Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.
*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Halsketten und Halsschmuck als Geschenke
Stilvolle Kette verschenken zu vielen Gelegenheiten
Schmuck zu verschenken, ist ein Zeichen der Wertschätzung. Neben der Entscheidung für ein echtes Schmuckstück drückt die persönliche Auswahl die Zuneigung und Bedeutung aus, die wir mit dem oder der Beschenkten verbinden. Halsketten und Halsschmuck haben den Vorteil, dass du sie besonders gut personalisieren kannst – mit der Wahl einer Kette, die den Geschmack der beschenkten Person trifft. Oft gehört dazu ein Anhänger, der an Ereignisse oder Gemeinsamkeiten erinnert. Der Kauf einer Halskette als perfektes Geschenk gelingt mit unseren Tipps ganz leicht.
Kette verschenken: Bedeutung und Hintergründe
Schmuck wie Halsketten hat als Geschenk für den Geber und den Empfänger eine vielschichtige Bedeutung. Mit einem Halsschmuck wird ein Symbol für Wohlstand oder Status verschenkt, Ketten zeichneten in früheren Zeiten nämlich auch Würdenträger deutlich sichtbar aus. Das ist allerdings nicht alles – das Schmuckstück drückt aus, wie der Schenkende die beschenkte Person wahrnimmt und welche Gefühle er oder sie für den oder die Empfänger hegt.
Vor allem Echtschmuck gilt als Zuneigungsbeweis. Das wird klar, wenn man in romantischen Filmen das Verschenken von Halsschmuck beobachtet. Überreicht ein Mann seiner „Herzdame“ eine Halskette, legt er sie ihr meist um, eine Geste, die nahtlos in eine Umarmung übergeht. Diese liebevoll-romantische Bedeutung von Halsketten als Geschenk trifft eigentlich immer zu. Man kann also auch einer engen Freundin eine Halskette schenken, der Mutter oder Kindern im Verwandtenkreis.
Halsschmuck verschenken: So klappt es mit der Auswahl
Eine Halskette als Geschenk macht bereits älteren Kindern Freude. Halsschmuck kommt bei Teenagern und Erwachsenen jedes Alters gut an. Um einem lieben Menschen die Zuneigung zu bezeugen, sei es ein Mann oder eine Frau, ist eine Kette ein sichtbarer Liebesbeweis. Doch wie gelingt die Auswahl, und was ist dabei zu beachten?
Schmuck verschenken: Die delikate Balance treffen
Wer ein Schmuckstück wie eine Halskette als Geschenk wählt, sollte mit dem Geschmack des Empfängers oder der Empfängerin zumindest annähernd vertraut sein. Im Zweifelsfall – wenn es eine Überraschung sein soll – hilft es, sich bei Freunden und Verwandten zu erkundigen.
Auf diese Weise kannst du sicher sein, mit Material und Design gut anzukommen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Wert der Halskette. Schenken ist ein Geben und Nehmen, das unterschwellig immer einer Bewertung unterliegt. Eine allzu preiswerte Kette zu verschenken, erzielt sicherlich nicht die gewünschte Wirkung, nämlich den Ausdruck der Wertschätzung. Eine zu teure Halskette ist ebenfalls nicht optimal, denn sie verpflichtet die andere Person zu einer wie auch immer gearteten Erwiderung. Viel wichtiger sind eine liebevolle Auswahl und schöne Präsentation.
Personalisierte Geschenke: Halsschmuck, der gut ankommt
Ein echter Pluspunkt bei Halsketten ist die Tatsache, dass nicht nur das Aussehen der Kettenglieder und die Wahl des Materials auf den Geschmack des oder der Beschenkten abgestimmt werden können. Dank einer schier unendlichen Fülle von Anhängern ist es ausgesprochen einfach, ein sehr persönlich wirkendes Geschenk zu machen. Wenn es noch individueller sein soll, geht das mit einer Gravur.
Anhänger für Halsketten werden in Goldlegierungen, in Silber oder in kunstvollen Kombinationen verschiedener Metalle angeboten. Vertreten sind dabei alle Stilarten – vom zierlichen, romantischen Schmuckstück bis zum massiven Kettenanhänger. Natürlich sind manche Anhänger tatsächlich rein dekorativ und bezaubern mit ihrem Design und der Qualität der Juwelierkunst. Wenn es persönlicher sein soll, kommen unterschiedliche Möglichkeiten in Betracht, um eine Kette zu verschenken.
Romantische Motive als Liebesbeweise
Anhänger in Herzform, auch als zwei ineinander verschränkte Herzen, sind ein typisches Geschenk, wenn Verliebte eine Halskette kaufen. Ebenso romantisch sind Anhänger, die zusammen ein Ganzes bilden – wobei jeder Partner eine Hälfte als Halsschmuck trägt. Wird der Anhänger zu einer besonderen Gelegenheit, wie zur Verlobung, zur Hochzeit oder einem Jubiläum, verschenkt, ist eine Gravur mit Datum, Initialen oder Namen eine gute Idee.
Sternzeichen
Die Symbole des Tierkreises sind beliebte Geschenke – sie funktionieren kulturübergreifend und machen nicht nur Fans der Astrologie eine Freude. Vor allem zum Geburtstag ist ein solcher Halsschmuck eine prima Sache, man kann eine Sternzeichen-Kette ebenso der Freundin schenken oder einem Kollegen.
Religiöse Symbole
Kreuze tragen gläubige Menschen gern, um ihrem Glauben sichtbar Ausdruck zu verleihen. Mitunter bekommt man das erste Kreuz als Halsschmuck schon sehr früh geschenkt – denn Kreuzketten sind ein typisches Geschenk zur Kommunion oder Konfirmation. Immer beliebter werden Schutzengel oder Christophorus-Anhänger, die ebenfalls eine religiöse Bedeutung haben.
Buchstaben
Der Anfangsbuchstabe des Vornamens – oder sogar eine Kette, in die der gesamte Name eingearbeitet ist – kommen bei vielen Beschenkten gut an. Derartiger Halsschmuck ist nicht situationsgebunden und kann einfach zwischendurch an liebe Menschen verschenkt werden.
Charms
Sehr persönlich sind Halsketten mit Charms. Die kleinen Anhänger werden inzwischen in vielen Variationen angeboten. Ein Charm kann die Liebe zum Haustier, ein Hobby oder ein besonderes Ereignis symbolisieren. Einhängen lassen sich die hübschen kleinen Symbole gut etwa in Figaroketten.
Die richtige Länge der Halskette als Geschenk
Damit sich ein Beschenkter über die neue Halskette freut, sollten nicht nur Stil und Anhänger stimmen – auch die Länge ist wichtig, wenn du eine Kette verschenken möchtest. Wer nicht direkt nachfragen kann, muss sich mit Beobachtungen behelfen. Welchen Schmuck trägt die betreffende Person, und wie lang sind ihre Ketten in der Regel? Die Kettenlängentabelle hilft weiter, wenn es um eine Entscheidung geht.
Schön verpackt für optimale Wirkung: Halsschmuck stilvoll schenken
Eine Halskette als Geschenk für eine liebe Person auszuwählen, ist mit unseren Tipps einfacher als gedacht. Für den perfekten Effekt solltest du dein Geschenk obendrein attraktiv verpacken. Die meisten Schmuckstücke werden in kleinen Schatullen ausgeliefert – darin lassen sie sich hübsch präsentieren und sie eignen sich zugleich für die Aufbewahrung. Die kleine, flache Schachtel veredelst du mit Geschenkpapier in den Lieblingsfarben des Beschenkten oder bastelst selbst eine ansprechende Deko. Abhängig von der Größe des Präsent kannst du die Schmuckschachtel in einem Blumenstrauß oder einer schönen Topfpflanze unterbringen.
