
Gestaltung eines Babyzimmers
Die schönsten Einrichtungsideen: von modern bis kunterbunt
Wenn sich Familiennachwuchs ankündigt, beginnt eine spannende Zeit voller Veränderungen. Das Babyzimmer gemütlich zu gestalten, gehört dabei zu den schönsten Aufgaben für werdende Eltern. Hier findest du jede Menge gute Ideen und Inspiration für die Gestaltung eines Babyzimmers: angefangen bei passenden Wandfarben über verschiedene Einrichtungsstile bis hin zur Dekoration.
5 originelle Ideen: Babyzimmer einrichten
Suchst du nach kreativen Einrichtungsideen fürs Babyzimmer? Dann schau dir doch mal die folgenden Tipps und Empfehlungen an. Wir verraten dir, welche Gestaltung fürs Kinderzimmer im Trend liegt und wie du sie einfach nachmachen kannst.

#1 Safari- und Dschungel-Abenteuer
Löwen, Affen, Zebras, Papageien und Giraffen – mit süßen Tiermotiven an der Wand bringst du Dschungel-Flair ins Babyzimmer. Kräftige Grüntöne an der Wand sorgen für eine freundliche und natürliche Umgebung.
Dazu passen Kunstpflanzen oder Wandtattoos von Palmen und helle Gardinen aus Leinen. Für die Spielzeugaufbewahrung eignen sich geflochtene Körbe aus Naturfasern.
#2 Regenbogenfarben
Kinder lieben es kunterbunt: Farbenfrohe Tapeten sowie Babymöbel und Deko in Pastellfarben sind da genau nach dem Geschmack der Kleinen.
Damit die Gestaltung des Babyzimmers insgesamt harmonisch wirkt, setze beim Fußboden und den Textilien auf neutrale Töne. Damit lässt sich ein wohnlicher Boho-Look zaubern.
#3 Märchenwelt
Ein märchenhaft eingerichtetes Babyzimmer regt die Fantasie an und schafft einen Ort, an dem sich Kinder schön beschäftigen können.
Dazu gehören ein Baldachin über dem Bett, ein Schaukelpferd, Lampions und eine kuschelige Leseecke mit Bücherregal.
#4 Funkelnde Sternennacht
Gedeckte Wandfarben wie Taubenblau oder Anthrazit wirken beruhigend und erzeugen eine behagliche Atmosphäre.
Eine dunkel gestrichene Akzentwand im Babyzimmer ist damit perfekt, um den Schlafbereich in Szene zu setzen. Leuchtsterne, eine Lichterkette und ein Nachtlicht mit Sternenhimmel-Projektor sorgen für glitzernde Akzente in der Dunkelheit.
#5 Hygge-Style fürs Babyzimmer
Ein skandinavisch eingerichtetes Babyzimmer bietet deinem Kind eine Wohlfühloase, in der es behütet aufwachsen kann. Der Scandi-Style zeichnet sich durch helle Farben und natürliche Materialien aus: wie Möbel aus Buche, Wollteppiche und robustes Holzspielzeug.
Babyzimmer gestalten: Ideen und Beispiele
Kinderzimmer müssen nicht immer quietschbunt sein. Dir gefällt der minimalistische Stil mit ruhigen Farbtönen am besten? Prima! Hier findest du ein paar großartige Ideen, um das Babyzimmer einzurichten und nach deinem Geschmack zu gestalten – lass dich inspirieren.
Stillecke einrichten
Wickelkommode einrichten
Babyzimmer einrichten in neutralen Farben
Weiße Wände lassen Räume größer erscheinen und sind obendrein der perfekte Hintergrund für schöne Wandbilder und niedliche Deko. Bei den Wandfarben ist weniger also mehr. Weitere beliebte Farben sind ein zartes Grau sowie frische Pastelltöne, die modern wirken und sich einfach kombinieren lassen.
Naturbelassene Holzmöbel strahlen Wärme im Babyzimmer aus und sind außerdem gut für das Raumklima. Schlichte Papierlampenschirme, Aufbewahrungsboxen aus Baumwolle und kurzflorige Teppiche runden das Gesamtbild stimmig ab.
Babyzimmer einrichten in Beige
Mit beige- oder cremefarbenen Wänden und Textilien zieht ein harmonisches Ambiente ins Babyzimmer ein.
Diese Farben lassen sich wunderbar mit Möbeln im Landhausstil, einem Laminatboden in Holzoptik und Wohnaccessoires in Erdtönen kombinieren. Auch Bambus, Schilfrohr und Rattan passen perfekt hinein.
Babyzimmer mit Dachschräge: Ideen für kleine Räume
Niedrige Möbelstücke wie Spielzeugtruhen und Regale oder Schränke in Treppenform lassen sich platzsparend unter Dachschrägen schieben. Falls die schrägen Wände nicht zu tief sind, kannst du hier auch das Gitterbett platzieren. Mit einem neutralen Farbkonzept lässt sich die Architektur eines Raums unter dem Dach positiv beeinflussen. Der skandinavische Stil passt unter anderem gut zu kleinen Räumen mit Dachschrägen. Helle Babymöbel aus Holz, ein minimalistisches Design und natürliche Wohntextilien schaffen eine moderne und komfortable Umgebung für dein Baby.
Kleine Babyzimmer einrichten
Babyzimmer einrichten: Deko und Accessoires
Erst die Dekoration macht ein Babyzimmer rundum wohnlich und kinderfreundlich. Da haben wir gleich ein paar Ideen:
- Fotowand mit Bildern der Liebsten und den ersten Momenten im Leben deines Babys selbst gemachte DIY-Deko, wie ein süßes Mobile aus Muscheln
- selbst genähte Kissen oder Wandbilder mit Handabdrücken aller Familienmitglieder
- Kuscheltiere, die gleichzeitig als treuer Freund im Alltag und hübsche Deko dienen
- Kissen und weiche Decken mit niedlichen Motiven oder geometrischen Mustern
- Spielteppiche als bequeme Unterlage und farbiger Blickfang im Raum
Fazit: Egal, ob du ein Babyzimmer für Mädchen oder Jungen einrichten möchtest: Es gibt viele schöne Ideen, um den Raum altersgerecht zu gestalten und mit Accessoires aufzuhübschen. Achte darauf, dass die Farben, Möbel und Materialien zueinanderpassen. So sorgst du für ein geschmackvolles, einheitliches Bild.
Ideen & Inspirationen zum Babyzimmer:
Shopping Tipps