Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*

Deko für Gästezimmer

Tipps & Ideen für Gästezimmer mit Wohlfühlfaktor

Deko für Gästezimmer

Mit den Möbeln allein ist es nicht getan – das gilt auch im Gästezimmer. Erst die Deko haucht dem Raum Leben ein und sorgt dafür, dass sich deine Gäste geborgen fühlen. Von Bettwäsche über Bilder bis zu textilen Accessoires: Wenn du für die Verschönerung deines Gästezimmers Inspirationen suchst, bist du hier richtig.

Wichtigste „Deko“ im Gästezimmer: die Bettwäsche

Was nimmt den meisten Platz im Zimmer ein? Das Bett! Und dessen Wirkung bestimmt maßgeblich die Farbe und das Design der Bettwäsche. Absolut zeitlos sind Ausführungen in neutralen Tönen wie Weiß, Beige oder Grau. Wenn es farbiger sein soll: Pastelltöne, vor allem im Mix mit Weiß, wirken erfrischend. Auch Bettwäsche in dunklen Nuancen wie Dunkelgrau oder Dunkelbraun ist eine Option. Diese kann einen spannenden Gegensatz zu einer sonst hellen Einrichtung bilden.

Muster sind ebenfalls erlaubt und können den Stil des Ambiente unterstreichen. Möchtest du ein Gästezimmer modern einrichten, empfehlen sich abstrakte und grafische Muster: Punkte, Streifen, Ringe & Co. sind hier Trumpf. Und falls ein romantisches oder rustikales Flair gewünscht ist, liegst du beispielsweise mit Karos oder Blumenmustern richtig.

Fensterdekoration: Vorhänge, Jalousien oder Rollos?

Nach der Bettwäsche kommt gleich die Fensterdekoration, wenn es um den Effekt auf das Raumgefühl geht. Vorhänge sind Evergreens und zeichnen sich durch ihre wohnliche und dekorative Optik aus. Sie passen sowohl in Gästezimmer in einem modernen Stil wie in ein klassisches Umfeld. Wie bei der Bettwäsche ist das allein eine Frage von Farbe und eventuell Muster.

Jalousien und Rollos eint ihr betont funktionaler Charakter. Dadurch harmonieren sie prima mit einem modernen Wohnstil. In kleinen und minimalistisch eingerichteten Räumen kann das jedoch etwas karg wirken. Falls diese Gefahr besteht, empfehlen sich eher Vorhänge als Deko für das Gästezimmer. Vor allem bodenlange Exemplare machen den Raum durch den weichen Fall des Stoffs gemütlicher.

Gästezimmer einrichten: Bilder als Wanddekoration

Bilder eignen sich wunderbar als Deko für Gästezimmer jeder Größe, denn sie nehmen keinerlei Stellfläche weg. Über dem Bett oder dem Sideboard geben sie einen tollen Blickfang ab. Die Möbel dienen dann als „Ankerpunkt“, sodass beides eine harmonische Einheit bildet.

Für die Raumwirkung ist nicht so sehr das Motiv, sondern dessen Umsetzung relevant. Behalte hier den gewünschten Gesamteindruck im Blick. Beispiel: Der Raum ist überwiegend in Weiß, Beige und pastelligem Mintgrün gehalten? Eine Fotografie in Schwarz-Weiß fügt sich dezent ein und unterstreicht die ruhige Atmosphäre.

Starke Kontraste können ebenfalls ihren Reiz haben. Möchtest du Wärme in einen Raum bringen, in dem kühle Töne wie Weiß und Hellgrau dominieren? Das gelingt beispielsweise mit einer abstrakten Komposition mit kräftigen, warmen Farben wie Rot, Orange und Braun.

Deko-Objekte: Optische Balance und Tiefe erzeugen

Das Wichtigste zuerst: Achte bei der Ausstattung mit Deko-Objekten darauf, dass diese der Funktion des Raumes nicht im Weg stehen. Lass etwa auf einem Sideboard genug Platz, damit deine Gäste es als Ablagefläche nutzen können. Einer ansprechenden Gestaltung steht dies nicht im Weg: Eine kleine ausgewählte Anzahl an Deko-Accessoires für das Gästezimmer wirkt meist ohnehin besser als ein ganzes Sammelsurium.

Durch ihren dreidimensionalen Charakter können Vasen, Schalen, abstrakte Deko-Objekte und -Figuren einen Raum wunderbar auflockern. Häufig besteht nämlich das Problem, dass gerade Linien und rechte Winkel alles etwas „kastig“ wirken lassen. Im Gästezimmer passiert das mit Bett, Schrank & Co., die sämtlich an der Wand stehen, besonders leicht. Eine geschwungene abstrakte Skulptur oder eine runde Vase durchbricht die Strenge auf angenehme Weise. Apropos Vase: Dekorative Zweige oder Schnittblumen verstärken den Effekt.

Zudem lässt sich bei einzelnen Deko-Objekten mit Farbkontrasten spielen, was für optische Tiefe sorgt. Stell dir ein leeres weißes Sideboard vor einer beigefarbenen Wand vor – und dann mit einer schwarzen Dekofigur darauf.

Mehr Gemütlichkeit: Teppich und Dekokissen

Im Gästezimmer liegt ein Hartboden wie Laminat oder Parkett? Ein Teppich unter dem Bett sorgt für warme Füße, bindet Staub und lässt den Raum insgesamt gemütlicher wirken. Aber Vorsicht: Er kann das Zimmer optisch verkleinern. Das verhinderst du, indem du eine Teppichfarbe wählst, die sich nicht zu stark vom Hartboden abhebt. Dadurch wirkt die Bodenfläche einheitlicher und größer.

Für den letzten Schliff sorgen bei Bedarf textile Accessoires als Deko für das Schlafzimmer. Wie wäre es mit ein paar Kissen als Farbtupfer auf dem Bett? Eine Sitzecke mit Sessel lässt sich ebenfalls mit einem oder zwei Kissen aufpeppen. Und eine über das Fußende des Betts gelegte Wohndecke ist ebenso dekorativ wie hygienisch: Der aus Hotels bekannte Bettschal verhindert den direkten Kontakt mit der Bettwäsche beim Hinsetzen mit Straßenkleidung.

Weitere Tipps, damit sich deine Gäste wohlfühlen

So viel zur Gästezimmer-Inspo in Bezug auf die Deko. Zu guter Letzt haben wir noch ein paar weitere Tipps, mit denen du den Komfort für deine Gäste steigerst:

  • Eine Wasserflasche und ein Glas auf dem Nachttisch oder einem Sideboard sind immer willkommen. Denn wer will schon mitten in der Nacht in die Küche schleichen?
  • Bringe das WLAN-Passwort gut sichtbar an. Sicher ging es dir auch schon so: Du wolltest noch etwas mit dem Smartphone im Netz surfen, aber kein mobiles Datenvolumen verbrauchen.
  • Ein griffbereites Duschhandtuch zeigt ebenfalls, dass du an deine Gäste denkst.

 

Gästezimmer einrichten

Du suchst weitere Wohnideen für das Gästezimmer? Statte unserem Ratgeber zur passenden Möblierung einen Besuch ab.

Einrichtung Gästezimmer: Tipps & Inspiration
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom