Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Jetzt shoppen!

Bügeleisen entkalken

Bügeleisen entkalken

Weg mit dem Kalk – mit diesen Hausmitteln klappt’s auf Anhieb

Mal so richtig Dampf ablassen – genau das ist die Aufgabe eines Dampfbügeleisens. Denn heißer Wasserdampf ist der Faltenkiller schlechthin und zieht gleichzeitig Gerüche aus der Kleidung. Wenn aber kaum noch Dampf aus dem Bügeleisen kommt, liegt es wahrscheinlich an verstopften Düsen: Hier können sich mit der Zeit Kalk und Verschmutzungen ablagern. Damit deinem Bügeleisen nicht die Puste ausgeht, ist deshalb ein regelmäßiges Entkalken wichtig. Wir verraten dir ein paar gute Tipps, wie du dabei am besten vorgehst.

Warum sollte ich mein Bügeleisen entkalken?

Wenn Wasser im Bügeleisen verdampft, entstehen allmählich Kalkablagerungen. Der Grund: In hartem Wasser ist Calciumcarbonat enthalten, das kristallisiert und dadurch Kalk ausbildet. Ist dein Bügeleisen häufig im Einsatz, kann sich Kalk im Inneren ansammeln und die Dampföffnungen verstopfen. Dadurch funktioniert der Dampfausstoß nicht mehr so gut und du brauchst beim Bügeln länger, bis deine Kleidung knitterfrei ist. Die Kalkablagerungen können außerdem unschöne Flecken auf deinen Blusen, Hemden und Co. hinterlassen. Dafür muss also nicht unbedingt immer ein Defekt am Bügeleisen verantwortlich sein – meist handelt es sich schlicht um Kalkablagerungen.

Womit kann ich ein Bügeleisen entkalken?

Im Handel gibt es Universal-Entkalker für Haushaltsgeräte zu kaufen. Damit lassen sich Kalk und sonstige Mineralablagerungen effektiv entfernen. Günstiger und umweltschonender ist allerdings ein einfaches Hausmittel, das du wahrscheinlich  daheim hast: Essig oder Essigessenz. Wenn Kalkablagerungen mit Essigsäure in Berührung kommen, entsteht eine chemische Reaktion – und der Kalk löst sich auf. Wenn du ein Bügeleisen entkalken möchtest, nimmst du am besten Apfelessig oder Branntweinessig. Falls du die stärker konzentrierte Essigessenz verwendest, solltest du die Lösung mit mehr Wasser verdünnen.

TIPP

Zitronensaft ist ebenfalls ein wirksames Entkalkungsmittel. Beim Erhitzen der Entkalkungslösung im Bügeleisen kann sich allerdings schwer lösliches Citrat bilden. Dadurch verstopfen die Öffnungen und Düsen erst recht. Deshalb lieber die Finger weg von Zitronen, wenn es um das Entkalken eines Dampfbügeleisens geht.

Wie lässt sich ein Bügeleisen entkalken?

Kalkflecken nach dem Bügeln sind ärgerlich. Deshalb ist es besser, regelmäßig die Bügelsohle zu reinigen und das Bügeleisen zu entkalken.

Wie kann ich Kalkablagerungen im Bügeleisen vermeiden?

Ein Bügeleisen zu reinigen und Kalk zu entfernen, lässt sich zwar schnell erledigen. Dennoch ist es besser, wenn sich erst gar kein Kalk in den Dampföffnungen absetzt. Mit diesen Tipps kannst du lästigem Kalk im Dampfbügeleisen vorbeugen:
 

  • Verwende möglichst destilliertes Wasser anstelle von Leitungswasser, um die Bildung von Kalkablagerungen zu minimieren. Hilfreich kann auch ein Wasserfilter sein, der Leitungswasser demineralisiert.
  • Entkalke dein Bügeleisen regelmäßig, etwa alle ein bis zwei Monate.
  • Reinige die Bügelsohle und die Dampföffnungen nach jedem Gebrauch kurz mit einem weichen Tuch.

Gut zu wissen:

Moderne Dampfbügeleisen sind oftmals mit einer praktischen Anti-Kalk-Funktion oder einem Antikalk-System und Selbstreinigungsmechanismus ausgestattet. Diese sorgen für eine längere Lebensdauer. Schau dir daher beim Kauf eines neuen Bügeleisens die technischen Details genau an

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App StoreQR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom