Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*

Blumentöpfe bemalen & verschönern

Ideen für individuelle Blumentöpfe und Übertöpfe

Blumentöpfe bemalen & verschönern

Deine alten Pflanzgefäße oder Übertöpfe sind dir zu langweilig oder du hast Exemplare, die nicht mehr zur Einrichtung passen? Kein Problem: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Blumentöpfe zu bemalen oder auf andere Art zu verschönern. Hier findest du Anregungen zum Blumentopf-Upcycling und praktische Tipps.

Blumentöpfe bemalen: geeignete Farben & Inspiration

Einen Blumentopf zu bemalen, ist ebenso einfach wie naheliegend. Der erste Schritt: Reinige den Topf gründlich. Anschließend nimmst du einen mit Spiritus befeuchteten Lappen und entfettest die Oberfläche. Danach kannst du mit der Grundierung beziehungsweise Farbe loslegen.

Blumentöpfe entsorgen & reinigen
Blumentöpfe entsorgen & reinigen
Zum Ratgeber

Farben: Womit lassen sich Blumentöpfe bemalen?

Welche Farben infrage kommen, hängt vom Material des Topfs ab:

  • Um unglasierte tönerne und keramische Blumentöpfe zu bemalen, bietet sich wasserbasierte Acrylfarbe an, die du mit dem Pinsel aufträgst. Alternativ kannst du mit Acryllack und einer Spritzpistole die Blumentöpfe lackieren. Außerdem gibt es Acrylstifte. Für eine bessere Haltbarkeit lassen sich die Acrylfarben mit einem Acrylfirnis versiegeln.
  • Bei Betontöpfen kannst du ebenfalls zu Acrylfarbe Überdies lassen sich solche Blumentöpfe mit Betonfarbe streichen. Diese ist extrem widerstandsfähig und wetterfest.
  • Um glasierte Übertöpfe zu bemalen, eignen sich spezielle Porzellanfarben und Porzellanmalstifte. Diese haften problemlos auf der glatten Oberfläche. Du musst sie jedoch meist im Backofen einbrennen – beachte die Hinweise des Herstellers.
  • Du möchtest deinen Blumentopf flexibel beschriften? Dann streiche ihn mit Tafelfarbe, auf der sich mit Kreide schreiben lässt. Für glasierte Oberflächen empfiehlt sich eine spezielle Tafelfarbe für Glas und Porzellan.

Außer bei Betonfarben ist es ratsam, die Oberfläche zu grundieren, damit die Farbe optimal deckt und haftet. Verwendest du Acrylfarben, kannst du dazu auch eine helle Acrylfarbe benutzen. Für Tafel- und Porzellanfarben nimmst du am besten die Grundierung, die der Hersteller empfiehlt.

Gut zu wissen:

Ganz gleich, ob du kleine Blumentöpfe bemalen oder große Pflanzkübel streichen möchtest: Achte bei der Auswahl einer Farbe immer auf die Hinweise des Herstellers bezüglich Materialien und Verarbeitung.

Blumentopf bemalen: Ideen zum Nachmachen

Die einfachste Variante besteht darin, den Topf einfarbig zu streichen. Das ist dir zu langweilig? Hier kommen verschiedene Ideen, einen Blumentopf zu bemalen:

  • Grafische Muster: Gerade Streifen und Ringel lassen sich mühelos erzeugen, indem du den Topf mit Klebeband abklebst. Für Kreise und andere runde Formen kannst du Klebefolie verwenden, aus der du Teile ausschneidest.
  • Farbverläufe: Stelle den Topf mit dem Boden nach oben auf eine alte Pappe oder Folie. Dann gießt du verschiedene Farben auf die Ränder des Bodens, sodass sie an den Seiten herunterlaufen. Wichtig: Aufgrund der dicken Farbschicht muss das Ganze gut trocknen.
  • Dekore nach Vorlage: Kompliziertere Muster oder Silhouetten gelingen präzise, wenn du sie mit einem Zeichenprogramm entwirfst und auf druckergeeignete Klebefolie druckst. Die Stellen, die farbig werden sollen, schneidest du mit einem Cutter aus.
  • Freestyle bemalen: Gerade das Unperfekte hat seinen Reiz. Mit Acrylstiften für unglasierte und Porzellanstiften für glasierte Oberflächen kannst einen Topf kreativ bemalen. Die Möglichkeiten reichen von vertikalen Linien bis zu verspielten Verzierungen.
Noch ein Tipp:

Auf unglasierten Oberflächen kannst du gut mit Bleistift vorzeichnen, bevor du den Blumentopf bemalst.

Blumentöpfe verschönern: Ideen mit Jute und mehr

Du hast keine Lust, zu Pinsel oder Stift zu greifen, und bastelst lieber? Dann bietet es sich an, den Blumentopf einzupacken oder zu verkleiden – mit verschiedenen Materialien.

Blumentöpfe verschönern
Idee 1: Blumentöpfe mit Jute umwickeln

Hierzu brauchst du neben dem Blumentopf ein dickes Jute-Seil, eine Heißklebepistole und eine Schere. Klebe das Seil zuerst an den unteren Rand des Gefäßes und lasse den Kleber fest werden. Anschließend kannst du mit dem Seil nach und nach den Blumentopf umwickeln, während du es mit Heißkleber fixierst. Am Schluss muss das Ganze nur noch gut aushärten.

Blumentöpfe mit Jute umwickeln
Idee 2: Blumentöpfe verkleiden mit Fliesen

Du hast alte, vielleicht sogar kaputte Fliesen, die du nicht mehr benötigst? Mit den Bruchstücken lassen sich wunderschöne Blumentöpfe gestalten. Und so gehst du vor:

  • Klopfe die Fliesen mit einem Hammer in kleine Stücke – Vorsicht: umherfliegende Splitter! Trage für diesen Schritt unbedingt eine Schutzbrille.
  • Mit den Bruchstücken und mithilfe von Keramik- oder Zweikomponenten-Kleber bedeckst du die Oberfläche des Blumentopfes. Dabei sollen und dürfen durchaus Fugen bleiben. Lass das Ganze über Nacht trocknen.
  • Am nächsten Tag füllst du die Zwischenräume mithilfe einer Kelle mit Fugenmörtel. Den überschüssigen Mörtel entfernst du mit einem feuchten Schwamm.
  • Danach sollte die Kreation eine Woche aushärten. Für zusätzlichen Schutz kannst du die Deko mit einer Fugenversiegelung

Statt Bruchstücke von Fliesen lassen sich beispielsweise flache Kieselsteine verwenden, um Blumentöpfe zu verzieren.

Idee 3: Blumentöpfe dekorieren mit Ästen

Diese Idee lässt sich mit gesammelten Ästen, Holz- oder Bambusstäben umsetzen. Dazu schneidest du sie erst so zu, dass sie so hoch wie der Blumentopf sind. Anschließend bindest du sie mithilfe einer Schnur zu einer Matte zusammen. Mit dieser umwickelst du den Topf und verknotest die Enden der Schnur.

Die vorgestellten Ideen eignen sich natürlich nicht nur, um kleine Blumentöpfe zu dekorieren. Du kannst damit ebenso Pflanzkübel verkleiden und verschönern.

Blumentöpfe dekorieren mit Ästen

Suchst du weitere Tipps? Hier findest du kreative Pflanzideen für Balkonkästen, Blumenkübel & Co. 

Blumenkästen & mehr: Pflanzideen zum Nachmachen
Blumenkästen & mehr: Pflanzideen zum Nachmachen
Zum Ratgeber
Pflanz- & Blumenkübel bepflanzen
Pflanz- & Blumenkübel bepflanzen
Zum Ratgeber
Schale bepflanzen
Schale bepflanzen
Zum Ratgeber
Blumenkasten bepflanzen ganzjährig
Blumenkasten bepflanzen ganzjährig
Zum Ratgeber
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom