
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED611BS16E«
- Kochfeld mit Dunstabzug »V58NHQ4L0«
- Kochfeld mit Dunstabzug »V58NBS1L0«, mit einfacher Touch Control Bedienung
- Kochfeld mit Dunstabzug »PKM845F11E«
- Kochfeld mit Dunstabzug »V68TTX4L0«, mit intuitiver Twist Pad® Bedienung
- Kochfeld mit Dunstabzug »ET845FM11E«
- Kochfeld mit Dunstabzug »BVH80 Venting Flexi«, inkl. komplettem Installations-Zubehör...
- Kochfeld mit Dunstabzug »BVH 2065B F KIT«, inkl. komplettem Installations-Zubehör für...
- Kochfeld mit Dunstabzug »TH84CB0FRB«, 4 individuell einstellbare Kochzonenregle
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED811HQ26E«
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED811BS16E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED611BS16E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »HAIH8IFMCF«, inkl. 2 Flex-Zonen
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED811HQ26E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »CV438236«
- Kochfeld mit Dunstabzug »T18BD3AN0«, mit einfacher Touch Control Bedienung
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED711FGA7«
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED711HQ26E«
- Kochfeld mit Dunstabzug »CV435236«
- Kochfeld mit Dunstabzug »GIEH 834480 P 7757183601«
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED811BS16E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED711FGA6«
- Kochfeld mit Dunstabzug »HAIH6IESCF«, inklusive Flex-Zone
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED811HQ26E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED611BS16E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED711HQ26E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »HOBD182DG«, mit Dunstabzug
- Kochfeld mit Dunstabzug »ED711HQ26E«, mit Flachkanal
- Kochfeld mit Dunstabzug »BVH65 Venting Flexi - Set bestehend aus: Kochfeld BVH 2065B,...
- Kochfeld mit Dunstabzug »PVQ711H26E«
Du hast 36 von 36 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kochfelder mit integriertem Dunstabzug
Du kochst gerne, aber die Dämpfe und Gerüche stören Dich? Nicht immer lässt sich eine klassische Dunstabzugshaube über dem Herd installieren oder sie bringt nicht den gewünschten Effekt. Wie wäre es alternativ mit einem Kochfeld, das den Dunstabzug gleich integriert? Diese Systeme werden auch Muldenlüfter genannt. Sie bieten eine ebenso effektive wie platzsparende Lösung, um Kochdünste zu entfernen. Dabei werden die Funktionen von Kochfeld und Dunstabzug in einem einzigen smarten Gerät miteinander kombiniert. Oft ist der Abzug in der Mitte des Kochfelds integriert, sodass er die Luft direkt an der Entstehung absaugen kann. Anschließend wird die Luft gefiltert und gereinigt und nach dem Umluftprinzip in den Raum zurückgeführt. Andere Systeme leiten den Kochwrasen als Abluft direkt nach draußen. Hier erfährst du mehr zu diesem fortschrittlichen Konzept.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Dunstabzugshaube im Kochfeld
Wie funktioniert ein Mulden-Dunstabzug?
Ein Dunstabzug, der ohne Haube auskommt, saugt Kochdünste direkt dort ein, wo sie entstehen, nämlich im oder neben dem Kochfeld. Anschließend leitet der Muldenlüfter den Dunst nach unten ab. Dort wird er entweder gefiltert und als reine Luft in den Raum abgegeben oder über ein Rohrsystem nach draußen geleitet.
Wohin entlüftet ein Kochfeld mit Dunstabzug?
Der Kochfeld-Dunstabzug leitet den Dunst nach unten in ein Kanalsystem durch einen integrierten Filter. Dort werden die Dämpfe gereinigt, entweder an die Raumluft abgegeben oder über einen angeschlossenen Mauerkasten nach draußen abgeführt.
Wann lohnt der Einbau eines Kochfelds mit integriertem Dunstabzug?
Ein Kochfeld mit integriertem Dunstabzug ist immer dann sinnvoll, wenn keine Haube installiert werden kann. Zum Beispiel bei Dachschrägen oder bei manchen Kochinseln. Ist das Kochfeld vor einem Fenster eingebaut, lässt sich ebenfalls keine Abzugshaube einbauen.
Welche Nachteile hat ein Muldenlüfter?
Muldenlüfter sind in der Anschaffung meist etwas teuer als hängende Dunstabzugshauben. Zudem ist der Einbau oft aufwendiger, da ein Abluftkanal in den Umbauschrank integriert werden muss. Sind Backofen und Kochfeld kombiniert, könnte der Platz zu eng werden.
Was ist besser, Umluft oder Abluft?
Für eine bessere Entlüftung der Küche sorgt ein Dunstabzug mit Abluft. Bei Umluft wird die Luft nur gefiltert, viele Gerüche bleiben dabei zurück. Als nachteilig können sich Abluftsysteme erweisen, da sie die warme Luft nach draußen leiten, wodurch sich die Heizkosten geringfügig erhöhen können.
Kochfeld Dunstabzug integriert hat viele Vorteile
Wenn du Wert auf ein modernes Erscheinungsbild in deiner Küche legst, dann liefert dir ein Kochfeld mit integriertem Dunstabzug die optimalen Voraussetzungen. Denn es zeichnet sich durch seine ästhetische Eleganz und seine funktionalen Details aus. Ideal ist ein Kochfeld-Dunstabzug zum Beispiel, wenn in der Küche nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung steht. Denn durch die Integration in den Unterschrank brauchst du keine Dunstabzugshaube aufzuhängen. Je nach Raumsituation besteht oft auch keine Möglichkeit, eine Haube zu platzieren. Etwa bei einer Dachschräge oder wenn sich die Kochstelle vor einem Fenster befindet.
Abgesehen von diesen praktischen Erwägungen ziehen die leistungsstarken Muldenlüfter die Kochdünste und Gerüche beim Kochen direkt weg, noch bevor sie in den Raum aufsteigen können. Du kannst also völlig unbesorgt Fisch oder Zwiebeln braten, ohne dass sich die intensiven Gerüche in der gesamten Wohnung ausbreiten. Gleichzeitig profitierst du von einer einfachen und intuitiven Anwendung, die bei den meisten Modellen über ein Touch-Control-Bedienfeld realisiert wird. Überdies hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Kochzonen bei Glaskeramik- oder Induktionskochfeldern.
Dunstabzug im Kochfeld und ihre Funktionsweise
Im Prinzip besteht ein Kochfeldabzug aus zwei Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Zum einen handelt es sich um ein typisches Elektrokochfeld, das heutzutage entweder aus Glaskeramik oder Induktion besteht. Ihre hochwertigen Heizelemente lassen sich präzise steuern, sodass ein effektives Kochen ermöglicht wird. Oftmals kannst du die Kochzonen individuell bestimmen oder flexibel kombinieren. Meist ist in der Kochfeldmitte der Dunstabzug integriert, sodass er sich unaufdringlich in das Gerätedesign einfügt.
Die Abzugshaube im Kochfeld erfasst alle Dämpfe und Gerüche, die beim Kochen entstehen und führt diese nach unten ab. Von dort werden die eingezogen Dämpfe in ein Filtersystem geleitet und gereinigt. Aufgesammelte Fettpartikel bleiben im Filter zurück. Je nachdem, welches Konzept zur Anwendung kommt, wird die gereinigte Luft wieder in den Raum abgegeben. Dann handelt es sich um einen Umluftbetrieb. Andere Kochfeldabzüge nutzen einen Abluftbetrieb und leiten die Kochdünste – auch Wrasen genannt – über einen Abluftkanal direkt nach draußen.
Steuerung und Bedienung von Herdplatten mit Dunstabzug
Kochfelder mit integrierter Absaugung lassen sich in aller Regel besonders einfach bedienen. Moderne Elektrokochgeräte verfügen über eine Touch-Control-Bedienung, die sich meist gut erreichbar im vorderen Bereich des Kochfeldes befindet. Das hat den Vorteil, dass keine Knöpfe oder Schalter hochstehen oder beim Kochen behindern können. Über das Bedienfeld lassen sich nicht nur die Koch- und Flexzonen einstellen, sondern auch der Dunstabzug durch einfaches Antippen der Oberfläche regeln. Gut ablesbare LED-Anzeigen geben dir die volle Kontrolle über alle Einstellungen. Einige Modelle verfügen zudem über einen komfortablen Kochsensor und passen die Temperatur automatisch an. So wird ein Überkochen oder Anbrennen vermieden. Eine weitere Automatik setzt den Dunstabzug von selbst in Gang, sobald die Sensoren erste Dämpfe registrieren.
Abzugshaube im Kochfeld und die Installation
Wichtig ist zu wissen, dass die meisten Kochfelder, bei denen ein Dunstabzug integriert ist, mehr Platz im Umbauschrank benötigen. Das liegt daran, dass die Kombigeräte deutlich höher sind als konventionelle Kochfelder ohne Abzug. Der Ventilator und das Filtersystem beanspruchen den Raum. Zudem benötigen die Systeme einen Abluftkanal, der meist an der Schrankrückseite verläuft. Dies kannst du am besten über einen Flachkanal realisieren, der häufig bereits zum Lieferumfang des Muldenlüfters gehört. Der Luftaustritt wird dann zumeist über den Sockelbereich der Küchenzeile oder der Kochinsel geführt. Bei Umluftbetrieb entweicht die gereinigte Luft über ein Lüftungsgitter im Sockel. Für den Abluftbetrieb werden ein zusätzlicher Mauerkasten und ein Wanddurchbruch nach außen benötigt.
Fazit: Kochfelder mit integriertem Dunstabzug für die moderne Küche
Ein Dunstabzug im Kochfeld bietet dir viele Vorteile. Die innovative und elegante Lösung sorgt dafür, dass du keine Küche so gestalten kannst, wie du es gerne möchtest. Es muss nicht zwingend eine Dunstabzugshaube über dem Herd hängen, um Kochdünste zu vermeiden. Der Kochfeldabzug fügt sich nahezu unsichtbar in das Erscheinungsbild ein. Gleichzeitig zeichnet sich ein Kochfeld mit Dunstabzug durch seine effektiven Leistungen aus, denn es nimmt Dämpfe und Gerüche direkt dort auf, wo sie entstehen. Darüber hinaus lassen sich die Kombigeräte denkbar einfach bedienen.
Kochfelder mit integriertem Dunstabzug auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Kochfelder mit integriertem Dunstabzug einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Kochfelder mit integriertem Dunstabzug auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Kochfelder mit integriertem Dunstabzug auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.