Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*

Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Jetzt shoppen!

Home Office einrichten

Home Office einrichten

Klein aber fein: Dein Arbeitsplatz zu Hause

Um auch zu Hause effektiv arbeiten zu können, ist ein eigener, ruhiger Raum natürlich ideal. Oft reicht der Wohnraum dafür aber nicht aus. Wir zeigen dir, wie du trotzdem einen Homeoffice-Bereich in deine Wohnung integrieren kannst und was dabei beachtet werden sollte.

Schreibtischstühle
Schreibtischstühle

Arbeitsplatz ins Wohnzimmer integrieren

Ohne einem zusätzlichen Raum bleibt oft nur die Möglichkeit, im Schlaf- oder Wohnzimmer den Arbeitsplatz zu integrieren. Da sich technische Geräte und Lichtquellen negativ auf den Schlaf auswirken können, ist das Wohnzimmer jedoch die bessere Wahl. Ebenfalls ungeeignet, um ein Home-Office einzurichten, ist der Flur. Als Durchgangsbereich fehlt hier die notwendige Ruhe.

Auch wenn du nur wenig Platz im Wohnzimmer hast: Um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen, ist eine optisch abgegrenzte Home-Office-Nische ideal. Das sorgt für die erforderliche Büroatmosphäre. Wähle dafür einen weniger genutzten Bereich des Zimmers, am besten in der Nähe eines Fensters und möglichst nicht neben der Tür.

Für die optische Trennung bieten sich Raumteiler in Form von Regalen oder großen Pflanzen an. Alternativ sorgt auch eine andere Wandfarbe oder ein Teppich für die optische Abgrenzung.

Die richtigen Home-Office-Möbel

Bei der Wahl der Home-Office-Möbel gilt: je häufiger und länger zu Hause gearbeitet wird, desto größer und ergonomischer sollten sie sein.

Für alle, die regelmäßig in den eigenen vier Wänden arbeiten, sind höhenverstellbare Schreibtische und Stühle Pflicht. Sie sorgen für die richtige Sitzposition und vermeiden Fehlhaltungen: eine häufige Ursache für Verspannungen und Schmerzen. Dabei müssen es aber keine klobigen Systembüromöbel sein.

Elegante Home-Office-Schreibtische mit Holz oder Glas strahlen Wohnlichkeit aus und fügen sich wunderbar in den Wohnraum ein. Gleiches gilt für den Bürostuhl. Auch hier musst du beim Einrichten deines Home-Offices nicht zum Chefsessel greifen. Ein moderner, minimalistischer Dreh­stuhl ist nicht nur bequem, sondern auch richtig stylisch.

Unser Tipp

Die ideale Sitzposition
Die 90/90-Regel ist ein guter Leitfaden: Sie besagt, dass die Winkel in Knien und der Ellenbogen bei aufrechtem Sitzen, nebeneinander aufgestellten Füßen und locker auf dem Tisch liegenden Unter­armen, jeweils 90 Grad betragen sollten.

Sekretäre sind eine gute Alternative für alle, die nur gelegentlich eine Möglichkeit zum Arbeiten brauchen, oder ihren Büroplatz gerne verstecken möchten. Dank unter­schiedlicher Ausführungen fügen sie sich schön in die restliche Wohnzimmer­einrichtung ein. Für die kurze Arbeit am Sekretär reicht ein normaler Stuhl, beispielsweise vom Esstisch.

Sekretäre

Beleuchtung im Home Office

Bei angenehmer Atmosphäre konzentriert arbeiten: Hier spielt die richtige Beleuchtung des Arbeitsplatzes eine entscheidende Rolle. Obwohl Tageslicht die beste Lichtquelle ist, solltest du vermeiden den Schreibtisch parallel unter ein Fenster zu stellen. Das direkte Tageslicht kann durch den Kontrast zum Bildschirm zu Unkonzentriertheit und Müdigkeit führen. Ebenfalls zu vermeiden, ist ein direkter Lichteinfall von hinten: Dies führt zu störenden Spiegelungen im Monitor. Im Idealfall platzierst du den Schreibtisch im rechten Winkel zum Fenster.

Bei wenig natürlichem Licht sorgt eine Schreibtischleuchte für eine ausreichende Arbeits­platz­beleuchtung. Wählt beim Einrichten eures Home-Office am besten eine flexible Leuchte, die nach Bedarf ausgerichtet werden kann. Besonders angenehm zum Arbeiten sind Leuchtmittel in neutraler Lichtfarbe oder Tageslichtlampen: Sie fördern die Konzen­tration.

Den Arbeitsplatz ausstatten und dekorieren

Damit wir uns auch am Home-Office-Arbeitsplatz richtig wohlfühlen, braucht es noch ein wenig mehr an Ausstattung als Tisch und Stuhl.

Ein Computer oder Laptop gehört schon zum Standard in jedem Haushalt. Aber auch wer den Firmenlaptop mit nach Hause nimmt, erleichtert sich die Arbeit im Home-Office durch eine zusätzliche technische Ausstattung.  Abhängig von den Anforderungen im Job kann ein Monitor, ein Headset und auch eine Tastatur die Arbeit zu Hause angenehmer machen.
Bei fehlenden Kabelschächten im Schreibtisch verhindern Kabelbefestiger unschöne Kabelknoten.

Selbst wenn in der heutigen, digitalen Zeit nicht viel davon notwendig ist: Sorge für ausreichend Stauraum. Ein kleines Wandregal über dem Schreibtisch bietet Platz für Unterlagen und sonstigen Bürobedarf. Sensible Akten sind in einem abschließbaren Rollcontainer sicher untergebracht. Darüber hinaus sorgen Bürohelfer wie Stiftehalter, Organizer und Magnettafeln dafür, den Schreibtisch ordentlich zu halten.

In puncto Dekoration gilt im Home-Office: Weniger ist mehr. Zu viel Krimskrams lenkt ab und stört die Konzentration. Deswegen lieber auf einige wenige Stücke wie beispielsweise ein Foto oder eine kleine Topfpflanze setzen.

Hier findest du alles für dein Home-Office

Unseren Newsletter abonnieren & Rabatt als Dankeschön erhalten.

Ich möchte in Zukunft mit dem kostenlosen Newsletter von BAUR Versand GmbH & Co KG über alle Angebote und Aktionen informiert werden. Ich weiß, dass ich den Newsletter jederzeit wieder hier abbestellen kann.

Welche Bedingungen gelten für den Rabatt?
Der Rabatt ist einmalig, innerhalb 4 Wochen ab Erhalt pro Newsletter-Abonnent in Verbindung mit einem Einkauf auf baur.de für die Sortimente Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien gültig. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich.

Wie löse ich den Rabatt ein?
Nachdem du die Pflichtfelder ausgefüllt und das Formular zur Anmeldung abgeschickt hast, senden wir dir eine E-Mail an die angegebenen E-Mail Adresse. Diese beinhaltet einen Bestätigungslink oder -Button. Durch Anklicken dieses Buttons bestätigst du, dass du einverstanden bis von uns Newsletter zu erhalten. Nach deiner ordnungsgemäßen Registrierung, schicken wir dir eine weitere E-Mail mit einem Link, der per Klick den Rabatt in Höhe von 15% einmalig auf die Sortimente Mode, Schuhe, Wohnen gewährt. Der Rabatt wird automatisch in deinen Warenkorb gelegt und gilt nur im Rahmen einer Online-Bestellung.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen