
- gesteigerte Effizienz
- Gefriertruhe »HGT128C«, 85 cm hoch, 128,5 cm breit
- Gefrierschrank »GS81-040C inoxlook«, 85,5 cm hoch, 54,5 cm breit, energiesparend in...
- Gefrierschrank »GS 321 100 W«, 84,5 cm hoch, 55 cm breit
- Gefrierschrank FNc 7227 »FNc 7227_995230251«, 185,5 cm hoch, 69,7 cm breit
- Gefrierschrank »GS231-NF-H-040Cinoxlook«, 143 cm hoch, 54 cm breit, NoFrost, 161 Liter...
- Gefrierschrank Fci 1624 »Fci 1624_994789551«, 85 cm hoch, 60 cm breit
- Gefrierschrank »GSN58AWCV«, 191 cm hoch, 70 cm breit
- Gefrierschrank »GSN54AWCV«, 176 cm hoch, 70 cm breit
- Gefrierschrank »F 4001 C«, 85,1 cm hoch, 60,2 cm breit
- Gefrierschrank »FNc 7277_992396251«, 185,5 cm hoch, 69,7 cm breit
- Gefriertruhe »GTE 822«, 91,6 cm hoch, 118 cm breit
- Gefriertruhe »CFc 1875_996997751«, 82,5 cm hoch, 104,5 cm breit
- Gefriertruhe »CF200CWN«, 84,5 cm hoch, 102,6 cm breit
- Gefrierschrank »H4F306WCH1«, 190 cm hoch, 60 cm breit, TWIST ICE MAKER
- Gefrierschrank »GSN51AWCV«, 161 cm hoch, 70 cm breit
- Gefrierschrank FNc 7026 »FNc 7026_995185451«, 165,5 cm hoch, 69,7 cm breit
- Gefrierschrank »FN 4748 C«, 165,5 cm hoch, 69,7 cm breit
- Gefriertruhe »GTE C279«, 91,6 cm hoch, 140,5 cm breit
- Gefrierschrank »H4F272WCH1«, 177,5 cm hoch, 60 cm breit, TWIST ICE MAKER
- Gefrierschrank »FNc 7076_098060251«, 165,5 cm hoch, 69,7 cm breit
- Gefrierschrank »FNc 4671_995038851«, 145,5 cm hoch, 59,7 cm breit
- Gefriertruhe »GT200-HE-041C«, 84,5 cm hoch, 102,6 cm breit, EEK C, 198 L Nutzinhalt,...
- Gefrierschrank FNc 6625 »FNc 6625_995131951«, 145,5 cm hoch, 69,7 cm breit
- Einbaugefrierschrank 6 »GIV11ADC0«, 71,2 cm hoch, 55,8 cm breit
- Gefrierschrank »GS54NAWCV«, 176 cm hoch, 70 cm breit
- Einbaugefrierschrank »SUFc 3703-20«, 85,8 cm hoch, 59,7 cm breit, digitale...
- Gefrierschrank »FN 4778 C«, 185,5 cm hoch, 69,7 cm breit
- Gefrierschrank Peak »FNc 5076_993567251«, 165,5 cm hoch, 59,7 cm breit
- Einbaugefrierschrank »IFNci 3954_994884851«, 87,2 cm hoch, 55,9 cm breit
- Gefriertruhe »GT300-050C weiss«, 83,5 cm hoch, 105,5 cm breit
- Gefrierschrank »HGS8555CW«, 85 cm hoch, 55 cm breit
- Gefriertruhe »GTE C219«, 91,6 cm hoch, 118 cm breit
- Gefrierschrank »HGS14355CNFI«, 143 cm hoch, 54 cm breit, NoFrost,...
- Gefrierschrank »RFNE448E51W 7278441317«, 191,2 cm hoch, 70 cm breit,...
Du hast 40 von 40 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gefrierschrank der Energieklasse C
Ein Gefrierschrank der Energieklasse C hilft dir bei der Vorratshaltung. Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch – alles findet hier seinen Platz. Die neue Energieklasse C vereint dabei die besten Geräte des Marktes. Sie punkten mit geringem Stromverbrauch, sind leise und mit nützlichen Features ausgestattet, die dir das Handling im Alltag erleichtern.
Gefrierschrank der Energieklasse C – Vorräte energiesparend lagern
Du willst regelmäßig Essensreste einfrieren, deine Großeinkäufe von Pommes und Pizza einlagern oder hast gar einen eigenen Garten? Gefrierschränke helfen dir dabei, deine Vorräte lange aufzubewahren. Wenn du einen Energieklasse-C-Gefrierschrank kaufst, verbraucht das Gerät besonders wenig Strom.
Die neuen Energieklassen – mehr Transparenz für Verbraucher
Seit März 2021 gelten für Gefrierschränke, Kühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen neue Energieeffizienzklassen. Der Grund: Die meisten Modelle fanden sich in den Spitzenklassen A++ und A+++ wieder. Eine echte Vergleichbarkeit der Energieeffizienz war nicht gegeben. Deshalb wurde eine neue Skala eingeführt, die von A bis G reicht. A ist die beste Klasse; die Plus-Kategorien wurden abgeschafft. Außerdem spiegeln die neuen Prüfkriterien den Alltagsgebrauch besser wider. In der Folge sind viele Gefrierschränke aus A+++ und A++ in die Klassen C und D eingeordnet worden. Auch das war vom Gesetzgeber genau so gewollt: Es sollte wieder „Luft nach oben sein“, um die Hersteller zu motivieren, noch sparsamere Geräte zu entwickeln.
Gefrierschrank: Darum lohnt sich bei der Energie die Klasse C
Bei einem Energieeffizienzklasse-C-Gefrierschrank kannst du sicher sein, dass es sich um ein sehr gutes, modernes Exemplar handelt, das noch vor Kurzem in den besten Klassen zu finden war. Auf jeden Fall schlägt es deinen alten Gefrierschrank, der seit 15 Jahren im Keller brummt, hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit um Längen – zum einen, weil sich in dieser Zeitspanne hinsichtlich des sparsamen Umgangs mit den Ressourcen von Elektrogeräten viel getan hat, und zum anderen, weil alte Geräte am Ende ihrer Lebensdauer deutlich mehr Strom verbrauchen.
So liest du die neuen Energieklassen
Das neue Label gibt dir genaue Auskunft über die Leistungsfähigkeit des Gefrierschranks. Ganz oben stehen Hersteller und Modell. Dann folgen der Farb-Balken mit den Klassen A bis G und die Klassifizierung des Geräts. In der nächsten Zeile ist der Stromverbrauch pro Jahr angegeben. Dieser sollte bei Gefrierschränken der Energieklasse C zwischen 104 und 179 kWh liegen. Hier ist ein zweiter Blick ratsam, da innerhalb der Energieeffizienzklassen große Unterschiede hinsichtlich des Stromverbrauchs bestehen. Die Piktogramme geben Aufschluss über weitere technische Daten. Die Schneeflocke gibt den Nutzinhalt des Gefrierschranks an, der Lautsprecher mit Schallwellen den Geräuschpegel und die Geräusch-Emissionsklasse. Das ist für dich vor allem dann interessant, wenn der Gefrierschrank in der Küche oder der Wohnküche stehen soll. Die neuen Energielabels findest du im Onlineshop bei der jeweiligen Produktbeschreibung.
Weitere Kaufkriterien für Gefrierschränke der Energieeffizienzklasse C
Nicht nur ein gutes Energielabel hilft dir beim Geld sparen, sondern auch die Auswahl eines Modells, das zu dir und deinem Haushalt passt. So solltest du das Gerät nicht zu groß kaufen, denn ein nur halb gefüllter Gefrierschrank verbraucht unnötig Strom. Als Faustformel gilt: 50 bis 80 Liter Kühlvolumen pro Person sind ausreichend. Wenn du allerdings regelmäßig größere Mengen Obst, Gemüse oder Fleisch einfrieren möchtest, darf der Gefrierschrank auch großzügiger ausfallen. Viele Gefrierschränke arbeiten heute mit nützlichen Features wie No-Frost-Funktion, die dafür sorgt, dass du nicht manuell abtauen musst. Solche Haushaltshelfer erleichtern dir den Alltag, gehen aber auch mit einem höheren Stromverbrauch einher.
Energiesparen – geldwerte Tipps
Auch im Alltag kannst du mit modernen Gefrierschränken Geld und Energie sparen. Eine übersichtliche Sortierung der Lebensmittel in Schubladen und eine korrekte Beschriftung gewährleisten, dass du weniger suchen musst und die Tür nicht so lange offen steht. Die Schnellgefrier-Funktion, die deine Lebensmittel in kürzester Zeit auf –18 Grad Celsius kühlt, ist zwar praktisch, benötigt jedoch zusätzlich Energie. Verwende sie daher nur dann, wenn du wirklich viele frische Lebensmittel einfrieren willst – für zwei Fertigpizzen lohnt der Stromverbrauch nicht.
Schone Ressourcen und Geldbeutel und kaufe einen Gefrierschrank der Energieklasse C im Onlineshop!
Gefrierschrank Energieeffizienzklasse C auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Gefrierschrank Energieeffizienzklasse C einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Gefrierschrank Energieeffizienzklasse C auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Gefrierschrank Energieeffizienzklasse C auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.