Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.
*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Koffer & Reisegepäck: Infos & Tipps
Reisegepäck im Flugzeug: Gepäck gezielt auswählen
Reisegepäck ist für eine gelungene Tour nicht unwichtig – und besonders im Flugzeug muss Gepäck nicht nur deinen Ansprüchen genügen, sondern auch den Auflagen der Fluggesellschaft. Doch selbst, wenn du mit anderen Mitteln verreist, hilft praktisches Reisegepäck dir bei der Gestaltung, bietet Platz für alles, was du brauchst, und ist dabei keine Behinderung. Wissenswertes rund um das Reisegepäck im Flugzeug und anderen Verkehrsmitteln erklären wir dir hier.
Ins Flugzeug mit Gepäck: Reisetasche oder Koffer richtig auswählen
Wenn du mit dem eigenen Auto unterwegs bist, musst du dich mit dem Reisegepäck nicht sehr einschränken – und auch bei der Bahn gibt es keine Gewichtsgrenzen. Hier darfst du eine Reisetasche, einen Koffer, kurz: Gepäck nach deinem Geschmack mitführen.
Im Flieger sieht das jedoch anders aus, denn die Airlines müssen dafür sorgen, dass nicht zu viel Gepäck an Bord kommt. Die Grenzen beziehen sich auf das Gewicht – und beim Handgepäck ebenfalls auf die Größe.
Maximalgewicht beim Gepäck für Flugreisen
Darüber, wie viel Reisegepäck im Flugzeug kostenfrei mit in die Luft geht, entscheiden die Airlines, aber auch die Beförderungsklasse – und die Länge der Reise. Die meisten Fluggesellschaften sind sich darin einig, dass beim Aufgeben von Koffern folgende Limits gelten:
- Economy Class: 20 kg
- Business Class: 30 kg
- First Class: 40 kg
Flüge von Europa nach Nordamerika erlauben gemäß den Bestimmungen der Airlines meist einige Kilo mehr – bis zu 23 kg in der Economy Class.
Weniger großzügig sind sehr kostengünstige Airlines – hier muss oft jedes aufgegebene Gepäckstück zusätzlich zum Ticket kostenpflichtig eingebucht werden.
Info
Beim Verschicken von Koffern als Frachtgut werden Gewichte und Größen anders gehandhabt, allerdings zahlst du auch hier für besonders schweres oder sperriges Reisegepäck.
Koffer verschicken
Koffergrößen
Limits beim Handgepäck
Natürlich darfst du ein Gepäckstück mit an Bord nehmen, allerdings nur in überschaubarer Größe. Die Reisetasche oder der kleine Trolley mit dem Nötigsten darf in aller Regel höchstens sechs Kilogramm wiegen und die Maße 55 x 40 x 20 Zentimeter nicht überschreiten.
TIPP
Tatsächlich findest du beim Check-in-Schalter vieler Fluggesellschaften eine Musterbox, die sogenannte Handgepäck-Lehre, in die dein Handgepäck hineinpassen sollte. Ist es zu groß und/oder zu schwer, musst du es aufgeben, unter Umständen kostenpflichtig.
Gepäck aufgeben
Die Handgepäckbestimmungen
Außer auf die Maße und das Reisegepäck-Gewicht achten Fluglinien auf die Sicherheit. Beim Packen für eine Flugreise solltest du die Richtlinien, vor allem die für das Handgepäck, zunächst studieren. So dürfen Flüssigkeiten, Cremes und Gels nur in Miniformaten von jeweils höchstens 100 ml mitgeführt werden und müssen obendrein in einem transparenten Zipperbeutel verwahrt sein. Scheren, Messer und andere potenziell gefährliche Objekte dürfen nicht ins Handgepäck.
Koffer & Flüssigkeiten
Was ist Reisegepäck?
Da praktische Koffer und Taschen bei jeder Art von Reisen gelegen kommen, lohnt sich der Blick auf das Thema Reisegepäck nicht nur für das Flugzeug. Aber was ist Reisegepäck – und worauf kommt es beim Kauf an?
„Gepäck“ im weiteren Sinn ist alles, was du einpackst, weil du es unterwegs benötigst – unabhängig davon, ob es auf Geschäftsreise oder in den Urlaub geht, ob du für einige Tage oder mehrere Wochen weg bist.
Reisegepäck bezeichnet auch die Behälter, die du dafür benötigst. Und bei Fluglinien ist es ein Begriff für größere Gepäckstücke, die aufgegeben werden – im Gegensatz zum Handgepäck, das du mit in die Kabine nimmst.
Die Accessoires, die deine Habseligkeiten bändigen und ordnen, sind vielseitig, mobil und praktisch. Die Tabelle gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Formen.
Koffer und Trolleys | Waren die ersten Koffer eher Reisetruhen, wurde daraus schon bald der geläufige, rechteckige Behälter mit Griff. Dank moderner Materialien und komfortabler Innovationen haben Koffer inzwischen zwei oder vier Rollen und einen ausziehbaren Griff – die sogenannten Trolleys ziehst du hinter dir her und genießt deine Reise unbelastet. Sie werden als Reise- und Handgepäck in vielen Größen angeboten, auch im Set. |
Reisetaschen | Weiche Gepäckstücke sind Reisetaschen. Ein Handgriff oder Schulterriemen macht eine solche Tasche, die beachtliche Dimensionen haben kann, transportabel. Für kürzere Reisen oder als Handgepäck im Flugzeug sind Reisetaschen perfekt |
Rucksäcke | Wer länger unterwegs ist und dabei das Nötigste immer bei sich haben will, entscheidet sich vielleicht für einen Rucksack – denn dieses Reisegepäck lässt die Hände frei. Abhängig vom Volumen eignen sich die größten Exemplare sogar für die Mitnahme von Zelten und Schlafsäcken und begleiten dich dann auf Weltreise. |
Spezial-Gepäck | Das Beauty-Case nimmt alles auf, was du für die Schönheitspflege benötigst. Dank der Ausstattung mit praktischen Fächern, Halterungen und Spiegeln ist es tatsächlich eine hochwertige mobile Kosmetikstation. Sehr speziell sind Anzug-Taschen, in denen ein Anzug auf dem Bügel schonend gefaltet befördert werden kann. Eine Anzug-Tasche wird dank des hervorschauenden Hängers des Kleiderbügels aufgehängt, kann aber ebenso flach in ein Gepäckfach gelegt werden. Computer- und Fototaschen sind ebenfalls spezielle Versionen des Reisegepäcks, zugeschnitten auf die besonderen Inhalte. |
Worauf achten beim Kauf von Reisegepäck?
Welches Reisegepäck zu dir passt, ist eine Frage der Reisedauer und der dabei entstehenden Einschränkungen, etwa beim Flugzeug-Gepäck. Ein wenig spielt zudem dein „Reise-Typ“ eine Rolle. Bist du jemand, der den halben Hausstand mitnimmt, brauchst du mehr und größere Reisetaschen und Koffer als ein Minimalist, der sich mit zwei Sets Unterwäsche und einer Zahnbürste bestens ausgestattet fühlt. Wichtig ist natürlich auch, ob du viel und ausgiebig reist oder nur gelegentlich kleine Abstecher machst. Wenn du deine Gewohnheiten und Bedürfnisse kennst und vielleicht eine Packliste erstellst, fällt es dir leichter, anhand dieser Kaufkriterien dein optimales Reisegepäck zu wählen.
Reise Packliste
Welche Größe für Reisetasche oder Koffer?
Beim Flugzeug-Gepäck kommt es auf Gewicht und Größen an – wenn du also häufiger in die Luft gehst, ist es besser, einen geeigneten Handgepäck-Trolley und einen mittelgroßen Koffer zu wählen. Mit einer Größe von 60 x 36 x 26 oder 65 x 41 x 26 cm sind mittelgroße Trolleys ideal für 20 bis 23 kg Gewicht. Kommt es hingegen nicht auf das Gewicht oder die Größe an, kannst du dir einen größeren Koffer aussuchen.
Koffermaße Handgepäck
Robustes Material
Ein Gepäckstück soll dich lange begleiten. Dabei geht es durch viele, nicht immer sorgsame Hände – besser also, du greifst zu einem Koffer aus robustem Material, um Schäden und Probleme zu vermeiden. Hartschalenkoffer aus leichtgewichtigem Kunststoff oder Aluminium sind für Flugreisen perfekt und lassen sich gut reinigen. Ein Koffer aus textilem Material hingegen erlaubt dir mehr Flexibilität beim Inhalt und kann oft sogar durch umlaufende Reißverschlüsse erweitert werden, wenn du beim Koffer packen mehr Platz benötigst.
Koffermaterialien
Koffer reparieren
Sicherer Verschluss
Gepäckstücke aus textilen Materialien werden meist durch Reißverschlüsse geschlossen. Schalenkoffer sind dagegen mit Schnappverschlüssen ausgestattet. Vielfach ist ein Sicherheitsschloss, etwa als Zahlenschloss, integriert. Ab Werk sind die Zahlen auf null gesetzt und du programmierst sie nach deinen Wünschen. Empfehlenswert ist ein zusätzliches Schloss oder ein Koffergurt für effektivere Sicherung der Inhalte.
Ausstattung des Reisegepäcks
Robust von außen, praktisch von innen: So wünschen sich Reisende ihre nützlichen Begleiter. Innenfächer unterschiedlicher Größen erleichtern es, dein Gepäck zu sortieren und schnell auf das Gewünschte zuzugreifen. In Handgepäck-Trolleys sorgen kleine Fächer für Dokumente, Kugelschreiber, Schlüssel und Geldbörse für Übersicht und Sicherheit. Dank leichtgängiger, aber stabiler Rollen und belastbarer Teleskopstangen manövrierst du dein Reisegepäck bequem auf Flughäfen und in Bahnhöfen. Fächer oder Anhänger für einen Adresszettel sind dafür da, dein Gepäck sichtbar zu beschriften.
Stylishes Reisegepäck – auch im Set
Funktional und praktisch soll das Gepäck für Flugreisen und andere Touren sein – aber es darf auch deinen persönlichen Stil reflektieren. Deshalb werden Koffer, Rucksäcke und Reisetaschen in einer Vielzahl von Designs angeboten. Unifarbenes Reisegepäck deckt dabei alle Farben des Regenbogens ab, zudem sind Koffer und Taschen in dezentem Dunkelgrau, Silber oder Schwarz zu haben.
Gemusterte Gepäckstücke mit extravaganten Motiven treffen eher deinen Geschmack? Soll es ein rundum gemusterter Koffer sein oder einer, der ein Bild deiner Wahl trägt, vielleicht das Logo deiner Fußballmannschaft oder ein niedliches Katzenbaby? Ein Gepäckstück, das sich von der Masse abhebt, hat unter anderem den Vorteil, dass du es auf dem Gepäckband am Flughafen schon von Weitem erkennen kannst – und verwechselt wird es auch nicht so schnell. Das erspart dir Probleme mit vertauschten oder verschwundenen Koffern.
Besonders hochwertiges Reisegepäck bekannter Labels begeistert mit dem Markenlogo und typischen, mitunter sogar rechtlich geschützten Designs für Gepäck, Reißverschlüsse und Griffe. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist hier etwas zu finden, und wenn dich ein bestimmtes Thema oder eine Farbe anspricht, bekommst du viele Trolleys im Set zu zwei oder drei Koffern. Die kannst du ineinanderlegen, wenn sie nicht gebraucht werden, und sie besonders platzsparend aufbewahren.
Mit der Auswahl deines Reisegepäcks für das Flugzeug beginnen die Vorbereitungen und oft auch die Vorfreude auf den bevorstehenden Trip. Dank der Vielfalt an Formen und Designs genießt du schon beim Stöbern echtes Urlaubsfeeling!