Kleidung für Beerdigung
Die richtige Kleidung für Begräbnis und Trauerfeier

Leider gibt es nicht nur freudige Anlässe wie Hochzeiten, zu denen ein besonderes Outfit gefragt ist. Auch bei der Kleidung für eine Beerdigung und die Trauerfeier gelten bestimmte Regeln. Wie sieht ein respektvoller Look aus? Muss es ein schwarzes Kleid oder ein schwarzer Anzug sein? Kann ich im Notfall Jeans tragen? In unserem Ratgeber findest du Antworten auf deine Fragen.
Ist die Kleidung für eine Beerdigung vorgeschrieben?
„Offizielle“ Vorschriften gibt es nicht – jedoch kulturelle Gepflogenheiten, wie die Kleidung für eine Beerdigung aussehen soll. Diese werden heute nicht mehr so streng interpretiert wie in früheren Zeiten. Ganz aus der Reihe tanzen sollte das Outfit aber nicht.
Eine Ausnahme besteht bei besonderen Wünschen des/der Verstorbenen oder der Angehörigen. Beachte eventuelle Hinweise in der Einladung oder in der Traueranzeige zum Dresscode bei der Beerdigung.
Outfit für eine Beerdigung: Was sollte ich anziehen?
An erster Stelle steht die Frage, welche Farben du bei einer Beerdigung trägst. Traditionell wird bei einer Beerdigung schwarze Kleidung angezogen. Dunkelblau und Dunkelgrau sind ebenfalls angemessen. Vermeide helle oder gar kräftige Farben – auch bei Mänteln, Jacken und Accessoires.
Nur Hemden und Blusen, sofern kombiniert mit Sakko oder Blazer, können weiß sein. Hellblau und Hellgrau sind in diesem Fall ebenfalls in Ordnung – und natürlich ein schwarzes Oberteil.
Außerdem empfiehlt sich tendenziell formelle Kleidung bei einer Beerdigung. Du hast jedoch heute einen gewissen Spielraum bei der Trauermode – inzwischen geht es lockerer zu als früher.

Klassisches Outfit für eine Beerdigung für Damen
Wie sieht die perfekte Kleidung für eine Beerdigung bei Damen aus? Auf Nummer sicher gehst du mit diesen Vorschlägen:
- Die Basis bildet ein schwarzes Kleid mit dezentem Ausschnitt, das mindestens bis zu den Knien reicht. Alternativ kannst du zu einem schwarzen Hosenanzug oder schwarzen Rock Wichtig: Bei Kleidern und Röcken bitte kein unbestrumpftes Bein zeigen.
- Falls du dich für einen Hosenanzug entscheidest, ergänzt du ihn mit einer weißen oder schwarzen Bluse. Zu einem Rock oder einer Hose ohne Blazer empfiehlt sich ein schwarzes Oberteil, damit der Look nicht zu hell wird.
- Schlicht-elegante schwarze Schuhe, wie Pumps mit kleinem Absatz oder Loafer, runden das Gesamtbild ab.
Hosenanzug & Co. können auch dunkelgrau oder dunkelblau sein. Ebenso ist zum Beispiel statt einer Bluse ein dunkelgrauer oder schwarzer Pullover bei der Trauermode für Damen erlaubt. Dunkle Oberteile sind vorteilhaft, wenn du keine Jacke darüber trägst.

Klassische Kleidung für eine Beerdigung für Männer
Auch für Herren gibt es so etwas wie den Prototyp der Bekleidung für Beerdigungen.
- Als Grundlage dient ein schwarzer Anzug. Alternativ kannst du zu einer dunkelgrauen oder dunkelblauen Kombination greifen.
- Ein weißes Hemd ergänzt Sakko und Hose. Dazu trägst du eine schwarze oder dunkle Krawatte. Ist das Umfeld eher informell, kannst du den Binder je nach Geschmack weglassen.
- Klassische schwarze Lederschuhe komplettieren die Kleidung für die Beerdigung.
Individuelle Variationen sind möglich. Das weiße Hemd lässt sich durch ein schwarzes Hemd oder durch einen schwarzen Rollkragenpullover ersetzen. Du möchtest keinen Anzug als Kleidung bei einer Beerdigung als Mann tragen? Alternativ kombinierst du eine schwarze Stoffhose mit einer gepflegten, schnörkellosen Jacke in der gleichen Farbe.
Und wie sieht es mit T-Shirts aus? Der Knigge rät bei einer Beerdigung von dieser Kleidung eigentlich ab. Es kommt aber darauf an: Ein schwarzes T-Shirt unter einem Sakko ist denkbar. In diesem Fall solltest du das Jackett anlassen, damit du nicht kurzärmlig dastehst. Außerdem muss das T-Shirt frei von Aufdrucken und großen Marken-Logos sein.

Weitere Tipps zur Kleidung zu einer Beerdigung
Kannst du im Notfall Jeans anziehen? Und wie sieht es bei Kindern mit den Farben aus? Hier findest du noch mehr nützliche Tipps zur Kleidung bei einer Beerdigung.
Dürfen Kinder bunt gekleidet zur Beerdigung kommen?
Wenn möglich, empfehlen sich für Kinder ebenfalls gedeckte Farben. Allerdings ist Kindermode oft recht bunt. Deshalb haben Kids mehr Freiheiten als Erwachsene: Farbige Teile sind erlaubt, wenn keine anderen vorhanden sind.
Jugendliche orientieren sich bei der Kleidung für eine Beerdigung am besten an Erwachsenen und tragen Schwarz und dunkle Töne. Dies ist meist kein Problem, weil Schwarz zu den Lieblingsfarben vieler Teenager gehört.
Welche Kleidung ist angemessen – und welche nicht?

Formelle Kleidung wie ein Anzug, ein Blazer plus Hose, ein Kleid mit dezentem Ausschnitt oder eine Rock-Blusen-Kombi ist perfekt. Bei kühlem Wetter stellt ein dunkler Mantel die ideale Ergänzung dar. In einem informellen Umfeld kommt gepflegte Alltagskleidung in Schwarz als Trauermode für Herren und Damen infrage. Je nach Witterung kann eine stylishe schwarze Lederjacke, ein Blouson oder eine Steppjacke eine Option sein. Darunter lässt sich ein puristisches schwarzes Shirt oder ein Rollkragenpullover tragen.

Kann ich bei einer Beerdigung Jeans tragen?
Jeans sind heute bei Beerdigungen als Kleidung, ob für Männer oder Frauen, nicht mehr grundsätzlich tabu. Allerdings sollte es sich dann am besten um schwarze Jeans handeln.
Eine dunkelblaue Ausführung mit geradem oder schmalem Fit geht auch. Wichtig ist, dass die Hosen schlicht und ohne auffällige Details sind, um dem Anlass gerecht zu werden.
Verwaschene Denimhosen oder gar Modelle mit Rissen und Löchern sind als Kleidung bei einer Beerdigung nicht angemessen.
Kann ich zu einer Beerdigung ohne Krawatte erscheinen?
Eine häufige Frage bei einer Beerdigung zur Kleidung: Kann ich als Mann ohne Krawatte hingehen? Eine Krawatte ist nicht unbedingt notwendig. Verzichtest du darauf, wird das meistens nicht negativ auffallen, sofern das restliche Outfit stimmig ist.
Es kommt jedoch auf den Einzelfall an. Anzuraten ist eine Krawatte insbesondere beim Tod naher Angehöriger, oder falls der/die Verstorbene ein konservatives Umfeld hatte. Bei einem gehobenen Restaurant als Ort für die Trauerfeier ist zur Kleidung eine Krawatte ebenfalls zu empfehlen.
Welche Schuhe ziehe ich zu einer Beerdigung an?
Mit schlichten Schuhen in Schwarz oder einer dunklen Farbe liegst du richtig. Damen können zum Beispiel zu schwarzen Pumps mit kleinem Absatz, Ballerinas, Loafern oder Stiefeletten greifen. Für Herren bieten sich schwarze Schnürschuhe oder Loafer an. Chelsea Boots sind eine weitere Möglichkeit – sie passen sogar zum Anzug. Sneaker sind okay, sofern sie schwarz sind und keine auffälligen Details aufweisen.

Welche Kleidung eignet sich für eine Beerdigung im Wald?
Bei einer Waldbestattung sind die traditionellen Regeln für die Kleidung bei einer Beerdigung weitgehend aufgehoben. Wenn möglich, ist ein Outfit in dunklen Tönen zwar eine gute Wahl. Wichtiger ist jedoch, dass es sich für den Ausflug in die Natur eignet. Deshalb gehören robuste Schuhe sowie je nach Witterung eine wetterfeste Jacke dazu.
Welche Kleidung kann ich bei einer Beerdigung bei Hitze tragen?
Die Kleidung sollte auch bei einer Beerdigung im Sommer nicht „zu sommerlich“ ausfallen. Miniröcke, kurze Hosen, tiefe Dekolletés sowie nackte Beine gelten als stillos. Kurze Ärmel bei Herren sind ebenfalls zu vermeiden. Bei Damen sind ärmellose oder kurzärmlige Kleider sowie kurzärmlige Oberteile nicht grundsätzlich tabu. In konservativen Kreisen verzichtest du im Zweifelsfall lieber darauf.
Was tun? Wähle leichte Stoffe und trage weniger Schichten. Als Kleidung zu einer Beerdigung kannst du als Frau beispielsweise eine schwarze Bluse aus Viskose zu einer Anzughose tragen. Der Blazer darf wegfallen. Eine schöne Alternative ist ein schwarzes Kleid aus einem luftigen Stoff.
Herren können zu einem leichten schwarzen Langarmhemd greifen, wenn sie kein Jackett darüber anziehen möchten. Ein schwarzes T-Shirt kommt nur infrage, wenn du ein Sakko darüber trägst, das die Arme bedeckt.
Darf ich Schmuck zu einer Beerdigung tragen?
Schmuck ist bei einer Beerdigung kein Problem, solange er dezent und unauffällig aussieht. Extravagante Eyecatcher wie massive Halsketten oder Teile mit hohem „Bling“-Faktor sind fehl am Platz.
Warum tragen wir bei einer Beerdigung eigentlich schwarze Kleidung?
Zum einen steht die Farbe Schwarz im westlichen Kulturkreis für den Tod. Zum anderen strahlt sie Ernsthaftigkeit und Seriosität aus – und lenkt nicht vom Anlass ab.
Mode-Beratung & Inspiration:
Shopping Tipps