Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Leseecke einrichten

Leseecke einrichten

Jetzt wird’s gemütlich: die besten Einrichtungsstücke & Sessel zum Lesen

Für eine kleine Leseecke findet sich eigentlich fast überall ein Plätzchen. Hier kannst du einen Rückzugsort schaffen, um wunderbar zu entspannen und in Ruhe zu schmökern. Was auf keinen Fall fehlen darf: ein gemütlicher Sessel zum Lesen. Welche Sitzgelegenheit dafür besonders geeignet sind und wie du eine schöne Leseecke gestalten kannst, verrät dir dieser Wohnratgeber.

Meine schöne Leseecke: Ideen für die Einrichtung

Wer gerne in Büchern schmökert, kann sich mit einer kuscheligen Leseecke den perfekten Ort dafür einrichten. Denn was gibt es Schöneres, als es sich daheim bequem zu machen und in die magische Fantasiewelt der Bücher einzutauchen?

Das Einrichten einer Leseecke nimmt glücklicherweise nicht viel Raum in Anspruch: Meist genügt eine Nische neben dem Sofa oder eine freie Ecke im Schlafzimmer.

Kurzum: Schon ein paar Quadratmeter lassen sich mit ein paar Dingen in einen behaglichen Rückzugsort umfunktionieren. 

Egal, ob deine vier Wände eher minimalistisch gestaltet sind oder du viel Deko liebst – mit diesen Basics nehmen deine Ideen für eine Leseecke Form an:

  • ein Sessel oder Sitzsack, um dich bequem hinzusetzen
  • ein Bücherregal mit genügend Ablagen, sodass deine Bücher alle griffbereit sind
  • eine Leselampe für lauschige Abende
  • ein Beistelltisch für Knabbereien und Getränke

Leseecke: Inspiration und Tipps für die Beleuchtung

Doch erst die kleinen Details machen eine Leseecke so richtig gemütlich. Dazu gehören hübsche Dekokissen und eine weiche Kuscheldecke. Mit einer Lichterkette oder Teelichtern und Duftkerzen schaffst du eine heimelige Atmosphäre. Dekorative Gegenstände wie Fotorahmen, Zimmerpflanzen, Vasen und Dekoschalen verleihen deiner Leseecke eine persönliche Note.

Such dir hierfür Dinge aus, die gut miteinander harmonieren und dich glücklich machen. Für die Beleuchtung empfiehlt sich eine Leselampe, die ein warmweißes, blendfreies Licht ausstrahlt. Eine dimmbare Leuchte lässt sich in der Helligkeit anpassen, wie es gerade zur Stimmung passt. Dafür kommen sowohl kleine Tischlampen als auch Steh- oder Wandleuchten infrage.

Welcher Sessel ist für eine Leseecke geeignet?

Die Sitzgelegenheit bildet das Herzstück deiner Leseecke. Deshalb kommt es darauf an, einen passenden Sessel zu finden – der komfortabel ist und deine Einrichtung stilvoll ergänzt. Mit ihren weichen Polstern und einem ergonomischen Design sorgen Sessel dafür, dass du beim Lesen stundenlang angenehm sitzt. Doch Sessel ist nicht gleich Sessel. Für eine Leseecke bieten sich mehrere Modelle an, die ganz unterschiedliche Eigenschaften mitbringen:

  • Ein absoluter Klassiker ist der gute alte Ohrensessel, der für seine hohe Rückenlehne mit großen Auspolsterungen bekannt ist. Durch die Seitenteile vermittelt der Sessel ein besonderes Gefühl von Geborgenheit und schirmt dich vor Geräuschen der Außenwelt ab. Außerdem kannst du an den „Ohren“ deinen Kopf anlehnen und dich so perfekt ankuscheln.
  • Ein Sessel mit Hocker ist die ideale Wahl, um deine Leseecke komfortabel auszustatten. Leg die Beine hoch und entspann dich – genau dafür ist eine Sessel-Hocker-Kombination wie gemacht. Die Fußstütze lässt sich bei Bedarf als zusätzliche Ablagefläche nutzen, um beispielsweise Snacks in Reichweite abzustellen.
  • Mit einem eleganten Clubsessel bringst du deine Leseecke optisch groß raus. Diese Sessel sind üblicherweise dick gepolstert und dadurch äußerst gemütlich. Ein Lederbezug sorgt für den unverkennbaren Look. Clubsessel sind im Vergleich zum Ohrensessel offener gestaltet und eignen sich daher auch, um ein kommunikatives Ambiente zu schaffen.
  • Die moderne Variante unter den Sitzmöbeln ist der Loungesessel. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Formen und Farben. Einige Modelle haben einen Drehfuß, andere sind mit einer ergonomisch geformten Sitzschale konzipiert.
  • Im Schaukelsessel kannst du sanft hin und her wippen, während du dich in deinen Lieblingsbüchern verlierst. Die beweglichen Sessel sind der Inbegriff für Tagträume und Seelenruhe. Da bleibst du gerne noch länger sitzen.
  • Wer es extravagant mag, stattet seine Leseecke mit einem Hängesessel aus. Damit sind dir schwungvolle Lesestunden garantiert.

Fazit – deine Leseecke individuell einrichten

Welcher Sessel zum Lesen am besten geeignet ist – auf diese Frage gibt es gleich mehrere Antworten. Achte bei der Auswahl in jedem Fall darauf, wie das Möbelstück gepolstert ist und aus welchem Material der Bezug besteht.

Designer-Sessel: Die schönsten Klassiker

Designer-Sessel: Die schönsten Klassiker

Gemütliche Einrichtungsideen:

Welches Sofa ist das Richtige?

Welches Sofa ist das Richtige?

Gemütliche Schlafzimmer Ideen

Gemütliche Schlafzimmer Ideen

Kleines Zimmer einrichten

Kleines Zimmer einrichten

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom