Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Monitor-Größe ermitteln und auswählen

Monitor-Größe ermitteln und auswählen

Der Monitor-Größenvergleich mit der Größentabelle

Die Monitor-Größe bezeichnet die Dimensionen eines Computer-Bildschirms. Gemessen wird sie – ebenso wie bei Fernsehgeräten – in Zoll, und zwar in Form der Bildschirmdiagonale. Für die Qualität der Darstellung und ergonomisches Arbeiten ist eine angemessene Größe des Monitors wichtig. Wir erklären dir, wie du die Monitor-Größe für deine Zwecke bestimmst und worauf du dabei sonst noch achten solltest.

Wie wird die Monitor-Größe gemessen?

Die Größe von Bildschirmen für den PC wird in Zoll angegeben. Dieses Maß ist dir bereits von Flachbildfernsehern vertraut. Die Maßeinheit aus dem englischsprachigen Raum entspricht 2,54 Zentimetern und gibt bei Monitoren die Bildschirmdiagonale an.

Die kleinsten Monitore im Handel gibt es ab einer Größe von 17 Zoll, das obere Ende der Skala liegt bei ansehnlichen 43 Zoll. Für alle Größen dazwischen gibt es Anwendungsmöglichkeiten.

Beim Kauf eines Monitors wählst du deshalb die Bildschirmdiagonale auch nach dem späteren Einsatz des Bildschirms. Die Monitor-Größentabelle bietet einen Monitor-Vergleich samt möglicher Verwendung.

Monitor-
Kategorie
Größe
in Zoll
Größe
in cm
Anwendung
Sehr kleine 
Monitore
17 – 1943 – 48Geeignet bei wenig Platz, als Zweit-Monitor, weniger für längeres Arbeiten
Kleine 
Monitore
20 – 2451 – 61Nicht zu groß für kleine Schreibtische, aber bereits deutlich besser geeignet für Gaming und Arbeit
Mittelgroße
Monitore
27 – 2869 – 71Praktische Allrounder für die meisten Arbeiten und Entertainment am PC
Groß-
Monitore
30 – 4376 – 110Perfekt für professionelle Grafiker oder Gamer

Monitorgröße und Sitzabstand

Es gibt keine Standard-Monitor-Größe: Für welches Modell du dich letztlich entscheidest, hat viel damit zu tun, was du mit dem Bildschirm vorhast. Ein Faktor, der ebenfalls beim Kauf einfließen sollte, ist der Abstand zum Bildschirm. Der Sitzabstand vom Display sollte nach Ratschlägen von Experten das Maß der Bildschirmdiagonalen in Zentimetern mal 1,2 betragen. Von einem 27-Zoll-Monitor solltest du also rund 70 Zentimeter Abstand halten.

Weitere wichtige Aspekte beim Kauf

Deinen neuen Monitor wählst du in einer Größe, die dir angenehmes Arbeiten oder Spielen auch über längere Zeit ermöglicht – in gebührendem Abstand. Die Größe allein sagt jedoch noch nicht aus, wie gut die Darstellung des Modells ist.

Auflösung und Wiedergabequalität

Die Angaben der Bildschirmdiagonale messen lediglich die physische Größe des Displays. Wie viel besser du auf einem größeren Monitor siehst, bestimmt allerdings die Auflösung. Hier handelt es sich um Pixeldichte – also die Anzahl der Bildpunkte. Die früher gängigen Auflösungen von SD (720 x 576 Pixel) und Half-HD (1280 x 720 Pixel) wurden inzwischen durch das Full-HD-Format von 1920 x 1080 Pixeln abgelöst. Eine solche Auflösung bietet dir bereits eine sehr scharfe und detailreiche Darstellung. Darüber hinaus gibt es die sogenannte WQHD-Auflösung mit 2.560 x 1.440 Pixeln und UHD mit 3.840 x 2.160 Pixeln als Zubehör für Gaming-PCs.

Das Seitenverhältnis

Waren frühere Monitore noch eher gedrungen, hat sich inzwischen ein Seitenverhältnis von 16:9 durchgesetzt. Diese Ratio ist gut geeignet, um mehrere offene Fenster von Anwendungen nebeneinander darzustellen. Monitore mit einer Ratio von 21:9 sind ultrabreit und für normales Arbeiten eigentlich nicht gut geeignet, werden aber von Gamern geschätzt.

Es gibt natürlich noch weitere technische Fragen rund um die Auswahl eines Monitors: Was es mit der Bildwiederholungsrate auf sich hat, ob du einen Curved Monitor anschaffen solltest und welche Anschlüsse der Bildschirm aufweisen sollte, erklärt dir unsere Monitor-Kaufberatung!

Fragen zur Bestimmung der Monitor-Größe

Die Auswahl der Monitorgröße entscheidet über Komfort und Ergonomie. Wie du die Monitor-Größe herausfinden kannst, haben wir dir bereits erläutert. Die geläufigsten Fragen zu Monitor-Zoll-Größen fassen wir hier noch einmal zusammen.

Auswahl der Monitorgröße

Welche Größe ist für einen PC Monitor optimal und warum?

Mittelgroße Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von 27 bis 28 Zoll gehören zu den beliebtesten Modellen, denn sie lassen sich auf den meisten Schreibtischen gut platzieren und sind für Arbeit und Gaming geeignet. Ein 27-Zoll-Monitor weist eine Diagonale von 69 Zentimetern auf.

Wie viel Abstand sollte man zu einem 24-Zoll-Monitor haben?

Nach der gängigen Faustregel solltest du zu einem Monitor von 24 Zoll einen Abstand von 73 Zentimetern halten.

Welche Größe und Auflösung benötigt ein Gaming-Monitor?

Spannende Games kannst du bereits auf einem 27-Zoll-Monitor entspannt spielen. Wenn du allerdings leidenschaftlicher Gamer bist, wird der Bildschirm deiner Träume mindestens 28 Zoll aufweisen und mit einer gestochen scharfen UHD-Auflösung punkten.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom