Widerstands-Klasse RC 2 gerecht werden. Auch wenn deine neuen Fenster günstig sein sollen, darfst du beim Schallschutz nicht sparen: An lauten Standorten wie in Innenstädten oder an stark befahrenen Strecken sollten die Fenster die Schallschutz-Klasse 4 aufweisen.
Materialien vergleichen im Fenster-Outlet
Schaust du dir Fenster-Angebote genau an, fällt dir sicherlich auf, dass verschiedene Rahmen-Materialien verarbeitet werden.
Fenster aus Kunststoff
Kunststoff-Fenster stellen mittlerweile die gängige Wahl dar. Kunststoff ist pflegeleicht und bietet eine lange Lebensdauer. Zudem ist dieses Profilmaterial günstig. Damit du lange Freude an deinen Kunststoff-Fenstern hast, musst du besonders die Qualität der Rahmenprofile in Augenschein nehmen. Diese sollten farbecht und UV-beständig sowie sauber verarbeitet sein. Wichtig ist ebenso ein stabiler Stahlkern.
Holz & Aluminium
Als Alternative stehen Holz- und Alufenster zur Auswahl. Holzfenster wirken optisch ansprechender als Kunststoff-Fenster. Entscheidest du dich für dieses Fenster-Angebot, ist zu bedenken, dass Holz als natürlicher Werkstoff Pflege braucht, um sich seine ansehnliche Optik zu bewahren. Alufenster haben sich als dritte Lösung etabliert. Aluminium zeichnet sich als Rahmen-Material durch seine Stabilität aus und bringt ein geringes Eigengewicht mit. Es kommt äußerst langlebig daher, allerdings oft nicht preiswert. Findest du Aluminium-Fenster, die günstig erhältlich sind, rücken qualitative Besonderheiten in den Fokus. Prüfe bei Angeboten unbedingt, ob ein zusätzlicher Dämmkern vorhanden ist. Gute Fenster erkennst du an einer im Rahmenprofil verarbeiteten thermischen Trennung.
Standard-Größen dominieren den Fenster-Sale
Natürlich musst du deine neuen Fenster unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten vor Ort auswählen. Achte aber darauf, dass du auch im Zuge einer Sanierung die Voraussetzungen für den Einbau von Standard-Größen schaffst. Hier kannst du gegenüber den Einzel-Anfertigungen deutlich sparen. Meistens sind diese Fenster-Angebote deutlich günstiger und dank der Lager-Fähigkeit auch schneller lieferbar – Sondergrößen müssen stattdessen erst neu hergestellt werden. Das braucht Zeit.
Weitere Spar-Tipps für den Fensterkauf
Erst ab einer Breite von 140 Zentimetern solltest du unbedingt Fenster mit zwei Flügeln wählen. Bis dahin reicht ein Flügel aus funktionaler Sicht aus. Auch hier ergibt sich deutliches Einspar-Potenzial. Für ein Fenster mit zwei Flügeln musst du etwa 100 Prozent mehr einrechnen als für die einflügelige Ausführung. Wenn du günstig neue Fenster kaufen möchtest, empfiehlt es sich, bewusst auf Sonderausstattung zu verzichten. Unsichtbare Beschläge gehören ebenso wie spezielle Rahmenfarben, Design-Griffe oder eine Schließfunktion zu den Kostentreibern. Auch Sprossen und Oberlichter erhöhen den Fensterpreis maßgeblich. Durch Sonder-Ausstattungen können sich die Preise sogar verdoppeln. Ferner kannst du beim Ausbau deiner alten Fenster sparen, indem du diesen bei der Sanierung selbst übernimmst. Dadurch lassen sich Handwerker-Kosten reduzieren. Wichtig ist, hier auch die Entsorgungs-Kosten im Blick zu behalten.
Suchst du günstige Fenster, bist du im Onlineshop richtig: Schau dich jetzt nach aktuellen Angeboten um und sicher dir deine neuen Fenster bequem auf Rechnung!
günstig Fenster auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere günstig Fenster einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten günstig Fenster auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst günstig Fenster auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.