Beachwear-Looks
Strandmode-Trends und sommerliche Outfits für den Urlaub

Kennst du schon die aktuellen Beachwear-Trends? Erfahre hier, wie sich Jumpsuits, Sarongs, Tuniken und andere Lieblingsoutfits für den Strand modisch stylen lassen. Unser Ratgeber verrät dir auch, welche Strandtaschen im Trend sind.
Was ist Beachwear?
Strand, Sonne, Meer – für einen entspannten Urlaubstag mit Sonnenbaden und im Wasser planschen braucht es natürlich die passenden Sommer-Outfits. Neben Bikinis und Badeanzügen gehören Tuniken, Strandkleider, Pareos und Playsuits zur Strandkleidung. Beachwear umfasst also Bademode und einige weitere Kleidungsstücke, die für den Strand geeignet sind. Darüber hinaus gibt es jede Menge Accessoires wie Sonnenhüte, Strandtaschen, Flip-Flops und Badetücher.
Kaftan – was ist das?
Ein Kaftan zeichnet sich durch seine lockere Passform aus und besteht oftmals aus leichten Stoffen wie Chiffon oder Baumwolle. Optisch erinnert der angesagte Beachwear-Look an eine Tunika – hat allerdings weitere Ärmel. Der Kaftan kommt ursprünglich aus der arabischen Welt und ist dort meist aufwendig bestickt. Moderne Kaftans sind wegen ihrer luftigen Schnitte als Strandmode beliebt und in zahlreichen hübschen Mustern und Farben erhältlich.
Was bedeutet Kaftan?
Kaftan bezeichnet im Orient ein langes Gewand, das entweder bis zu den Knien oder bis zum Knöchel reichen kann. Sowohl Frauen als auch Männer tragen das Kleidungsstück.
Was ist ein Kaftan-Kleid?
Kaftan-Kleider interpretieren das traditionelle Obergewand neu: Die Kleider können unterschiedlich lang sein und besitzen eine bequeme, weich fließende Form. Die Ärmel sind wie beim Original etwas weiter geschnitten und betonen die lässige Optik.
Welche Schuhe zum Kaftan tragen?
Kaftan und Kaftan-Kleider lassen sich je nach Anlass und modischem Geschmack zu verschiedenen Schuhen kombinieren: angefangen bei flachen Sandaletten und Espadrilles über Keilsandalen hin zu eleganten Stilettos. Für kühlere Tage eignen sich klassische Pumps und Ankle Boots.
Tunika – was ist das?
Tunika ist der Name für ein kurzärmliges, locker geschnittenes Oberteil. Manche Modelle haben eine längere Passform und lassen sich somit wie ein Kleid tragen. Tuniken können mit modischen Details wie Tasseln, Knöpfen, Biesen und Spitzeneinsätzen gestaltet sein. Anders als bei einer Bluse findet sich bei einer Tunika aber nur selten eine Knopfleiste. Deshalb ziehst du dir das Oberteil wie ein T-Shirt über den Kopf an.
Was sind Tuniken? Tuniken bezeichnet die Mehrzahl einer Tunika. Das Wort leitet sich vom lateinischen Begriff „Tunica“ ab – das steht für Unterkleid.
Wie sieht eine Tunika aus?
Tuniken gibt es in zahlreichen Schnittformen, Farben, Mustern und Stilrichtungen. Die Ärmel können kurz oder lang sein oder eine 3/4-Länge aufweisen. Der untere Saum reicht meist bis zur Hüfte oder bis zu den Oberschenkeln. Sie bestehen aus verschiedenen Stoffen wie Baumwolle, Viskose, Chiffon oder Leinen.
Tunika kombinieren
Eine Tunika lässt sich vielfältig kombinieren, wie diese Styling-Ideen beweisen:
- Mit Leggings oder Skinny Jeans zauberst du im Handumdrehen einen komfortablen und stylishen Alltagslook.
- Als Strandkleidung sind vor allem leichte Tuniken ideal, da sie sich über einem Badeanzug oder Bikini tragen lassen.
- Der Lagenlook für die Übergangszeit gelingt mit einem figurbetonten Langarmshirt oder einer Jacke.
- Welche Schuhe zu Tunika-Kleid stylen? Eine Tunika gehört zu den legeren Kleidungsstücken, die mit femininen Sandalen eine ebenso gute Figur abgeben wie mit sportlichen Sneakern oder Ballerinas.
Rashguard – was ist das?
Bei Rashguards handelt es sich um Funktionskleidung, die aus einem speziellen Material mit UV-Schutz (UPF) gefertigt sind. Dadurch schützen sie dich bei längeren Aufenthalten im Freien optimal vor den UV-Strahlen der Sonne und beugen einem Sonnenbrand vor. Die Oberteile trocknen schnell an der Luft und eignen sich deshalb auch als Bekleidung für verschiedene Wassersportarten wie Schwimmen oder Schnorcheln.
Wie muss ein Rashguard sitzen?
Rashguards haben eine figurbetonte Passform, sodass sie wie eine zweite Haut sitzen und perfekt schützen. Durch einen hohen Anteil an Elastan bieten die Stoffe genügend Bewegungsfreiheit. Die Oberteile können mit kurzen oder langen Ärmeln gestaltet sein und besitzen meist einen hochgeschlossenen Ausschnitt, der den Hals schützt. Orientiere dich beim Kauf an der Größentabelle des Herstellers, um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen.
Wann und wo lässt sich ein Sarong tragen?
Sarongs erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit als trendy Beachwear-Look. Denn der Wickelrock lässt sich auf vielseitige Weise binden und über der Bademode anziehen.
Wie kann ich einen Sarong wickeln?
Einen Sarong kannst du dir einfach um die Taille wickeln und die Zipfel vorn am Bauch oder seitlich zusammenknoten. Es existieren noch einige weitere Bindetechniken wie Neckholder-Tops und One-Shoulder-Kleider.
Pareo – was ist das?
Ein Pareo lässt sich wie der Sarong um den Körper wickeln und in verschiedene Strandmode-Trends verwandeln. Damit ist das Wickeltuch ein prima Accessoire für den Strand und den Urlaub.
Pareo wickeln – lass dich in unserem Ratgeber zum Thema Pareo Bindetechniken von unseren Styling-Tipps inspirieren!
Jumpsuit – was ist das?
Jumpsuits vereinen modischen Chic mit einer bequemen Passform. Die Einteiler geben das perfekte Outfit für sommerliche Tage ab und können sowohl elegant als auch sportlich ausschauen. Kurzum: Mit einem Jumpsuit bist du immer bestens angezogen und kannst deinem persönlichen Mode-Stil treu bleiben.
Jumpsuit kombinieren
Da ein Jumpsuit aus einem zusammenhängenden Ober- und Unterteil besteht, ist das Outfit schnell komplett. Hier haben wir einige Ideen und Tipps zusammengestellt, wie du einen Jumpsuit in Szene setzen kannst:
Jumpsuit – wer kann ihn tragen?
Einen Jumpsuit kann wirklich jede Frau tragen: Die Strandmode gibt es in zahlreichen Passformen, mit V-Ausschnitt, Rundhals, kurz oder lang. Dank lockerer Schnitte tragen sich Jumpsuits komfortabel und sind echte Wohlfühl-Outfits. Mit einem Gürtel lässt sich die Taille betonen und eine Hose mit kürzeren Beinen kann die Figur strecken.
Wie mit Jumpsuit auf Toilette?
Öffne den Verschluss am Oberteil und nimm deine Arme aus den Ärmeln, sodass du den Jumpsuit bis zur Hüfte hinunterziehen kannst. Halte die Kleidung mit den Händen fest, wenn du dich auf die Toilette setzt. Nun kannst du den Jumpsuit weiter nach unten bis zu den Knien schieben. Pass dabei auf, dass die Hosenbeine nicht auf den Boden rutschen.
Playsuit – was ist das und wo liegt der Unterschied zum Jumpsuit?
Strandtaschen: Marken und Trends
inige gefragte Marken bei Strandtaschen sind Vivance, Venice Beach und Billabong. Die Bestsellerliste führen geflochtene Handtaschen, geräumige Shopper und Modelle aus recycelten Materialien an.
Strandtasche packen: Was gehört hinein?
Damit du am ersten Urlaubstag alles dabei hast, findest du hier eine Strandtaschen-Packliste mit allen wichtigen Basics:
- Sonnenbrille und Cap oder Strohhut
- Sonnencreme
- Handtücher und ein großes Strandtuch oder eine Strandmatte
- Badeanzug oder Bikini
- Beachwear-Looks wie ein Tunika-Kleid oder ein Pareo
- Flip-Flops oder Wasserschuhe
- Wasserflasche und Snacks
- Bücher, E-Book-Reader, Zeitschriften etc.
- Müllbeutel und Feuchttücher
- Strandspielzeug, Ball, Schnorchel und andere Sportartikel
Welche Strandschuhe sind empfehlenswert?
Für den Strand eignen sich vor allem Schuhe, die sich einfach an- und ausziehen lassen und aus strapazierfähigen Materialien bestehen. Dazu gehören Sandalen mit Riemen, Flip-Flops und Espadrilles. Für steinige Strände sind Wasserschuhe aus Neopren oder Mesh ideal. Die Badeschuhe sorgen für stabilen Halt auf jedem Untergrund und schützen gleichzeitig deine Füße. Um deine Wasserschuhe zu waschen, kannst du sie unter Leitungswasser abspülen oder in die Waschmaschine geben.
Passende Inspiration rund um Strand, Mode & Co.
Shopping Tipps