Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel, Lampen, Wohn-/ Heimtextilien, Geschirr- & Tischaccessoires sowie Koch- & Backzubehör. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Erotik, Kosmetik, Parfüm, Haushalts- und Kleinelektro, Multimedia und Baumarkt-Artikel. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet. Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung und keine nachträgliche Verrechnung möglich.

Kopfhörer schlafen

Kopfhörer zum Schlafen

Die richtigen Kopfhörer für erholsame Nächte

Kopfhörer beim Schlafen tragen? Das ergibt durchaus Sinn – wenn du beruhigende Musik zum Einschlafen hören möchtest oder falls Umgebungsgeräusche stören. Voraussetzung ist eine Ausführung, die im Bett guten Komfort bietet. Wir verraten dir, welche Modelle sich eignen und wann eine Geräuschunterdrückung sinnvoll ist.

Welche Kopfhörer sind zum Schlafen geeignet?

Eine Variante scheidet als Kopfhörer zum Schlafen leider aus: Große Over-Ear-Kopfhörer bieten zwar oft einen sehr guten Klang, sie sind jedoch zu groß und unkomfortabel. Sie drücken stark, wenn du auf der Seite liegst. Ähnliches gilt für On-Ear-Kopfhörer, die auf der Ohrmuschel aufliegen.

Welche Kopfhörer sind zum Schlafen dann geeignet? Die besten Optionen stellen diese dar:

  • In-Ear-Kopfhörer: Diese „Ohrenstöpsel“ steckst du direkt in den Gehörgang. Einen sperrigen Bügel haben sie ebenso wenig wie ein wuchtiges Gehäuse, das die Ohrmuschel umschließt. Doch auch bei In-Ear-Kopfhörern gibt es Unterschiede. Varianten, die möglichst wenig aus dem Ohr herausragen, bieten im Bett den besten Komfort.
  • Schlafkopfhörer, die speziell als solche angeboten werden. Dabei handelt es sich häufig um besonders weiche und kompakte In-Ear-Modelle, die sich entsprechend komfortabel tragen. Darüber hinaus gibt es alternative Konzepte, die als Kopfhörer fürs Schlafen entwickelt wurden. Ein Beispiel sind Modelle in Form eines Stirnbands.

Grundsätzlich von Vorteil ist eine drahtlose Anbindung an Smartphone & Co. per Bluetooth. Bei kabelgebundenen Ausführungen verhedderst du dich in der Nacht leicht im Kabel. Übrigens: Hier erfährst du mehr zur Verbindung von Kopfhörern per Bluetooth.

Bei der Auswahl eines Kopfhörers zum Schlafen spielt darüber hinaus eine Rolle, ob du ihn noch anderweitig verwenden möchtest. In unserem Ratgeber kannst beispielsweise kannst du mehr zum Thema Kopfhörer und Sport lesen.

INFO

Auch das Kissen kann den Tragekomfort von Kopfhörern im Bett beeinflussen. Ruht dein Kopf auf einem weichen Daunenkissen, ist der Gegendruck geringer als bei einem festen Latexkissen.

Noise Cancelling bei Kopfhörern zum Schlafen

Vielleicht kommt dir das bekannt vor: Es ist eine heiße Sommernacht und du würdest gerne mit offenem Fenster schlafen – aber der Verkehrslärm nervt. In diesem und ähnlichen Fällen erweist sich ein Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung, sogenanntem Noise Cancelling, als praktisch. Solche Kopfhörer zum Schlafen schirmen nicht nur ab – sie neutralisieren mittels modernster Technik Umgebungsgeräusche. Das funktioniert vor allem bei kontinuierlichen Störgeräuschen wie Verkehrsrauschen gut. Ebenso hilfreich ist diese Funktion, wenn du im Zug oder Flugzeug schlafen möchtest.

Erfahre jetzt mehr in unserem Beitrag:

Kopfhörer Noise Cancelling
Kopfhörer Noise Cancelling
Zum Ratgeber

Was ist bei Kopfhörern zum Schlafen noch wichtig?

Kopfhörer zum Schlafen sind praktisch – unbedachter oder dauerhafter Gebrauch kann aber zu Problemen führen. Beachte vor allem die folgenden Punkte:

  • Läuft während der gesamten Nacht Musik, kann dies die Schlafphasen negativ beeinflussen. Im ungünstigsten Fall fühlst du dich am nächsten Morgen wie gerädert. Die einfache Lösung: Lass deine „Einschlaf-Playlist“ nur einmal durchlaufen.
  • Schläfst du ständig mit Kopfhörern, besteht die Gefahr, dass du dich an die Abschirmung von Außengeräuschen gewöhnst. Dieses Risiko gibt es vor allem bei Modellen mit aktiver Geräuschunterdrückung. Es fällt dann zunehmend schwerer, ohne Kopfhörer zu schlafen, sofern es nicht ganz still ist.

Deshalb unser Tipp: Verwende Kopfhörer zum Schlafen eher gelegentlich – oder setze zumindest zwischendurch damit aus.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050
  Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR InstagramBAUR FacebookBAUR PinterestBAUR Youtube
BAUR App
Apple App Store QR-Code App für Android und Apple
Android Google Play
PAYBACK Button

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

This site is protected by reCAPTCHA and the Google
Privacy Policy and Terms of Service apply.