
TV-Zubehör
Finde das passende Equipment für dein HEIMKINO
Dein Fernseher steht auf wackeligen Beinen? Deine Kinder meckern, weil der Sound ihrer Videospiele gar nicht so krass rüberkommt, wie bei ihren Freunden? Dann fehlt dir vielleicht das richtige TV-Zubehör, um deine meckernden Kids in eine andere (Videospiel-) Dimension zu schicken. Soundsysteme bieten ein perfektes Klangerlebnis, mit den passenden Kabeln setzt du deinen Fernseher variabel ein und dank drahtloser Kopfhörer kannst du dich von der Welt da draußen auch einfach abschotten.
Soundsysteme
Audio- und HDMI-Kabel
Kopfhörer
TV-Zubehör
Ein Ohrenschmaus: das Soundsytem
Gib in deinem Wohnzimmer den Ton an: Moderne Fernseher werden immer größer und immer flacher. Visueller Genuss ist da garantiert, aber wie sieht es mit dem Hörvergnügen aus? Denn aufgrund der flachen Gehäuse fehlt vielen gängigen Fernsehern einfach der akustische Wumms. Hier kommen Soundsysteme ins Spiel.
Eine einfache Erweiterung des Sounds stellen 2.1- bzw. 5.1-Surroundsysteme dar (zwei Boxen plus Subwoofer bzw. fünf Boxen plus Subwoofer). Sie geben den Ton an Boxen aus, die im Raum verteilt sind.
Voll verkabelt: Audio- und HDMI-Kabel
Das Must-have für Blue-Ray-Player, 3D-Filme, Apple-TV oder Videospielkonsole: das HDMI-Kabel. Es überträgt digitales Bild als auch digitalen Ton und ersetzt das von früher bekannte Scart-Kabel. HDMI-Kabel gibt es in verschiedenen Versionen, von denen 1.4 am gängigsten ist. Mit dem HDMI 1.4 machst du nichts falsch, denn es unterstützt alle gängigen Tonformate und eignet sich problemlos bis zu einer Bildauflösung von 4K.
Du kannst auch jedes Gerät über ein Audiokabel mit deinem Fernseher verbinden. Allerdings brauchst du je nach Bedarf unterschiedliche Audiokabel. Für Smartphone oder Tablet nutzt du ein Kabel mit Klinkenstecker. Ein Koaxialkabel setzt du am besten für den Mehrkanalton eines DVD- oder Blue-Ray-Players ein. Das optische Audiokabel sorgt für die höchste Tonqualität, da es den Ton über digitale Lichtsignale überträgt. Bitte prüfe vorher, welche Anschlüsse verfügbar sind.
Geht ins Ohr: Kopfhörer für Fernseher
Du möchtest das Serienfinale unbedingt noch sehen, obwohl im Haus schon alles schläft? Oder strapaziert die Geräuschkulisse der Videospiele deiner Kinder wieder deine Geduld? Dann heißt die Lösung: Kopfhörer für Fernseher. Du bekommst sie in drei verschiedenen Systemen: als In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Variante.
In-Ear-Kopfhörer
In-Ear-Kopfhörer sind die kompakteste Variante und haben einen Durchmesser von nur ein bis zwei Zentimetern. Du steckst sie direkt in den Gehörgang, so dichten sie das Innenohr nahezu vollständig ab.
On-Ear-Kopfhörer
Sie liegen auf den Ohrmuscheln auf und sind einen Tick größer. On-Ear-Kopfhörer finden durch einen Bügel am Kopf Halt und bieten aufgrund der größeren Lautsprecher-Membranen ein ausgewogenes Klangbild – wovon allerdings auch Leute in deiner Nähe etwas haben, denn besonders gut isolieren sie den Sound nicht.
Over-Ear-Kopfhörer
Mit einem Durchmesser von bis zu zehn Zentimetern gehören Over-Ear-Kopfhörer zu den größten Exemplaren. Sie umschließen das Ohr komplett, was sich positiv auf den Sound auswirkt. Je nach Modell kannst du durch die Noise-Canceling-Funktion Hintergrundgeräusche einfach ausblenden.
Bluetooth Kopfhörer
Für zu Hause empfehlen sich auch Bluetooth - oder Funkkopfhörer . Sie funktionieren über eine digitale Verbindung und eignen sich sehr gut zum entspannten Fernsehen, Computerspielen oder Musikhören in den eigenen vier Wänden.
Funk-Kopfhörer
Noch ein Level weiter gehen Headsets, die im Homeoffice eine Alternative und besonders für Gamer geeignet sind.
Große Auswahl an TV-Zubehör
Die dunkle Jahreszeit kann kommen: Mach es dir in diesem Winter so richtig gemütlich und entdecke noch mehr Artikel für dein perfektes Heimkino-Erlebnis.
Shopping Tipps