Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*

Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel und Heimtextilien. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Beauty- & Drogerieartikel, Erotik, Lampen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Multimedia, Baumarkt, Artikel der Marke Leguano und mit Bestpreis oder TOP DEALS gekennzeichnete Artikel. Nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung möglich. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet.

Jetzt shoppen!

Koffer verschicken

Koffer verschicken

Gepäck verschicken – alle Möglichkeiten im Überblick

Koffer zu verschicken, kann das Reisen erheblich erleichtern. Darüber hinaus lässt sich nicht nur Reisegepäck versenden, sondern auch Sportausrüstung oder Fahrräder – so beginnt der Urlaub deutlich unbeschwerter. Was für Familien mit kleinen Kindern und Alleinerziehende eine wichtige Hilfe ist, schätzen auch viele weitere Reisende, denn das Gepäck zu verschicken, ist bei verschiedenen Anbietern zum Teil recht günstig. Die Möglichkeiten beschreiben wir dir hier.

Wie Koffer verschicken? Anbieter und Möglichkeiten

Das Verschicken von Gepäck wird innerhalb Deutschlands, in Europa und international durch verschiedene Logistik-Anbieter gehandhabt. Sie alle haben ihre Stärken und bevorzugten Einsatzbereiche und ermöglichen dir, Koffer zum Flughafen oder zum Bahnhof zu schicken, auf ein Schiff oder gleich bis an den Urlaubsort. Die dabei entstehenden Kosten und die Auflagen für die Größe und Maße des Gepäcks werden ebenfalls durch das Ziel des Koffers beeinflusst.

Wer verschickt Koffer?

Auf den ersten Blick bieten sich für das Aufgeben von Gepäck die Post oder die Bahn an – schaust du jedoch genauer hin, stellst du fest, dass beide mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten. Die Logistik-Unternehmen sorgen für die Abholung und den Versand deines Gepäcks. Die Frage, wer Koffer zum Urlaubsort transportiert, ist innerhalb Deutschlands rasch beantwortet: Koffer mit der Post zu schicken, ist nicht mehr Teil des Service, denn die Post hat ihren Gepäckversand über DHL eingestellt. Daher ist der bekannteste und größte Logistiker aktuell Hermes – auch in Zusammenarbeit mit der Bahn.

Du kannst dich direkt an das Unternehmen wenden und deine Koffer von einem Fahrer abholen lassen oder sie in einem Hermes PaketShop abgeben. Zugestellt wird das Gepäck beim Tür-zu-Tür-Service innerhalb eines Werktages, über PaketShops dauert es zwei. Überzeugend sind nicht zuletzt die Kosten – für einen Koffer mit maximal 31 Kilo Gewicht berechnet Hermes bei Abholung etwas mehr als 20 Euro, ab PaketShop wenig mehr als 16 Euro.

Koffer Materialien
Koffer Materialien
Zum Ratgeber
Gepäck aufgeben
Gepäck aufgeben
Zum Ratgeber

Koffer schicken für Schiffsreisen

Wenn du eine Kreuzfahrt antrittst und dein Gepäck verschicken möchtest, ist der geeignete Anbieter Tefra – das Unternehmen gilt als führend beim Versenden von Reisegepäck von Haus zu Schiff.

Das kostet aufgrund der Tatsache, dass dein Koffer im Hafen die Verlade-Formalitäten durchlaufen muss, etwas mehr als ein Gepäckversand zu einem Hotel – für einen Koffer von rund 30 Kilo zahlst du bei Tefra zu deutschen Häfen ab 47,90 €.

Gepäck schicken zu günstigen Konditionen

Die gängigen Großanbieter, darunter DHL, FedEx oder Hermes, haben durch MyBaggage einen starken Wettbewerber bekommen: MyBaggage wendet sich mit cleveren Strategien an Zielgruppen, die bei den bekannten Logistikern wenig berücksichtigt werden – vor allem an Studierende.

Die müssen oft genug am Ende des Semesters ihr Zimmer am Studienort räumen und wissen dann nicht, wohin mit ihren Habseligkeiten. Einen 30-Kilo-Koffer zu verschicken – zu einer anderen Unistadt oder an den Heimatwohnort –, ermöglicht das Unternehmen zu kundenfreundlichen Konditionen, darunter auch die fixe Beförderung bis zum Hochschulgelände am Zielort.

Koffer verschicken international

Internationale Reisen oder Umzüge mit überschaubarem Gepäck werden durch die Hilfe von Logistik-Spezialisten ebenfalls stark vereinfacht. Denn die Reisevorbereitungen sind in diesem Fall aufwendig genug. Das Reisegepäck zu versenden – schon einige Tage vor deiner Abreise –, entlastet dich erheblich und ist weltweit möglich.

Auch hierfür wendest du dich an FedEx, DHL oder Hermes – oder prüfst die Konditionen bei MyBaggage, denn der Gepäckdienst kooperiert mit den „Platzhirschen“. So kannst du dein Reisegepäck in rund 200 Länder versenden.

Alle seriösen Unternehmen bieten dir die komfortable Abholung und die Zustellung bis zur Tür am Zielort, auf Wunsch mit Express-Beförderung und natürlich der Möglichkeit, die Reise deines Koffers online zu verfolgen. Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS zu den Stationen der Beförderung und zur geplanten Ankunftszeit gehören ebenfalls zum Service.

Gepäck schicken: Tarife und Service vergleichen

Nicht nur deinen Koffer kannst du senden, auch Skier, Surfboards, Fahrräder oder medizinische Ausrüstung. Denn Logistiker nehmen dieses sogenannte Sperrgut an: Das sind Gepäckstücke, die die Dimensionen eines großen Koffers von bis zu 31 Kilo Gewicht übersteigen.

Je nach der Beschaffenheit des Gepäcks, nach dem Bestimmungsort und Sonderwünschen wie einer Eilbeförderung wird der Preis für den Transport ermittelt. Unterschiede gibt es bei der maximalen Haftung für beschädigtes oder verlorenes Reisegepäck – Probleme, gegen die auch die Logistiker nicht gefeit sind.

Bei den meisten Anbietern darf der Koffer keine Flüssigkeiten enthalten. Pauschalisieren lässt sich ein solches Service-Paket also nicht, doch mit einem mittelgroßen Koffer, wie man ihn für ein- bis zweiwöchige Reisen benötigt, sind die Konditionen attraktiv. Wenn du deine Reise planst und eine Vorstellung davon hast, wie viel Gepäck mit muss, kannst du die größten Anbieter gezielt vergleichen – und dich dann für die Lösung entscheiden, die zu deinen Anforderungen passt.

Koffer Flüssigkeiten
Koffer Flüssigkeiten
Zum Ratgeber