Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Jetzt shoppen!

Kinderzimmer einrichten: Ideen

Kinderzimmer einrichten: Ideen

So wird jedes Kinderzimmer zum echten Kindertraum

Kinderzimmer einrichten: Ideen, die für gute Laune sorgen

Bei der Einrichtung eines Kinderzimmers geht es darum, die persönlichen Vorlieben und ein funktionales Raumkonzept unter einen Hut zu bekommen. Denn das Kinderzimmer soll gleich mehrere Funktionen erfüllen und obendrein gemütlich sein.

Kinderzimmer: Was muss rein?

Kindermöbel sind von der Größe und den Funktionen auf kleine Leute abgestimmt. Ein Kinderschreibtisch ist beispielsweise niedriger gebaut als ein herkömmlicher Arbeitsplatz. Im Folgenden findest du eine Liste an Möbelstücken und Einrichtungsgegenständen, mit denen sich ein Kinderzimmer schön sowie praktisch einrichten lässt.

 

  • Schlafplatz: Kinder brauchen ein bequemes Bett, in dem sie sich geborgen fühlen und gut einschlummern können. Kinderbetten gibt es in vielen verschiedenen Varianten, etwa in Form von Etagenbetten für Geschwisterkinder oder Spielbetten mit Rutsche.
  • Spielbereich: Eine schöne Spielzone kannst du mit einem kleinen Tisch samt Stühlen oder einem Spielteppich schaffen. Berücksichtige dabei die Interessen deines Juniors – einige Kinder basteln gerne oder spielen mit Lego, andere toben lieber auf einer Turnmatte.
  • Schreibtisch und Stuhl: Ein Lernplatz für Hausaufgaben ist ein Muss, sobald Kinder in die Schule kommen. Achte hier besonders auf eine passende Beleuchtung, die den Kinderschreibtisch optimal ausleuchtet und konzentriertes Lernen ermöglicht.
  • Kleideraufbewahrung: Damit die Kinderkleidung morgens beim Anziehen griffbereit ist, empfehlen sich Kommoden und Kinderschränke.
  • Kinderzimmer mit Kuschelecke einrichten: Eine Kuschel- und Leseecke bietet ein behagliches Plätzchen, um nach dem Spielspaß wieder herunterzukommen.

 

Neben den richtigen Möbeln dürfen eine hübsche Wandgestaltung und ein paar Deko-Elemente natürlich nicht fehlen.

Kinderzimmer streichen: Motive

Kinderzimmer streichen: Motive

Ab wann sollte ich ein Kinderzimmer einrichten?

Einen festen Zeitpunkt für ein Kinderzimmer mit allem Drum und Dran gibt es nicht – das hängt immer vom Kind ab. Auf jeden Fall ist ein separater Raum für das Kinderreich, in dem Spielzeug, Kleidung und andere Siebensachen ordentlich gelagert werden können, von Anfang an sinnvoll – selbst wenn das Kleinkind zunächst bei Mama und Papa im Schlafzimmer schläft. Werden Kinder älter und beschäftigen sich für einige Zeit gerne allein, verändern sich ihre Bedürfnisse – und spätestens dann ist es Zeit, das Babyzimmer in ein Kinderzimmer zu verwandeln. Meist ist das im Alter von drei Jahren der Fall.

Kleines Kinderzimmer richtig einrichten

Um ein kleines Kinderzimmer platzsparend einzurichten, gibt es ein paar einfache Tricks. Multifunktionale Kindermöbel sind praktische Helfer, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Bestes Beispiel dafür ist ein Kinderbett, das unter der Liegefläche mit geräumigen Schubkästen ausgestattet ist. So lässt sich der Raum unter dem Bett effektiv nutzen, um Winterbekleidung, Bettwäsche und unterschiedlichste Dinge aufzubewahren. Achte zudem darauf, die Möbel im Kinderzimmer richtig zu stellen. Das Kinderbett kann zum Beispiel in einer Raumnische oder unter eine Dachschräge stehen, sodass mehr Platz zum Spielen bleibt.

Kleines Kinderzimmer einrichten für Schulkind

Schulkinder brauchen einen eigenen Schreibtisch. Wenn das Kinderzimmer aber nur wenige Quadratmeter groß ist, sind schlaue Lösungen gefragt: Ein modernes Hochbett mit Kinderschreibtisch ist äußerst platzsparend und vereint gleich zwei Funktionen in einem Möbelstück.

Großes Kinderzimmer gemütlich einrichten

Gerade bei großen Räumen bietet es sich an, den vorhandenen Platz in mehrere Zonen aufzuteilen. Dadurch wirkt das Kinderzimmer strukturierter und wohnlicher. Als Raumteiler eignen sich breite Bücherregale, ein Sideboard oder einfach ein Vorhang. Damit schaffst du eine optische Barriere zwischen den verschiedenen Bereichen. Unterschiedliche Wandfarben und Textilien können zusätzlich dazu dienen, die Funktionszonen zu trennen. Falls du ein Geschwisterzimmer einrichten möchtest, sind diese Tipps ebenfalls hilfreich.

Geschwisterzimmer: Ideen für die Raumaufteilung

Geschwisterzimmer: Ideen für die Raumaufteilung

Kinderzimmer einrichten: Tipps für ein Ordnungssystem

Ein kindgerechtes Ordnungssystem bietet den Kleinen einfache Möglichkeiten, ihre Sachen unterzubringen. Achte deshalb darauf, dass die Fächer, Regale etc. in Greifweite sind. Damit erziehst du deinen Junior gleichzeitig zur Selbstständigkeit.

Spielzeug organisieren

Aufbewahrungsboxen oder Körbe machen sich nützlich, um Spielzeug, Bücher und andere Gegenstände zu verstauen. Stapelbare Boxen nehmen dabei weniger Platz in Anspruch. Beschrifte die Kästen mit Etiketten, sodass dein Kind eigenständig aufräumen kann. Für kleine Kinder kannst du Fotos von den Spielsachen machen und diese auf die Boxen kleben. Wandhaken sind praktisch, um Rucksäcke sowie andere Gegenstände aufzuhängen und so den Boden freizuhalten.

Ordnung im Kinderzimmer: Tipps & Tricks

Ermutige dein Kind, täglich vor dem Schlafengehen die Spielsachen wegzuräumen. Damit wird das Aufräumen zur Gewohnheit und es gibt weniger zu tun, als wenn sich erst ein großes Chaos ansammelt. Miste das Kinderzimmer regelmäßig gemeinsam mit dem Nachwuchs aus und trennt euch von allem, was nicht mehr benutzt wird oder kaputt ist. Wo weniger Spielzeug ist, fällt das Aufräumen leichter und du bewahrst den Überblick. Einige Eltern machen zudem gute Erfahrungen damit, ein Kinderzimmer nach Plan aufzuräumen. Fertige dafür eine einfache Checkliste an: Darauf steht beispielsweise: Kissen aufs Bett, Lego in die Kiste, Bücher ins Regal.

Noch mehr Inspirationen zur Einrichtung:

Wohnideen für kleine und große Kinder

Wohnideen für kleine und große Kinder

Die richtige Kinderbettengröße bestimmen

Die richtige Kinderbettengröße bestimmen

Matratzen für Kinder & Babys finden

Matratzen für Kinder & Babys finden

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App StoreQR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom