Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel, Lampen, Wohn-/ Heimtextilien, Geschirr- & Tischaccessoires sowie Koch- & Backzubehör. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Erotik, Kosmetik, Parfüm, Haushalts- und Kleinelektro, Multimedia und Baumarkt-Artikel. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet. Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung und keine nachträgliche Verrechnung möglich.

Kopfhörer-Ratgeber

Kopfhörer-Arten & Headsets

Welcher Kopfhörer ist der richtige für mich?

Ganz gleich, ob unterwegs, beim Training oder zu Hause: Moderne Kopfhörer liefern einen exzellenten Sound, ohne dass deine Umgebung etwas davon mitbekommt. Vor dem Vergnügen steht die Frage: Welches Modell ist das richtige? Im folgenden Ratgeber geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Kopfhörer-Arten. Darüber hinaus widmen wir uns dem Thema Headsets.

Von In-Ear bis Over-Ear: Kopfhörer nach Bauform

Das wohl auffälligste und wichtigste Merkmal der verschiedenen Kopfhörer-Arten ist die Bauform. Sie beeinflusst maßgeblich das Tragegefühl, den Klang und die Abschirmung gegen Außengeräusche.
 

  • In-Ear-Kopfhörer steckst du wie Ohrstöpsel in den Gehörgang. Dadurch isolieren sie gut gegen Störgeräusche und liefern exzellente Bässe. Das sorgt vor allem bei Pop und Hip-Hop für einen satten Sound. Zudem sitzen die kleinen und leichten In-Ear-Modelle sicher – etwa beim Training im Fitnessstudio.
  • Half-in-Ear-Kopfhörer finden im runden Teil der Ohrmuschel Platz. Sie kommen beispielsweise infrage, falls dir die stöpselartigen In-Ear-Modelle nicht zusagen. Die auch als Earbuds bekannten Kopfhörer liefern prinzipbedingt keine so satten Bässe wie In-Ear-Modelle. Dafür haben sie beim Laufen oder Radfahren den Vorteil, dass sie Außengeräusche nicht so stark abschirmen. 
  • Over-Ear-Kopfhörer sind große Bügelkopfhörer, deren Gehäuse beide Ohrmuscheln komplett umschließen. Dabei dichten Polster gegen die Geräusche der Außenwelt ab. Diese Kopfhörer-Art punktet vor allem mit ihrem differenzierten Raumklang. Damit eignet sie sich optimal für den Genuss von Klassik und Jazz sowie Gaming. Darüber hinaus klingen Stimmen aufgrund des Abstands zwischen Lautsprechermembran und Ohrmuschel besonders natürlich.
  • On-Ear-Kopfhörer besitzen ebenfalls Bügel, liegen jedoch auf der Ohrmuschel auf. Auch sie überzeugen mit ihrer räumlichen Klangwiedergabe. Sie erreichen allerdings im Durchschnitt nicht ganz die Soundqualität von Over-Ear-Modellen. Dafür sind sie kompakter und leichter. Sehr sportliche Modelle verfügen über einen Nackenbügel statt eines Kopfbügels.

On-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer – du kannst dich beim Kauf eines Modells mit Bügel nicht zwischen diesen beiden Kopfhörer-Arten entscheiden? Kommt es auf den bestmöglichen Sound an, ist ein hochwertiger Over-Ear-Kopfhörer die perfekte Wahl. On-Ear-Modelle stellen einen kleinen Kompromiss dar – etwa für unterwegs, falls dir die Over-Ear-Variante zu unhandlich ist.

Du hast schon Kopfhörer, aber technische Probleme wie Rauschen? Entdecke mögliche Ursachen und Lösungen.

Kopfhörer Reparatur
Kopfhörer Reparatur
Zum Ratgeber
Kopfhörer für Gym & Sport
Kopfhörer für Gym & Sport
Zum Ratgeber
Kopfhörer im Straßenverkehr
Kopfhörer im Straßenverkehr
Zum Ratgeber

Kabelgebundene und drahtlose Kopfhörer

Sämtliche Kopfhörer-Arten gibt es zudem noch in drahtlosen und in kabelgebundenen Varianten:
 

  • Kabelgebundene Kopfhörer sind im Durchschnitt günstiger – und im Vorteil, wenn es um die bestmögliche Klangqualität geht. Kommt es dir beispielsweise bei Klassik oder Jazz auf feinste Nuancen an? Dann stellen gute Over-Ear-Kopfhörer mit Kabel das Nonplusultra dar.
  • Drahtlose Kopfhörer arbeiten heute meist mit Bluetooth. Der Verzicht auf Kabel ist vor allem unterwegs und beim Sport angenehm. Auch In-Ear-Kopfhörer, die du beim Schlafen tragen möchtest, sollten kein Kabel besitzen. Bluetooth-Kopfhörer haben jedoch einen kleinen Nachteil: Die Übertragungstechnik ist nicht verlustfrei, sodass es zu geringen Einbußen bei der Klangqualität kommt.

Übrigens: Hier erfährst du, wie du drahtlose Kopfhörer mit verschiedenen Geräten verbindest.

Kopfhörer verbinden
Kopfhörer verbinden
Zum Ratgeber
Kopfhörer zum Schlafen
Kopfhörer zum Schlafen
Zum Ratgeber

Zusätzliche Features: Noise Cancelling & Surround-Sound

Möchtest du deinen Kopfhörer beispielsweise im Zug oder im Gym tragen und den Sound möglichst ungestört genießen? Äußere Störgeräusche lassen sich mit einer integrierten Geräuschunterdrückung minimieren. Lies im Ratgeber mehr über Noise Cancelling Kopfhörer und darüber, wie diese Technik funktioniert.

Von Kopfhörern mit Surround-Sound profitieren Gamer und Heimkino-Fans. Der 3-D-Klang ermöglicht eine bessere Ortung von Geräuschen und erleichtert die Orientierung im Spielen.

Und bei Filmen kannst du in die Action eintauchen, ohne die Nachbarn zu stören. Sind Surround-Kopfhörer mit 5.1- oder 7.1-Technologie besser? Letztere bilden die Klangquellen im Raum noch präziser ab, sie sind jedoch in der Regel teurer. Den besten 3-D-Sound bieten derzeit Kopfhörer mit Dolby Atmos.

Apropos Sound: Lies hier, wie du die Lautstärke deines Kopfhörers einstellst.

Kopfhörer lauter machen
Kopfhörer lauter machen
Zum Ratgeber
Noise Cancelling
Noise Cancelling
Zum Ratgeber

Für Kommunikation & Gaming: Was ist ein Headset?

Ein Headset ist eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon. Typische Einsatzbereiche sind freihändiges Telefonieren, Videokonferenzen und Gaming. Wie funktioniert ein Headset? Die Technik unterscheidet sich praktisch nicht von einem Kopfhörer, es kommt nur das Mikrofon als zusätzliches Bauteil dazu. Dieses befindet sich entweder an einem Bügel oder – bei manchen Modellen mit Kabel – an einem Clip für die Kleidung.

Monaural, binaural & mehr: Welche Headset-Arten gibt es?

Wie die Kopfhörer-Arten lassen sich die einzelnen Headset-Arten anhand der Bauform und der Art des Anschlusses unterscheiden:
 

  • Monaurale Headsets werden nur an einem Ohr getragen. Dadurch kannst du im Office oder unterwegs leichter mit deiner Umgebung kommunizieren. Im Auto empfehlen sich monaurale Modelle schon aus Gründen der Sicherheit.
  • Binaurale Headsets gibt es ebenso wie Kopfhörer als In-Ear-, Half-in-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Ausführungen. Bei speziellen Gaming-Headsets handelt es sich häufig um Over-Ear-Modelle, weil diese den besten Klang bieten.
  • Kabelgebundene Headsets lassen sich mittels eines USB-, Klinken- oder RJ10-Steckers verbinden. Bei Smartphones, Notebooks und PCs erfolgt der Anschluss meistens per USB. RJ10-Buchsen findest du an manchen für Headsets geeigneten Festnetztelefonen.
  • Drahtlose Headsets funktionieren entweder nach dem Bluetooth- oder dem DECT-Standard. Ausführungen mit Bluetooth arbeiten mit Smartphones, den meisten Notebooks und entsprechend ausgestatteten Desktop-Rechnern zusammen. DECT-Headsets lassen sich mit drahtlosen Festnetztelefonen koppeln. Inzwischen verfügen manche Festnetztelefone ebenfalls über Bluetooth.

Du nutzt das Headset in einer lauten oder rauschenden Umgebung? Dann empfiehlt sich ein Headset mit Noise Cancelling.

Gut zu wissen: Bei solchen Modellen ist in der Regel neben dem Kopfhörer auch das Mikrofon mit einer Geräuschunterdrückung ausgestattet.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050
  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App Store QR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

This site is protected by reCAPTCHA and the Google
Privacy Policy and Terms of Service apply.