Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel, Lampen, Wohn-/ Heimtextilien, Geschirr- & Tischaccessoires sowie Koch- & Backzubehör. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Erotik, Kosmetik, Parfüm, Haushalts- und Kleinelektro, Multimedia und Baumarkt-Artikel. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet. Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung und keine nachträgliche Verrechnung möglich.

Kopfhörer-Reparatur

Kopfhörer-Reparatur

Mögliche Probleme & Lösungen bei Kopfhörern

Probleme mit Kopfhörern sind zum Glück selten. Die Technik ist überschaubar und heute sehr ausgereift. Trotzdem kommt es gelegentlich vor, dass die Geräte beispielsweise rauschen oder nicht laden. Hier findest du Ursachen und Lösungen – und erfährst, wann wahrscheinlich eine Kopfhörer-Reparatur notwendig ist.

Problem 1: Kopfhörer laden nicht im Case

Bei drahtlosen In-Ear-Modellen passiert es manchmal, dass die Kopfhörer im Case nicht laden. Meistens liegt das an einem nicht ausreichenden Ladestand des Cases. Dieser wird in der Regel am Gehäuse angezeigt. Ist er niedrig, lädst du das Case und die Kopfhörer per Ladekabel auf.

Es gibt jedoch Ausnahmen, etwa die Apple AirPods. Um bei deren Case den Ladestand zu prüfen, öffnest du es mitsamt AirPods. Halte beides in die Nähe deines iPhones oder eines anderen gekoppelten Geräts. Auf dem Display sollte jetzt der Ladestand von Case und Kopfhörern erscheinen.

Möglicherweise ist das Case leer, weil es sich über das Kabel nicht auflädt. Falls die Lade-LED nicht leuchtet: Probier das Ganze zuerst an einer anderen Steckdose aus. Liegt es daran nicht, empfiehlt sich ein Test mit einem anderen Ladekabel. Führt beides nicht zum Ziel, könnte ein Problem am Case und/oder den Kopfhörern vorliegen. In diesem Fall ist es ratsam, den Hersteller-Support zu kontaktieren, ob eine Kopfhörer-Reparatur notwendig ist.

Problem 2: Kopfhörer rauschen oder quietschen

Bei drahtlosen Kopfhörern kann Rauschen von einer zu großen Entfernung herrühren. Versuche zunächst, den Abstand zur Quelle zu reduzieren. Eine weitere mögliche Ursache, wenn Kopfhörer quietschen oder rauschen, sind Störsignale. Potenzielle Übeltäter sind vor allem andere Bluetooth-Geräte und Mikrowellen in der Nähe. Falls die Störungen in einer anderen Umgebung aufhören, liegt es daran.

Bei kabelgebundenen Kopfhörern sind fast immer Kabel oder Stecker die Ursache für Rauschen. Überprüfe als Erstes, ob der Stecker sauber ist. So stören klebrige Verschmutzungen die Verbindung. Staub und Fremdkörper in der Buchse lassen sich mit Druckluftspray herausblasen. Alternativ kannst du einen Staubsauger auf niedriger Stufe nutzen.

Ein weiterer potenzieller Grund ist ein Kabelbruch. Du erkennst diesen beispielsweise daran, dass sich das Rauschen bei Bewegungen des Kabels verändert oder der Ton ganz wegbleibt. In diesem Fall hilft nur eine Kopfhörer-Reparatur mit einem Austausch des Kabels.

Problem 3: Ein Kopfhörer funktioniert nicht

Nur der linke oder rechte Kopfhörer funktioniert nicht? Bei Klinkensteckern liegt das manchmal einfach daran, dass dieser nicht komplett in der Buchse steckt.

Außerdem kann beim Stecker des Kopfhörers ein Wackelkontakt vorliegen. Bewege diesen leicht, wenn er in der Buchse steckt: Verschwindet der Sound ganz oder erklingen plötzlich beide Lautsprecher des Kopfhörers? Dann ist es ein Wackelkontakt. Im einfachsten Fall liegt das an Verschmutzungen auf dem Stecker und/oder in der Buchse. Wie du Letztere säuberst, liest du im oben im Abschnitt „Problem 2: Kopfhörer rauschen“.

Manchmal entsteht ein Wackelkontakt durch eine ausgeleierte Kopfhörerbuchse. Dies kommt zum Glück meist nur bei älteren Geräten vor. In diesem Fall schafft ein Austausch der Buchse im Rahmen einer Kopfhörer-Reparatur Abhilfe.

Problem 4: Kopfhörer werden leiser

Hier kommen ebenfalls Verschmutzungen des Anschlusses, ein Wackelkontakt oder ein Kabelbruch als Ursachen infrage. Wie du diese erkennst, liest du in den Abschnitten „Problem 2: Kopfhörer rauschen“ und „Problem 3: Ein Kopfhörer funktioniert nicht“.

Oft ist jedoch keine Kopfhörer-Reparatur erforderlich, weil der Grund viel einfacher ist – die Lautstärke ist zu gering eingestellt. Hast du vielleicht bei einem Android-Smartphone den Pegel für Medien und Apps versehentlich reduziert? Lies im Artikel zu den Einstellungsmöglichkeiten, wie du bei verschiedenen Geräten die Lautstärke erhöhst.

Kopfhörer lauter machen
Kopfhörer lauter machen
Zum Ratgeber

TIPP

Aber Achtung – eine zu hohe Lautstärke schadet dem Gehör. Und in manchen Situationen ist es riskant, wenn der Sound die Umgebung übertönt: Erfahre Wissenswertes zu Kopfhörern im Straßenverkehr.

Problem 5: Kopfhörer-Qualität ist nicht optimal

Dem Sound scheinen die Höhen oder die Tiefen zu fehlen? Um die Kopfhörer-Qualität zu verbessern, kannst du zum Beispiel auf iPhones und Android-Smartphones den integrierten Equalizer nutzen. Noch einfacher geht es allerdings meistens mit einer separaten Equalizer-App aus dem Apple Store oder dem Google App Store. Auf diese Weise lässt sich gezielt die Stärke von Höhen und Tiefen verändern.

Beachte jedoch, dass der Klang auch von der Bauart der Kopfhörer abhängt. In-Ear-Modelle, die sich für das Training gut eignen, sind beispielsweise nicht optimal für Jazz und Klassik.

Manchmal leidet die Klangqualität durch Nebengeräusche. Hier verraten wir dir mehr über die Vorteile von Noise Cancelling.

Noise Cancelling bei Kopfhörern
Noise Cancelling bei Kopfhörern
Zum Ratgeber
Kopfhörer für Gym & Sport
Kopfhörer für Gym & Sport
Zum Ratgeber

Problem 6: Headset funktioniert nicht (richtig)

Headsets unterscheiden sich, bis auf das Mikrofon, nicht wesentlich von Kopfhörern. Entsprechend kommen bei Störungen grundsätzlich die gleichen Fehlerquellen infrage. Mögliche Lösungen findest du in den vorhergehenden Abschnitten. Falls das Headset zum Beispiel rauscht, erhältst du Hilfe unter „Problem 2: Kopfhörer rauschen“.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050
  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App Store QR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

This site is protected by reCAPTCHA and the Google
Privacy Policy and Terms of Service apply.