- Maritim
- Dekokissen »Anchor«, einzigartiges Design, Kissenhüle ohne Füllung, 1 Stück
- Sitzsack »Sitzhocker Loft OUTSIDE«, outdoorfähig
- Dekokissen »Neo«, mit Stehsaum, Kissenhülle ohne Füllung, 1 Stück
- Sitzkissen »Classic Streifen Outdoor«, wasser- und schmutzabweisend
Du hast 10 von 10 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Maritime Kissen
Wenn du die endlose Weite des Meeres und das Rauschen der Wellen liebst, dann sollten maritime Kissen in deiner Deko nicht fehlen. Sie beschwören nicht nur im Strandkorb Erinnerungen an den letzten Urlaub am Strand herauf. Hier erfährst du mehr über verschiedene Varianten und wie du sie bei dir zu Hause einsetzen kannst.
Der Duft der großen, weiten Welt
Kaum etwas beschwört so viel Fernweh hinauf wie der Anblick des Meeres: Irgendwo hinter dem Horizont warten ferne Welten und Abenteuer. Die Sehnsucht nach dem Meer drückt sich nicht nur in der Beliebtheit von Kreuzfahrten und Strandurlauben aus, sondern auch in der heimischen Dekoration. Maritime Kissen und kuschelige Decken für die Sitzmöbel gehören ebenso dazu wie dekorative Objekte, vom klassischen Buddelschiff bis zum senkrecht stehenden Boot als Bücherregal.
Was bedeutet bei Kissen maritim?
Das heute verwendete Wort maritim leitet sich vom lateinischen „maritimus“ für „zum Meer gehörend“ ab. Es wird als Adjektiv auf vielfältige Weise verwendet. Es gibt maritime Industrien wie die Fischerei und den Schiffbau, aber auch maritime Musik wie die traditionellen Shantys der Seeleute und eben maritime Deko. Diese zeigt Meerestiere wie Seesterne und Muscheln, jedoch ebenso küstentypische Gebäude wie Leuchttürme und Strandhütten. Maritime Kissen und andere Heimtextilien sind ebenfalls häufig mit diesen Motiven verziert oder einfach in den Farben gehalten, die du am Meer besonders häufig antriffst.
Feine Unterschiede bei maritimen Kissen
Wenn du gerne verreist, dann weißt du es natürlich: Maritim ist nicht immer gleich Maritim. Kissen können im kühlen Grau eines stürmischen Tages an der Nordseeküste gehalten sein, im tiefen Blau des sonnigen Mittelmeers oder im verträumten Türkis eines Palmenstrandes in der Südsee. Wenn du dich bei der Zimmereinrichtung für eine maritime Einrichtung entscheidest, solltest du dich auf einen bestimmten Stil festlegen. So erzeugst du ein harmonisches Gesamtbild, das dich täglich aufs Neue in deine liebste Urlaubsregion entführt. Die Kissen ergänzt du dann mit weiteren Elementen dieser Region, zum Beispiel mit warmen Terrakottatönen für das Mittelmeer-Feeling oder mit bunt bemalten Holzmöbeln, die an Strandhütten in der Karibik erinnern.
Maritime Kissen: Motive und Farben
Magst du es eher nüchtern und stilvoll, auch beim Thema Maritim? Kissen in schlichten Farben wie Grau, Blau und Beige stellen dann eine ebenso gute Wahl dar wie sehr dezente Motive: Winzige goldene Anker auf blauem Hintergrund oder der goldene Schriftzug eines (fiktiven) Jachtclubs auf Weiß. Auch der klassische maritime Streifen-Look – Weiß mit Blau, Grau oder Beige – sieht reizvoll aus.
Darf es für dich farbenfroh und kreativ sein? Dann wähle türkisblaue Kissen, auf denen kunterbunte tropische Fische zu schwimmen scheinen, oder einen Kissenbezug mit dem realistischen Fotodruck einer Dünenlandschaft vor blauem Meer, über der Möwen schweben. Auch Schriftzüge sind eine gute Idee, zum Beispiel ein herzliches norddeutsches „Moin!“.
Worauf du noch achten solltest bei Kissen im Maritim-Design
Neben Farben und Mustern spielen auch Größe und Textur wichtige Rollen. Maritime Kissen in Formaten wie 40 x 40 Zentimetern sind ideal als Dekokissen für Sitzmöbel. Du kannst sie im Sommer mit ins Freie nehmen und in der maritimen Hängematte als Kopfkissen verwenden. Lange schmale Kissen in den Maßen 40 x 80 Zentimeter eignen sich wunderbar als Rückenstütze. Suchst du Hingucker, kommen auch runde Kissen infrage. Eher flache Sitzkissen im Streifenoptik dienen als Unterlage für die sommerliche Sitzgruppe auf dem Balkon – auch wenn der Blick nicht aufs Meer fällt. Du kannst auch mit Texturen spielen, zum Beispiel mit weichen gehäkelten Überzügen oder mit kuscheligem Fell.
Einsatzmöglichkeiten für maritime Kissen
Am besten gestaltest du das ganze Zimmer in einem einheitlichen Design, damit nicht nur die Kissen im Maritim-Look daherkommen. Kombiniere zum Beispiel weiße Schränke und Regale mit beigen Sitzmöbeln, die farblich an einen Sandstrand erinnern, und setze mit Heimtextilien in Dunkelblau attraktive Kontraste. Maritime Kissen passen ebenfalls erstklassig in den Außenbereich, zum Beispiel als Ergänzung zum eigenen Strandkorb auf der Terrasse oder auf lässigen Paletten-Sofas, die an eine Bar an der Strandpromenade erinnern.
Stöbere einmal in der großen Auswahl hochwertiger maritimer Kissen und wähl deine Lieblinge aus!
Maritime Kissen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Maritime Kissen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Maritime Kissen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Maritime Kissen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.