Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Jetzt shoppen!

Jugendzimmer Ideen

Jugendzimmer: Ideen & Einrichtungstipps

Pfiffige Tipps, wie sich ein Teenie-Zimmer gemütlich einrichten lässt

Das Jugendzimmer dient Teenies als persönlicher Rückzugsort – für Eltern heißt es hier oftmals: Betreten verboten! Grund genug also, sich bei der Einrichtung ein paar Gedanken zu machen. Denn das eigene Reich sollte so gestaltet sein, dass sich Jugendliche und ihre Freunde rundum wohlfühlen. Hier erwarten dich jede Menge Ideen fürs Jugendzimmer.

Was gehört in ein Jugendzimmer?

Im Jugendzimmer sind mehrere Wohnräume vereint: ein bequemer Schlafplatz, eine gemütliche Sitzecke zum Chillen, ein Ort zum Ankleiden und ein Arbeitsplatz für Lern- und Hausaufgaben. Denn während Kinder gerne viel bei ihren Eltern sind, möchten Teenies häufiger ungestört sein. Deshalb kommen hier ganz andere Anforderungen zum Tragen, um ein Jugendzimmer schön und wohnlich einzurichten. Egal, ob es um coole Jugendzimmer für Jungs oder für Mädchen geht – diese Möbel gehören auf jeden Fall zu den Basics:
 

  1. Bett: Jugendbetten sind weitaus mehr als ein Schlafplatz im Teenie-Zimmer. Das Bett macht sich gerne mal als Sofa nützlich, wenn Freunde zu Besuch sind. Ein Nachttisch nebendran bietet eine praktische Abstellfläche für die Leselampe und weitere Kleinigkeiten.
  2. Schreibtisch und Stuhl: Ein ergonomischer Jugendschreibtisch plus Schreibtischstuhl sind wichtig, um die Schularbeiten zu erledigen oder am Computer zu zocken.
  3. Aufbewahrungsmöbel: Regale, Bücherregale und andere Stauraummöbel helfen dem Nachwuchs dabei, das Jugendzimmer zu organisieren und Ordnung zu halten.
  4. Kleiderschrank und Kommode: Ein Kleiderschrank oder eine Kommode ist dafür zuständig, Kleidung, Schuhe und Accessoires ordentlich aufzubewahren.
  5. Spiegel: Ein Spiegel ist ein Muss, damit das Styling beim Ankleiden morgens stimmt.
  6. Sitzgelegenheiten: Ein Sofa, Stühle oder Sitzsäcke bieten komfortable Sitzgelegenheiten zum Lümmeln.

Wie sieht ein Jugendzimmer aus?

Bei der Umgestaltung vom Kinderreich zum Jugendzimmer stehen große Veränderungen an. Teenies haben bekanntlich ihre eigenen Wünsche, wie der neue Raum aussehen soll. Unsere Tipps und Ideen helfen dabei.

Jugendzimmer: Ideen für Jungs und Mädchen

Wenn Kinder zu Teenagern heranwachsen, weicht die Modelleisenbahn der Spielekonsole. Falls dein Junior mit Leidenschaft zockt, darf ein Gamingtisch oder ein Gaming-Set-up mit bequemen Sitzsäcken vor dem Bildschirm nicht fehlen.

Überleg dir, wie sich die Kleideraufbewahrung gut gestalten lässt. Teenager legen häufig Wert darauf, was gerade modisch angesagt ist, und begeistern sich fürs Styling. Ein geräumiger Kleiderschrank ist da ein Muss. Ist noch ausreichend Platz im Jugendzimmer vorhanden, kommt vielleicht sogar ein Frisiertisch mit beleuchtetem Spiegel infrage.

In kleinen Jugendzimmern schafft ein Hochbett mehr Raum, um beispielsweise darunter einen gemütlichen Sitzbereich einzurichten. Platzsparend sind außerdem Stapelstühle und Klapptische, die sich in die Ecke räumen lassen.

Eine hübsche Deko macht das Jugendzimmer erst so richtig behaglich. Dabei können Teenager ihre eigenen Interessen ausleben – beliebt ist zum Beispiel eine Fotodeko mit Polaroids von Freunden. Dafür reichen schon eine Schnur und Mini-Wäscheklammern zum Basteln.

Ideen für mehr Ordnung im Jugendzimmer

  1. Mehr Stauraum: Wenn es mit dem Aufräumen im Jugendzimmer nicht klappt, gibt es oftmals schlicht zu wenig Aufbewahrungsmöglichkeiten. Ein durchdachtes Ordnungssystem erleichtert es Teenagern, Dinge nach dem Gebrauch wieder zu verstauen. Mit ausreichend Regalen, Schränken, Boxen und weiteren Stauraumlösungen findet alles seinen angestammten Platz.
  2. Checkliste „Jugendzimmer aufräumen“: Teenager sind zwar fast erwachsen, brauchen aber dennoch Unterstützung und Regeln. Eine Checkliste gibt Jugendlichen eine Hilfe an die Hand, um ihr Zimmer eigenständig aufzuräumen und dabei hoffentlich nichts zu vergessen.
  3. Zimmer aufräumen mit Ideen und Selbstverantwortung: Ordentlicher wird es, wenn ihr mal wieder ausmistet. Im Kinderzimmer sammeln sich mit der Zeit allerhand Dinge, die nicht mehr ins Teenie-Zimmer gehören. Such gemeinsam mit deinem Kind nach Ideen, um herumliegendes Zeug unterzubringen. Denke aber auch daran, dass es sich beim Jugendzimmer um das eigene Reich handelt. Darum müssen Erwachsene manchmal Kompromisse eingehen.

Wie richte ich ein Jugendzimmer ein?

Bevor es an den Möbelkauf geht, ist Brainstorming angesagt. Welche Möbelstücke geeignet sind und ob zum Beispiel ein multifunktionales Sofabett sinnvoll ist, hängt vorrangig von der Raumgröße ab. Daher empfiehlt es sich, den Raum zunächst einmal auszumessen. Damit gelingt es einfacher, die Ideen fürs Jugendzimmer im ersten Schritt auf dem Papier auszuprobieren.

Im nächsten Schritt kannst du das Teenie-Zimmer dann in mehrere Bereiche – Schlafen, Lernen, Entspannen etc. – unterteilen, um diese passend einzurichten.

Noch mehr Inspirationen zur Einrichtung:

Wohnideen für kleine und große Kinder

Wohnideen für kleine und große Kinder

Kleine Jugendzimmer einrichten

Kleine Jugendzimmer einrichten

Jugendzimmer streichen

Jugendzimmer streichen

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App StoreQR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom