Blazer waschen & pflegen
So erstrahlt dein Blazer in neuer Frische

Blazer mausern sich oft zu echten Lieblingsteilen. Das ist kein Wunder, denn sie verbinden eine smarte Optik mit vielfältigen Styling-Möglichkeiten. Bei häufigem Tragen bleiben aber leider Verschmutzungen nicht aus. Früher oder später stellt sich also die Frage: Wie lässt sich ein Blazer waschen? Und welche Alternativen gibt es dazu? Unser Ratgeber verrät es dir.
Das Wichtigste: der Blick auf das Pflegeetikett
Du möchtest deinen Blazer selber waschen? Vor allem bei klassischen Modellen ist das aufgrund der verarbeiteten Einlagen oft nicht ratsam. Diese können sich dauerhaft verziehen. Deshalb: Bevor du zur Tat schreitest, nimm das Pflegeetikett unter die Lupe.
- Ist der Waschbottich durchgestrichen? Dann ist der Blazer nicht waschbar und er muss für eine umfassende Reinigung in einen Fachbetrieb.
- Taucht eine stilisierte Hand in den Bottich ein, ist nur Handwäsche möglich.
- Bei einem normalen Waschbottich auf dem Pflegeetikett darfst du den Blazer in die Waschmaschine. Weiter unten erfährst du, worauf du dabei achten musst.
Eine sanftere Pflege ist natürlich immer eine Option. Ist Maschinenwäsche gestattet, kannst du das Teil ebenso mit der Hand waschen.
Oft möglich: Blazer reinigen ohne Waschen
Laut Etikett ist das Waschen des Blazers verboten? Manche Verschmutzungen lassen sich trotzdem entfernen, ohne eine professionelle Reinigung aufzusuchen.
- Trockenen Schmutz, etwa eingetrocknete Matschspritzer, kannst du mit einer Kleiderbürste ausbürsten. Wichtig: Bürste bei strukturierten Stoffen nur in Richtung der Struktur.
- Manche Flecken gehen weg, indem du sie mit einem feuchten Mikrofasertuch abtupfst oder vorsichtig abreibst. Arbeite wiederum mit einer eventuellen Struktur, um das Gewebe nicht aufzurauen, wenn du den Blazer reinigst.
- Bei klebrigen oder fettigen Flecken kannst du das Mikrofasertuch in verdünnte Waschlauge Für Schurwolle und andere tierische Fasern ist ein Wollwaschmittel oder ausdrücklich dafür geeignetes Feinwaschmittel Pflicht. Für andere Stoffe kommen alle Feinwaschmittel infrage. Wichtig: Teste diese Methode vorher immer an einer unauffälligen Stelle.
Auch Gerüche lassen sich in vielen Fällen entfernen, ohne einen Blazer zu reinigen. Schweiß und anderen Mief wirst du häufig los, indem du das Kleidungsstück über Nacht im Freien auslüftest. Alternativ kannst du es während des Duschens ins Bad hängen. Der Wasserdampf löst Gerüche aus dem Gewebe. Besonders gut klappt das bei Wolle, weil diese von Natur aus geruchsabweisend ist. Mit dieser Methode bekommst du oft sogar Schweißgeruch aus einem Blazer, der trotz Reinigung noch vorhanden ist.
Blazer waschen in der Waschmaschine: Tipps
Laut Etikett lässt sich der Blazer in der Waschmaschine waschen? Damit dem guten Teil nichts passiert, beachte bitte Folgendes:
- Verwende ein geeignetes Waschmittel. Bei den meisten maschinengeeigneten Blazern ist dies ein Feinwaschmittel. Modelle aus Schurwolle und anderen tierischen Fasern lassen sich in der Regel nicht waschen. Falls doch, brauchst du dafür ein Wollwaschmittel oder speziell für Wolle & Co geeignetes Feinwaschmittel. Normale Produkte greifen diese Materialien an.
- Schließe die Knöpfe und drehe den Blazer auf links. Wasche ihn einzeln oder mit wenigen anderen leichten Teilen. Auf diese Weise vermeidest du Beschädigungen und schonst den Stoff.
- Wähle das Feinwasch- oder das Wollprogramm bei maximal 30 Grad und stelle die niedrigste Schleuderstufe (400 oder 600 Umdrehungen) ein. Falls deine Maschine keinen Feinwaschgang hat, nimm das Wollprogramm. Dieses ist ohnehin sanfter.
Ist der Blazer gewaschen, hängst du das gute Stück am besten sofort auf einen Bügel mit breiten Schultern. Dann verschwinden schon beim Trocknen die meisten Knitter. Bei manchen pflegeleichten Kunstfaser-Mischungen kann sogar das Bügeln komplett entfallen.
Blazer: Handwäsche für empfindliche Teile
Bei einem Waschbottich mit Hand auf dem Etikett verträgt der Blazer nur Handwäsche. In Bezug auf Waschmittel und Temperatur gilt hier das Gleiche wie bei Maschinenwäsche – siehe oben.
Vermeide Reiben, wenn du den Blazer wäschst. Bewege das Kleidungsstück locker in der Lauge hin und her. Stark verschmutzte Stellen des Blazers kannst du reinigen, indem du sie sanft knetest. Zum Schluss empfiehlt sich zweimaliges Spülen mit klarem Wasser, um alle Waschmittelrückstände zu entfernen.
Ist der Blazer gewaschen, nimmst du ihn vorsichtig aus dem Waschbecken und legst ihn auf ein großes Handtuch. Dieses rollst du behutsam mitsamt dem Kleidungsstück zusammen. Dann kannst du das Wasser sanft herausdrücken. Danach hängst du ihn auf einen Kleiderbügel mit breiten Schultern zum Trocknen. Ist das Teil schwer, lässt du es lieber ausgebreitet auf einem Wäscheständer trocknen.
Blazer bügeln: Was ist zu beachten?
Praktisch alle Blazer lassen sich bügeln. Oft ist das aber gar nicht notwendig. Auf einer Reise oder bei leichten Knitterfalten kannst du die Jacke während des Duschens ins Bad hängen. Die dampfige Luft glättet das Gewebe.
Eine weitere schnelle und schonende Methode stellt das Bügeln im Hängen dar. Dazu gibst du den Blazer auf einen Kleiderbügel. Dann glättest du ihn von oben nach unten mit den Dampfstößen aus einem Bügeleisen, ohne ihn zu berühren. Noch besser als mit einem normalen Bügeleisen klappt das mit einem Steamer, der speziell dafür gedacht ist.
„Richtiges“ Bügeln auf dem Bügelbrett kommt infrage, wenn die einfacheren Methoden nicht funktionieren.
- Beachte unbedingt die erlaubte Einstellung des Bügeleisens, wenn du einen Blazer bügelst: Ein Punkt steht für niedrige, zwei Punkte für mittlere Temperatur. Mehr ist bei Jackets normalerweise nicht erlaubt.
- Bügle einen Blazer – ganz gleich, ob Oberstoff oder Futter – nur durch ein Bügeltuch oder ein anderes Tuch aus Baumwolle. Beim direkten Kontakt mit der Sohle des Bügeleisens können die Materialien glänzend werden.
- Normalerweise ist es ratsam, erst die Innenseite und das Futter des Blazers zu bügeln. Danach widmest du dich der Außenseite, insbesondere dem Kragen und den Knopfleisten. Die Ärmel lassen sich am besten bearbeiten, indem du sie auf ein schmales Ärmelbrett aufziehst. Glätte diese von oben nach unten.
Weiße & schwarze Blazer kombinieren
Blaue Blazer kombinieren
Bunte Blazer kombinieren
Shopping Tipps