- Batik
- Maxikleid, mit Blütendruck im Batik-Look- jedes Teil ein Unikat
- Jerseykleid »Neria«, (1 tlg.), im klassischen Design
- Maxikleid, (mit Jersey-Unterkleid), mit farbharmonischem Blumendruck im Batik-Look
- Druckkleid »Kleid«
- Druckkleid »Druck-Kleid«
- Shirtkleid »Urban Classics Damen Ladies Tie Dye Dress«, (1 tlg.)
- Blusenkleid, mit extravagantem, grafischen Batik-Muster
- Maxikleid, mit Alloverdruck und Schleife am Rücken, Sommerkleid, Strandkleid
- Shirtkleid »Urban Classics Damen Ladies Oversized Tie Dye Hoody Dress«, (1 tlg.)
- Jerseykleid »Jersey-Kleid«
- Shirtkleid »Urban Classics Damen Ladies Bleached Dress«, (1 tlg.)
Du hast 19 von 19 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Batik-Kleider
Farbenfrohe knielange oder sogar bodenlange Batik-Kleider sind mit ihrem Ethno-Look fester Bestandteil unbeschwerter Sommertage. Seit einigen Jahren liegt dieses ursprünglich aus Süd-Ost-Asien stammende Design wieder voll im Trend und reitet auf der Boho-Welle mit. Hier liest du mehr über Batikkleider und wie du sie am besten trägst.Uralte Färbkunst Batik: Kleider für Damen, die Ethno lieben
Das Wort Batik verrät die ursprüngliche Herkunft der auch hierzulande beliebten Batik-Kleider. Es stammt aus der javanischen Sprache und bedeutet so viel wie „mit Wachs schreiben“. Von der Insel Java aus, auf der es zahlreiche traditionelle Muster gibt, verbreitete sich diese Art Textilien zu färben über die indonesische Inselwelt und in andere Regionen Süd-Ost-Asiens. Hier wurden sie von Reisenden entdeckt, die sie mitnahmen in ihre westlichen Heimatländer. Traditionelle grafische Muster sind hierzulande jedoch eher selten zu finden. Meist meint bei einem Kleid Batik, dass verschiedene Farben ineinander übergehen und zu verlaufen scheinen.
Dauerbrenner Batik-Kleid: Damen schätzen die lockeren Schnitte
Wird für Kleider Batik als Färbe-Technik verwendet, handelt es sich größtenteils um hochwertige Baumwolle, die die Farbe gut aufnimmt. Bei der Passform dominiert der Loose Fit, du triffst also eher auf lockere Schnitte, die den Körper sanft umfließen. Dies ist gerade an heißen Tagen sehr angenehm oder wenn du dein Batikkleid schnell für den Tag am Strand oder Badesee überstreifst. Beachte jedoch unbedingt die Pflege-Hinweise, denn zu starke Hitze in der Waschmaschine kann den zarten Färbungen schaden.
Batik-Kleider in zahlreichen Farben und Stilen
Suchst du ein Batik-Kleid, kannst du aus den unterschiedlichsten Farb-Kombinationen und Designs wählen: Zurückhaltendes Pastell wirkt verträumt und romantisch, ineinander übergehende Blautöne erinnern an den endlosen Ozean. Diese Sommer-Looks rundest du mit Wedges ab oder mit Sandaletten, wenn du flaches Schuhwerk bevorzugst. Batikkleider mit schwarzen Elementen bringen dagegen eine eher rockige Note mit und eignen sich wunderbar für Festivals und Konzert-Besuche, vor allem, wenn du sie mit schwarzen Strumpfhosen und Boots kombinierst.
Schau dir einmal die große Auswahl Batik-Kleider an und such dir deine neuen Lieblinge online aus!