Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Handtücher aufbewahren

Handtücher aufbewahren

So verstaust du deine Frottierwaren und organisierst sie

Ein ausreichendes Sortiment an Handtüchern in verschiedenen Größen ist ein Muss für ein gut ausgestattetes Badezimmer. Doch wo lassen sich die Handtücher aufbewahren, bis du sie brauchst? Bringst du sie am besten an Ort und Stelle unter oder ist es besser, sie im Schlafzimmer zu lagern? Wir gehen auf das Thema ein und geben Anregungen, wie du Handtücher optimal verstaust und organisierst.

Handtücher im Bad aufbewahren – eine gute Idee?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, die Handtücher im Bad aufzubewahren. Voraussetzung ist allerdings, dass sie dort vor Spritzwasser geschützt sind und die Luftfeuchtigkeit nicht längere Zeit erhöht ist. Andernfalls droht vor allem bei größeren Frottee-Stapeln Schimmel.

Bei einem kleinen Badezimmer ist es deshalb in der Regel besser, den Großteil der Handtücher im Schlafzimmer unterzubringen. Nur die, die du unmittelbar verwendest, sowie eventuell ein kleiner Vorrat an frischen Exemplaren bleiben im Bad. Auf diese Weise sparst du zudem kostbaren Stauraum, der in Mini-Bädern naturgemäß knapp ist.

Wo kann ich Handtücher aufbewahren?

Je nachdem, in welchem Raum du Handtücher aufbewahrst, ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten.

Wohin mit den Handtüchern im Schlafzimmer?

Hier bietet sich natürlich zuerst der Kleiderschrank an, um die Handtücher aufzubewahren. Große Fächer sind ideal, um darin Handtücher zu stapeln. Hier lassen sich auch große Badetücher und Strandtücher ordentlich verstauen.

Du besitzt eine Kommode? Handtücher finden ebenso in Schubladen Platz. In diesem Fall empfiehlt es sich aber nicht, diese zu falten und zu stapeln, sondern lieber zu rollen. Mit den kompakten Handtuchrollen lässt sich eine Schublade übersichtlich füllen und du hast jedes Exemplar griffbereit. Hier liest du, wie du Handtücher rollst, um sie dekorativ zu verstauen.

Ein offenes Regal eignet sich weniger, um im Schlafzimmer Handtücher aufzubewahren. Dann sieht der Raum immer etwas nach Badezimmer aus – und wirkt tendenziell unordentlich.

Wohin mit den Handtüchern im Bad?

Um im Badezimmer Handtücher aufzubewahren, ist ein offenes, aber vor Spritzwasser sicheres Regal ideal. Bei diesem besteht keine Gefahr, dass sich darin feuchte Luft staut. Du hast für ein Regal keinen Platz in deinem kleinen Bad – wohin dann mit den Handtüchern? In diesem Fall kannst du auf ein einzelnes Wandboard zurückgreifen. Bei beengten Raumverhältnissen montierst du es ein gutes Stück über Kopfhöhe, sodass es den Bewegungsraum nicht einschränkt. Ein Ort, an dem es nicht stört, ist beispielsweise über der Tür.

Damit die offene Frottierware ordentlich aussieht, kannst du sie rollen oder falten. Entdecke unsere Tricks zum Falten von Handtüchern.

Handtücher organisieren – mit System

Bei größeren Mengen an Handtüchern kann ein Ordnungssystem nicht schaden. Zum einen sieht es schöner aus, zum anderen findest du das richtige Exemplar sofort.

Du willst verschiedenfarbige Handtücher aufbewahren? Dann ist es ratsam, diese zuerst farblich zu ordnen. Das sorgt für ein klares Erscheinungsbild.

Der zweite Schritt, wenn du Handtücher organisierst: Sortiere sie nach ihrer Funktion. Achte darauf, häufig benötigte Varianten wie Waschhandschuhe und normale Handtücher so zu verstauen, dass sie in Griffweite sind. Seltener verwendete Ausführungen, etwa Saunatücher, dürfen auch weit oben oder weit unten im Schrank oder Regal Platz finden.

Wo kann ich Handtücher aufhängen?

Ein gebrauchtes Handtuch sollte locker hängen, damit es schnell trocknet. Für normale Handtücher und Gästehandtücher kannst du wahlweise auf Handtuchstangen oder Handtuchhaken zurückgreifen. Bringe sie direkt neben dem Waschbecken an. Sie sollten so hoch sein, dass Handtücher der Standardlänge von 100 bis 110 Zentimetern noch ein gutes Stück vom Boden entfernt sind. Falls du nichts fest montieren möchtest, kommt ein freistehender Handtuchhalter infrage.

Durchnässte Duschtücher und Badetücher brauchen an Haken oft sehr lange zum Trocknen. Wegen des großen Formats staut sich hier die Feuchtigkeit leicht.

Besser ist es, gebrauchte Dusch- und Badetücher auf einer Stange trocknen zu lassen. Zu diesem Zweck gibt es Handtuchstangen, die an beiden Enden an die Wand geschraubt werden. Bei einer größeren Renovierung ist ein Handtuchheizkörper eine Überlegung wert. Alternativ kannst du ebenfalls auf einen freistehenden Handtuchhalter zurückgreifen.

Auch wenn du die benutzen Handtücher optimal aufbewahrst, ist es früher oder später Zeit für einen Austausch.

Lies hier, wann du die Handtücher wechseln solltest und wie du sie am besten wäschst.

Tipps: Handtücher waschen

Tipps: Handtücher waschen