
- French Door
- French Door »HFR7720DWMP«
- French Door »HFW7819EWMP«, 193 cm hoch, 83 cm breit, Nutzinhalt: 537 Liter, Cold Drink...
- French Door »KFF96PIEP«
- French Door RF9000 »RF65DB970E22«, 4-Türig
- French Door »HFD18983DWDI«
- French Door »RF632N4WIE«
- French Door »RF65DG9H0EB1EF«
- French Door RM94F »RM90F67CECEF«
Du hast 16 von 16 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
French Door Kühlschränke: Großes Volumen trifft energiesparende Technik
In der modernen Küchengestaltung ist ein Kühlschrank mit French Door (französische Tür) eine beliebte Variante im Side-by-Side Design. Er zeichnet sich durch eine intelligente Aufteilung aus, die dir beim Stromsparen hilft. Überdies schwenken seine Türen weniger weit auf als bei der amerikanischen Variante, wodurch auch eine Umbauung mit anderen Küchenmöbeln möglich ist. Dabei bietet dir ein French Door Kühlschrank durch seine Bauweise mit zwei und vier Türen oder Schubfächern mehr Übersicht, sodass du nicht umständlich nach den gewünschten Lebensmitteln suchen musst. Bei French-Door-Kühlschränken hast du die Wahl zwischen vielen eleganten Ausführungen: Damit wird dein Kühlgerät zum Blickfang im Raum.
So sind Kühlschränke French Door aufgebaut
Das Besondere an einem French Door-Kühlschrank ist seine durchdachte Aufteilung. Genau genommen handelt es sich um eine Kühl- und Gefrierkombination. Oben befindet sich meist das Kühlschrankteil und unten der Bereich zum Einfrieren. Je nach Modell haben Kühlkombinationen im French Door-Design oben und unten jeweils zwei Türen oder im unteren Teil zwei Gefrierauszüge übereinander oder ein einziges großes Fach zum Ausziehen. Dabei lässt sich jeder Bereich individuell öffnen, während die Kühlung der geschlossenen Regionen nicht beeinträchtigt wird. Du kannst also nur die Sektion öffnen, aus dem du tatsächlich etwas entnehmen möchtest.
Unter den Side-by-Side Lösungen stellt der französische Multidoor Kühlschrank ein ebenso kompaktes wie geräumiges Haushaltsgroßgerät dar. Er besitzt zumeist ein mittleres Fassungsvermögen von etwa 450 bis 650 Litern Nutzinhalt. Seite Korpusbreiten variieren von 65 bis 100 Zentimeter. Die Höhe kann 180 bis 200 Zentimeter betragen. Beim Gewicht musst du mit Werten zwischen 80 und 160 Kilogramm rechnen.
Unterschied Kühlschrank French Door und American Door
Kühlschränke im French Door Design punkten durch ihre verhältnismäßig kompakten Abmessungen. Da ihre Türen meist nicht ganz so weit aufschwingen, müssen die Geräte auch nicht komplett frei stehen. Insbesondere bei Modellen mit Auszügen als TK-Fach können die Unterschränke der Küchenzeile links und rechts daneben ohne Abstand direkt anschließen. Ganz anders verhält es sich bei den ausladenden American Door Kühlschränken im XXL-Format. Diese Side-by-Side Geräte benötigen zu beiden Seiten viel Platz, damit die Türen komplett geöffnet werden können.
Die amerikanischen Modelle sind überdies meist vertikal aufgeteilt: eine Seite ist Kühlteil und die andere der Gefrierbereich. Dabei unterscheiden sich die Nutzungsverhältnisse oft zu einem Drittel und zwei Dritteln mit entsprechend breiterer und schmalerer Tür. Darüber hinaus gibt es auch noch europäische Kühlschränke, bei denen zwei separat betriebene Geräte nebeneinander in einem Gehäuse untergebracht sind.
Die Kühltechnik bei French Door Kühl-/Gefriergeräten
Moderne Side-by-Side Kühlschränke in French Door-Gestaltung bieten dir heute in den meisten Fällen eine Nonfrost-Technik. Bei dieser zeitgemäßen Kühltechnik sind Verdampfer und Kühlelemente getrennt vom Tiefkühlbereich untergebracht. Das Gefriergut wird ausschließlich durch kalte Umluft gekühlt. Dabei sorgt ein Ventilator für die gleichmäßige Luftverteilung. Der Vorteil eines Nonfrost-Geräts besteht darin, dass du es niemals abtauen musst. Weder der Innenraum noch deine Lebensmittel können vereisen. Zwar sind French Door Kühlschränke mit Nonfrost-Technologie in der Anschaffung etwas teuer, jedoch bieten sie dir wesentlich mehr Komfort und Wartungsfreiheit.
Ausstattung eines Kühlschranks French Door
French Door Kühl- und Gefrierschränke bieten dir vor allem eines: Viel Platz für deine Nahrungsmittel und Getränke. Die Inneneinteilung ist durchdacht und lässt sich oft noch individuell anpassen, etwa durch höhenverstellbare Ablagen. Separate Fächer für Obst, Gemüse, Eier, Flaschen und Kleinteile schaffen viel Übersicht. Die oft großzügig bemessenen Tiefkühlabteilungen mit Superfrost-Fach erlauben zudem eine preisbewusste Vorratshaltung für die ganze Familie.
Heutzutage kommt in fast allen Geräten eine energiesparende und besonders langlebige LED-Beleuchtung zum Einsatz. Hat der Tiefkühlbereich Türen, ist dieser ebenfalls komfortabel beleuchtet. Das trifft auch auf viele Modelle mit Auszugabteilen zu. Darüber hinaus sind manche Multidoor-Kühlschränke mit einem Getränkespender oder Eiswürfel-Bereiter ausgestattet, den du bequem von außen erreichen kannst. Entweder werden diese Zusatzfunktionen über einen separaten Wassertank betrieben oder sie benötigen einen permanenten Wasseranschluss in der Nähe. In aller Regel lassen sich Kühlbereich und Tiefkühlabteilung einzeln einstellen, sodass du die Kühltemperatur individuell wählen kannst.
Was du bei der Aufstellung eines French Door Kühlschranks beachten solltest
Wird nicht gerade ein permanenter Wasseranschluss benötigt, der von einer Fachkraft vorgenommen werden sollte, muss ein French Door Kühlschrank einfach nur mit dem Stromnetz verbunden werden. Dazu brauchst du den Schutzkontaktstecker nur in die Steckdose zu stecken. Achte darauf, dass dein neues Gerät nach hinten "Luft" zur Wand hat, damit die Entlüftungen blockierst. Oft sie die Gehäuse auch mit praktischen Abstandshaltern ausgerüstet.
Je nach Modell kann es sein, dass die Türen etwas mehr Platz zum Aufschwingen benötigen. Sie sollten sich so weit öffnen lassen, dass du die Ablagen und die Gemüseschalen problemlos entnehmen kannst. Ist dies nicht möglich, rücke den Kühlschrank einfach noch einige Zentimeter von der Wand nach vorne ab.
Denke auch an die Abmessungen und an das Gewicht des Kühlschranks. Der Boden sollte eine gute Tragfähigkeit besitzen. Außerdem muss das Gerät durch die Wohnungs- und Küchentür passen. Bei den Modellbeschreibungen sind alle Maße angegeben.
Nun kannst du deinen neuen Kühlschrank mit French Door auswählen. Im Sortiment der French Door Kühlschränke ist sicher auch dein Favorit enthalten.
French Door Kühlschränke auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere French Door Kühlschränke einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten French Door Kühlschränke auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst French Door Kühlschränke auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.