Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*

Barfußschuhe für breite Füße

Barfußschuhe und Größenfinder

Barfußschuhe für breite Füße

Durch ihren besonderen Schnitt und viel Zehenfreiheit gelten Barfußschuhe für breite Füße als gute Wahl. Doch für Barfußschuhe die richtige Größe zu finden, scheint auf den ersten Blick kompliziert. Braucht es wirklich für Barfußschuhe einen Größenfinder, und wie kann man die eigenen Füße vermessen vor dem Kauf? Tatsächlich ist die Bestimmung der Größe einfacher als gedacht – was du darüber wissen musst, erklären wir dir hier.

Barfußschuhe: Welche Größe brauche ich?

Über Barfußschuhe wird viel geschrieben. Neben dem Nutzen für die Gesundheit und einem veränderten, natürlicheren Laufen ist die Größe ein immer wiederkehrendes Thema. Aber muss wirklich ein Größenfinder für Barfußschuhe her, zusammen mit eingehenden Messungen, um Barfußschuhe für breite Füße oder die passenden Ausführungen für schmale Füße zu finden?

Manche Hersteller geben Entwarnung. Denn die Größen von Barfußschuhen sind – wie alle Schuhgrößen – standardisiert. Du kaufst einen Barfußschuh also in deiner gewohnten Schuhgröße. Das gilt zumindest, wenn du auch beim Kauf von normalen Schuhen problemlos in ein beliebiges Modell deiner Größe schlüpfst und losläufst.

 

  • Welche Barfußschuhe bei breiten Füßen? Aufgrund der geräumigen Zehenbox sind Barfußschuhe insbesondere bei etwas breiteren Füßen eine Wohltat. Ist die Breite nicht allzu stark ausgeprägt, musst du deinen Fuß in der Regel nicht aufwendig vermessen, sondern kaufst einfach deine Schuhgröße. Die beachtliche Auswahl der Schuharten und Stile macht Barfußschuhe für breite Füße bei Damen so beliebt. Denn normale Damenschuhe werden auf einem deutlich schmaleren Leisten gearbeitet als Herrenschuhe derselben Größe. In Barfußschuhen hingegen dürfen sich Frauenzehen wohlig strecken.
  • Welche Barfußschuhe für schmale Füße? Auch bei schmalen Füßen musst du auf Barfußschuhe nicht verzichten. Einige Marken bieten ihre Schuhe in Varianten für sehr schlanke Füße an, meist passen diese Barfußschuhe schmalen Füßen und solchen mit sehr schmalen Fersen.

Barfußschuhe mit Größentabelle kaufen

Bei der Auswahl eines Barfußschuhs kannst du in der Regel eine Größentabelle aufrufen, die für Schuhe oder sogar speziell für Barfußschuhe gültig ist. Wenn du nicht sicher bist, wie du für Barfußschuhe die Größe ermittelst, kannst du deine Füße mühelos vermessen – in wenigen Schritten:

  • Nimm die Maße am Nachmittag, da die Füße im Tagesverlauf immer leicht anschwellen.
  • Lauf nach Möglichkeit vorher eine Weile barfuß, damit die Füße sich ein wenig strecken können.
  • Stell den nackten Fuß auf ein Blatt Papier. Mit einem Bleistift, vertikal an die Ferse angelegt, markierst du deren Position, ebenso den längsten Zeh. Damit hast du die Fußlänge bestimmt.
  • Falls du Barfußschuhe für weite oder schmale Füße suchst, misst du außerdem den Fuß an seiner breitesten Stelle – das hilft dir bei Herstellern, die entsprechende Angaben machen.

Barfußschuhe: Wie viel Platz vorne?

Wenn du deine neuen Barfußschuhe zum ersten Mal trägst, solltest du dich vergewissern, dass Größe und Passform stimmen. Wenn zwischen Ferse und Fersenkappe dein kleiner Finger passt, ist der Schuh optimal. Vorn sollte vor den Zehen eine Lücke von acht bis zwölf Millimetern auszumachen sein.

Ein Sonderfall sind Barfußschuhe, die du im Winter tragen möchtest. Es gibt durchaus Schnürer oder Boots, die wasserdicht und damit für die kalte Jahreszeit geeignet sind – aber mit kuscheligen Socken. Daher ist es bei Winterschuhen ratsam, sie tatsächlich eine Nummer größer zu kaufen.

Genau hinschauen bei Kinderfüßen

Kinder laufen in ihren ersten Lebensmonaten auf natürliche Weise – barfuß oder in Antirutsch-Socken. Durch kindgerechte Barfußschuhe verhinderst du, dass mit den ersten Schuhen gleichzeitig die Basis für spätere Fehlstellungen geschaffen wird.

Das wissen immer mehr Eltern, und dementsprechend kommt zunehmend die Frage auf, welche Barfußschuhe für breite Füße bei Kindern geeignet sind. Auch nach Barfußschuhen für schmale Füße von Kindern suchen Eltern häufig. Das Vermessen der Füße ist bei Kindern besonders wichtig – und da die Sprösslinge rasch wachsen, sollte vor allem der Spielraum vor den Zehen eher größer als zu klein gewählt werden. Grundsätzlich gilt hier aber ebenfalls, dass die ganz normale Schuhgröße deiner Kinder der Maßstab beim Kauf von Barfußschuhen ist.

Die körpergerechten, flexiblen Schuhe mit ihrer dünnen Sohle sind nicht allzu schwierig auszuwählen. Nach deinen ersten Erfahrungen mit der neu gewonnenen Freiheit für die Füße wirst du sie vermutlich nicht mehr missen wollen.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom