Du hast 4 von 4 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Schnuller für Babys und Neugeborene
Um den natürlichen Saugreflex deines Babys zu unterstützen, kannst du ihm einen Schnuller geben. In den ersten Monaten ist das Saugbedürfnis der Kleinsten besonders ausgeprägt. Es dient in erster Linie zur Nahrungsaufnahme, aber auch, um Nähe mit der Mutter aufzubauen. Denn Saugen spendet Trost und Wärme. Genau dieses Gefühl der Geborgenheit kann ein Schnuller deinem Nachwuchs bieten. Schnuller für Neugeborene gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen in vier Größen und verschiedenen Materialien. Welches Modell für dein Baby geeignet ist, kannst du hier nachlesen.
Schnuller Neugeborenes in runder Naturform
Die runde Form kommt bei Schnullern häufig vor. Ihr Design bildet die natürliche Brust der Mutter nach. Sie wird daher auch Kirschenform genannt. Dabei ist das Saugteil rund gehalten, sodass der Nuckel immer richtig herum in Babys Mund liegt. Diese Schnullerform lässt sich direkt ab der Geburt einsetzen und bis zum Ende der Stillzeit nutzen. Je nach Alter ändert sich lediglich die Größe des Schildes, damit der Nachwuchs den Schnuller nicht ganz in den Mund nehmen kann.
Babys Schnuller mit symmetrischem Saugteil
Bei einem Schnuller mit symmetrischem Saugteil sind Schaft und Spitze des Saugers abgeflacht. Dieses Prinzip übt weniger Druck auf den Kiefer aus als ein vollständig rund geformter Nuckel.
Schnuller für Säuglinge mit kieferformendem Saugteil
Als besonders kieferschonend gelten Schnuller, bei denen das Saugteil nach oben abgeflacht ist. Somit entspricht es ebenfalls der natürlichen Form der Brustwarze, die sich beim Saugen des Kindes verformt. Bei den orthopädischen Schnullern ändern sich nicht nur die Abmessungen des Schildes, sondern auch die Größe des Saugers. Denn je älter dein Baby wird, desto weiter kann es den Mund öffnen.
Material und Zubehör von Babyschnullern
Bei Schnullern für Neugeborene und Babys besteht das Saugteil meist aus Silikon oder Latex. Silikon gilt als besonders weich und wird von den Minis überwiegend als angenehm empfunden. Seine eher geringe Elastizität wirkt sich positiv auf das Saugverhalten aus. Darüber hinaus ist es hitzebeständig und lässt sich einfach reinigen. Bei Latex wird Naturkautschuk verwendet, der über zug- und bissfeste Eigenschaften verfügt. Daher sind Latexschnuller besonders gut für zahnende Kinder geeignet.
Damit der kleine Trostspender nicht verloren geht, empfiehlt sich eine praktische Schnullerkette aus Kunststoff oder Stoff. Diese lässt sich mit dem Bügel des Schnullerschildes und der Babykleidung verbinden. Als nützlich erweisen sich zudem Transportboxen, die auch gleichzeitig zur Sterilisation der Schnuller dienen können. Beim Neukauf des Schnullersets ist die Box meist direkt dabei.
Jetzt kannst du den richtigen Schnuller für dein Baby auswählen. Achte dazu einfach auf die Angaben, um den passenden Säugling Schnuller zu finden.