![Jugendzimmer streichen](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstorage.googleapis.com%2Fdrupal-images-baurde%2Fproduction%2F2023-08%2F01-jugendzimmer-streichen_0.webp&w=3840&q=75)
Jugendzimmer streichen
Stylishe Ideen und Tipps, um ein Teenie-Zimmer zu gestalten
Ob außergewöhnliche Akzentwand, Tapeten, Wandsticker oder die Lieblingsfarbe deines Teenies – wenn es um die Wandgestaltung im Jugendzimmer geht, darf es gerne kreativ und bunt sein. Mancher Teenie möchte sein Jugendzimmer türkis streichen, ein anderer entscheidet sich für coole Street-Art mit Graffiti. Wie sich ein Jugendzimmer streichen lässt und welche Deko-Ideen den Raum groß herausbringen – dafür findest du hier viele Ideen. Also: Ran an den Pinsel und los geht’s!
Jugendzimmer streichen: Ideen für Jungs und Mädchen
Suchst du noch nach Ideen, um ein Jugendzimmer zu streichen? Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Hier haben wir ein paar beliebte und originelle Vorschläge zusammengestellt.
Idee 1: Einfarbige Wände
Eine einfache und dennoch sinnvolle Idee ist es, alle Wände in einer einheitlichen Farbe zu streichen. Denn so hast du mehr gestalterische Freiheiten, was die Deko und die Möblierung angeht.
Du kannst dabei einen neutralen Farbton als zeitlose und vielseitige Basis wählen. Oder du greifst zu einer kräftigen Farbe, um einen starken visuellen Akzent zu setzen.
Idee 2: Farbverlauf
Ein Farbverlauf an der Wand erzeugt eine kreative und einzigartige Optik. Wähl zwei oder mehr Farben aus, die gut miteinander harmonieren – etwa Blau und Grün oder Rot und Orange.
Streich das Jugendzimmer in horizontalen oder vertikalen Streifen. Dadurch entsteht eine interessante visuelle Wirkung und der Raum bekommt mehr Tiefe.
Idee 3: Graffiti oder Street-Art
Für einen urbanen Look malst du Street-Art-Elemente wie Graffiti Tags auf die Wände. Dafür eignet sich Sprühfarbe, mit der sich die typische Schrift oder Kunstwerke erschaffen lassen. Wer künstlerisch selbst nicht so begabt ist, verwendet einfach Schablonen.
Idee 4: Akzentwand
Eine Akzentwand lässt das Teenie-Zimmer interessant und dynamisch erscheinen. Entscheide dich für eine kräftige oder kontrastierende Farbe, um eine einzelne Wand im Jugendzimmer zu gestalten. Ein kleiner Raum lässt sich optisch vergrößern, indem du die lange Seite dunkler streichst.
Alternativ betonst du den Schlafplatz rund ums Jugendbett oder den Schreibtisch-Bereich oder legst einen Fokus auf ein Wandregal und dergleichen.
Idee 5: Wandbilder und Wandtattoos
Wandtattoos oder Wandsticker bieten eine weitere Möglichkeit, um ein Jugendzimmer zu individualisieren. Such dir einen neutralen bzw. kontrastfarbigen Hintergrund aus, damit das Motiv gut zur Geltung kommt. Falls du beispielsweise ein Jugendzimmer blau streichen möchtest, sind schwarze, gelbe und orangefarbene Wandsticker optimal geeignet.
Welche Wandfarbe ist fürs Jugendzimmer geeignet?
Um ein Jugendzimmer zu streichen, braucht es außer einer schönen Idee noch die passende Wandfarbe. Dabei ist natürlich vorrangig der persönliche Geschmack entscheidend. Neben den Vorlieben für bestimmte Farbtöne spielt außerdem eine Rolle, welche Raumwirkung und welcher Stil gewünscht sind.
Neutrale Farben und Pastelltöne wie Weiß, Hellblau, Grau oder Mintgrün bieten eine neutrale Basis, die mit verschiedenen Einrichtungsstilen harmoniert. Sanfte Nuancen erzeugen eine beruhigende Atmosphäre im Raum und sind deshalb vor allem für den Schlafbereich zu empfehlen. Überdies passen dezente Farbtöne gut zu einer Akzentwand, die du beispielsweise in einer dunklen Wandfarbe streichst oder mit einer coolen Tapete gestaltest.
Dunkle Wandfarben wie Dunkelgrau, Tannengrün oder Marineblau schaffen optische Tiefe und können das Jugendzimmer warm und gemütlich erscheinen lassen. Sie eignen sich gut für Teenies, die eine moderne Einrichtung bevorzugen. Damit der Raum nicht zu düster erscheint, kommt es auf die richtige Beleuchtung an.
Frische Farbakzente setzt du mit kräftigeren Farben wie leuchtendem Gelb oder Rosa. Diese Farben verleihen dem Raum Lebendigkeit und sind ideal, wenn du ein Jugendzimmer aufpeppen möchtest. Dadurch entsteht sofort eine energiegeladene Umgebung im Jugendzimmer. Doch weniger ist hier oftmals mehr. Einzelne Wände in einer auffälligen Farbe wirken meist besser, als den gesamten Raum quietschbunt zu streichen.
Jugendzimmer mit Deko: Ideen für jeden Geschmack
Nachdem die Frage nach der Wandgestaltung geklärt ist, stellen wir dir noch ein paar Deko-Ideen fürs Jugendzimmer vor:
- Fotocollage: Erstelle eine Wandcollage mit Fotos von Reisen und den Liebsten oder besonderen Erinnerungen.
- DIY-Lichterketten: Mit einer Lichterkette bringst du eine warme und gemütliche Atmosphäre ins Jugendzimmer. Du kannst sie mit Papiersternen, Origami oder anderen Dingen einzigartig gestalten.
- Neonlichter: LED-Leuchten in Neonfarben geben dem Raum ein stylishes Ambiente. Die Leuchten gibt es in Form von Buchstaben, Symbolen oder Bildern.
Die Optik für das Jugendzimmer steht? Dann hol dir hier weitere Ideen, wie sich ein Zimmer so einrichten lässt, dass dein Teenie leichter Ordnung halten kann.