Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Kleiner Garten Pool

Pool im kleinen Garten: platzsparende Mini-Pools

Entspannen im Mini-Pool für Terrasse oder Garten

Selbst bei überschaubarem Platzangebot im kleinen Garten ist ein kleiner Pool mit erfrischendem oder sprudelndem Wasser umsetzbar. Bei der Planung eines Pools im kleinen Garten gelten lediglich andere Regeln. Mit einigen Tipps für die Gestaltung erzielst du erstaunliche Ergebnisse und schaffst dir einen perfekten Mini-Gartenpool oder Whirlpool. Erfahre hier, welche Mini-Pools für kleine Gärten besonders geeignet sind, worauf du beim Kauf achtest und mit welchen Kosten du rechnen musst.

Großartige Pool-Ideen: Kleinen Garten optimal nutzen

Deine eigene kleine Wellness-Oase wird mit einem Pool auch im kleinen Garten Wirklichkeit. Wo du mit dem Platz nicht großzügig kalkulieren kannst, musst du den Mini-Pool mit weniger als zehn Quadratmetern Fläche umso geschickter positionieren. Mit etwas Kreativität wirken Pool und Garten anschließend geräumiger als gedacht.

Freiräume sollen trotz Pool im kleinen Garten bestehen bleiben. Du möchtest dich bewegen können, Gartenmöbel aufstellen und den Anblick schöner Grün- und Blütenpflanzen genießen. Deshalb empfehlen Fachleute, den Pool in einem quadratischen Garten in eine Ecke zu setzen. Anders verhält es sich beim Pool, mit dem ein kleiner Garten im Reihenhaus viel hergibt, vor allem bei einem langen, schmalen Grundstück. Er findet schmal als Mini-Pool an der Terrasse oder an der Grundstücksgrenze Platz. Wenn es die Statik des Gebäudes zulässt, kommt ein kleiner Pool für die Dachterrasse möglicherweise ebenfalls infrage.

Bei der Platzierung des Pools ziehst du den Lichteinfall in Betracht. Am und im Pool möchtest du in der Sonne sitzen oder liegen, und eine möglichst gute Besonnung beugt der Algenbildung im Wasser vor. Die unmittelbare Nähe zu höheren Bäumen und Büschen ist schon deshalb nicht wünschenswert – ganz zu schweigen davon, dass sie eventuell Laub abwerfen, das deinen Pool verschmutzt.

Bei der Kalkulation des Platzbedarfs misst du nicht nur die Dimensionen des geplanten Pools aus – denk daran, auch für Verschalungen, Stützen, Randsteine Platz zu lassen und die Filtereinheit zu berücksichtigen.

Mini-Pools im Garten nach Maß: die wichtigsten Bauarten

Pool-Ideen für kleine Gärten gibt es erstaunlich viele. Die wichtigsten Bauformen und Ausführungen haben wir in der Übersicht zu den Kosten von Gartenpools in unserem Pool-Ratgeber detailliert aufgeführt. Wenn es mehr als ein Kinderplanschbecken sein soll, hast du die Wahl zwischen Aufstellpools und eingelassenen Becken, die als permanente oder saisonale Lösungen verwendbar sind.

Je nach der Form deines Gartens kann dies ein langer, schmaler Pool sein, ein stylishes rundes Becken, ein Whirlpool oder Hot Tub oder ein Tauchbecken als Minipool, das die Gartensauna vervollständigt. Vom Betonbecken mit gekachelten Wänden bis zum Kunststoff- oder Stahlwandpool wird alles, was in größeren Dimensionen erhältlich ist, auch als Minipool im Garten angeboten. Die Minipool-Kosten sind natürlich grundsätzlich von der Größe abhängig – das gilt für die Vorbereitungen, den Kauf und später den Betrieb und die Wartung. Bei kleineren Pools fallen sie jedoch niedriger aus.

MinipoolFormMaße
Whirlpool, Hot Tub, TauchbeckenBecken aus Glasfaser, kompakt mit höherer Tiefe oder flach mit Sitzen, beheizbar und beim Whirlpool mit Jacuzzi-Düsen versehenunterschiedliche Größen vom Einzelbecken bis zum Jacuzzi für mehrere Personen
Aufstellpoolrechteckiger oder runder Mini-Pool, bestehend aus einem Rahmen mit darin eingehängter Poolfolieab 2 m Durchmesser oder Seitenlänge
Eingelassene Mini-PoolsAushub für die vollständige oder gänzliche Einbettung in den Boden, Auskleidung mit Kacheln oder Poolfolie, Einfassungen aus Randsteinen oder Holzab 2 m Durchmesser oder Seitenlänge

Kleiner Pool im Garten: Kosten rund um Pool oder Tauchbecken

Ein nicht sehr großer Pool im kleinen Garten hilft auch, Kosten zu sparen – schon bei der Vorbereitung und beim Bau. Ein aufstellbarer Minipool als Tauchbecken im Garten, den du in Eigenarbeit aufstellst, ist für rund 1.000 Euro zu haben. Ein traumhafter Jacuzzi oder ein eingelassener Pool mit einer Gegenstromanlage, die dir das Schwimmen ermöglicht, kostet dann schon mehr. Die schönsten Minipools kosten etwa 3.000 Euro pro Quadratmeter. Die Vielzahl der Modelle erlaubt dir jedoch, dein Budget und den Pool aufeinander abzustimmen.

Neben den Anschaffungskosten und den Ausgaben für die erste Befüllung kommen laufende Kosten auf dich zu. Das Nachfüllen des verdunstenden Wassers, der Betrieb eines Filters und die dafür benötigten Chemikalien, vielleicht eine Beleuchtung belaufen sich bei kleinen Pools auf weniger als 100 Euro im Monat.

Der Pool im Garten – klein, aber fein!

Ob Whirlpool, kleiner Pool für die Terrasse oder ein Sitzpool im Garten: Es gibt viele kreative, platzsparende Angebote, mit denen du dir den Wunsch nach einem Pool trotz kleinem Garten erfüllen kannst – beispielsweise durch eine Integration von Pool und Terrasse. Zwar verursacht auch ein kleiner Pool im Garten Kosten, doch die bleiben überschaubar wie die Maße!

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom