Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Jetzt shoppen!

Bügeleisen defekt

Defektes Bügeleisen reparieren

Typische Probleme bei Bügeleisen und wie du sie behebst

Dampft ein Dampfbügeleisen nicht mehr oder heizt sich nicht richtig auf, lässt sich das Problem oftmals schnell beheben. Hier findest du häufige Fehlerquellen und Reparaturtipps. Der Ratgeber verrät dir außerdem, wie du ein defektes Bügeleisen entsorgen kannst.

Bügeleisen ist defekt: häufige Fehler und Lösungen

So manche technischen Probleme kannst du einfach selbst lösen. Die Übersicht im Folgenden gibt dir dafür ein paar hilfreiche Tipps.

Problem 1: Bügeleisen geht nicht an

Lässt sich dein Bügeleisen nicht einschalten, besteht oftmals nur ein simples Problem mit der Stromversorgung. Probiere daher zunächst die folgenden Tipps aus.

   Ursache

   Lösung

Stecker oder Netzkabel sind nicht korrekt angeschlossen
  • Schau nach, ob der Stecker richtig in der Steckdose steckt und das Netzkabel ordentlich am Gerät angeschlossen ist.
  • Kontrolliere das Elektrokabel auf mögliche Schäden. Wenn das Kabel des Bügeleisens verdreht oder grob behandelt wird, kann es Schaden nehmen. Kabelbrüche sind bei den ummantelten Stoffkabeln von Bügeleisen nicht immer gleich erkennbar. Daher gilt besondere Vorsicht.
Steckdose defekt / Sicherung rausgeflogen
  • Prüfe mit einem anderen Elektrogerät, ob die Steckdose überhaupt funktioniert.
  • Möglicherweise ist die Sicherung oder der FI-Schalter herausgesprungen. Besteht ein Problem mit der Sicherung, ist ein Defekt am Bügeleisen möglich. Doch es gibt noch einige weitere Gründe für Kurzschlüsse und Überlastungen im Stromkreis. Kannst du die Ursache nicht selbst ermitteln, ist das ein Job für zertifizierte Elektrofachleute.

Problem 2: Bügeleisen wird nicht heiß

Es kann mehrere Minuten dauern, bis ein Bügeleisen die gewünschte Temperatur erreicht hat. Während des Aufheizens sollte die Temperatur-Kontrollleuchte an sein, die bei Erreichen der eingestellten Temperatur wieder erlischt. Falls mit der Stromversorgung alles stimmt und das Bügeleisen dennoch nicht heiß wird, sind diese Fehlerquellen möglich.

   Ursache

   Lösung

Temperatur zu niedrig eingestellt
  • Kontrolliere die eingestellte Bügelstufe am Temperaturregler und korrigiere ggf. die Temperatur, wenn die Bügelsohle nicht heiß genug ist.
Abschaltautomatik aktiviert
  • Einige Bügeleisen besitzen eine Abschaltautomatik, die Brandstellen und unnötigen Stromverbrauch verhindern soll. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn du es für eine bestimmte Zeit nicht bewegst. Dieser Fehler lässt sich einfach beheben, indem du das Bügeleisen wieder in die Hand nimmst.
Bügeleisen Temperatur

Bügeleisen Temperatur

Problem 3: Die Dampffunktion des Bügeleisens ist defekt

Falls ein Dampfbügeleisen keinen Dampf mehr produziert oder die Dampfleistung abgenommen hat, kommen dafür verschiedene Ursachen infrage.

   Ursache

   Lösung

Wassertank ist leer
  • Prüfe die Füllanzeige des Wassertanks und fülle ggf. Wasser nach.
Bügeleisen ist nicht heiß genug
  • Der Dampfstoß funktioniert nur bei hohen Temperaturen. Deshalb muss das Gerät auf der Stufe 2 oder 3 eingestellt sein, um Dampf zu erzeugen. Bei den meisten Dampfbügeleisen ist auf dem Temperaturregler hierfür der entsprechende Bereich mit einem Symbol gekennzeichnet.
Dampfstoß zu oft betätigt
  • Bei einigen Geräte wird die Dampffunktion vorübergehend ausgesetzt, wenn sie innerhalb kurzer Zeit zu häufig genutzt wird. Warte dann einen Moment ab und probiere es erneut.
Dampfstoß zu oft betätigt
  • Bei einigen Geräte wird die Dampffunktion vorübergehend ausgesetzt, wenn sie innerhalb kurzer Zeit zu häufig genutzt wird. Warte dann einen Moment ab und probiere es erneut.
Bügeleisen Wasser

Bügeleisen Wasser

Bügeleisen entkalken

Bügeleisen entkalken

Bügeleisen reinigen

Bügeleisen reinigen

Bügeleisen entsorgen: So geht’s fachgerecht und umweltfreundlich

Nicht jedes defekte Bügeleisen lässt sich mit den genannten Tipps wiederbeleben. Gerade bei alten Geräten oder einem durchgebrannten Bügeleisen lohnt es sich auch nicht mehr, neue Ersatzteile zu kaufen. Moderne Bügeleisen bieten zusätzliche Funktionen, die das Bügeln erheblich erleichtern und komfortabler machen. Deshalb ist es oftmals sinnvoller, ein defektes Bügeleisen gegen ein Neugerät auszutauschen. Doch wohin mit kaputten Haushaltsgeräten?

Defektes Bügeleisen: Welcher Müll kommt infrage?

Du darfst ein Bügeleisen weder in der gelben Tonne entsorgen – noch kannst du ein Bügeleisen im Restmüll entsorgen. Denn: Ein defektes Bügeleisen ist Elektroschrott. Weggeworfene Elektrogeräte gehören deshalb nicht in den normalen Hausmüll.

Wo lässt sich ein Bügeleisen entsorgen?

Möchtest du dein ausgedientes Bügeleisen wegschmeißen, bieten sich mehrere Möglichkeiten an: Elektroschrott kannst du gebührenfrei bei Recycling- und Wertstoffhöfen abgeben. Die kommunalen Sammelstellen gewährleisten eine umweltgerechte und sichere Entsorgung. In elektrischen Haushaltsgeräten sind Wertstoffe enthalten, die sich wiederverwerten lassen. Darüber hinaus ist die Rückgabe bei Händlern, Supermärkten und Geschäften, die Elektrogeräte verkaufen, möglich.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App StoreQR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom