Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Ohrloch entzündet

Ohrloch entzündet

Erste Hilfe, wenn sich das Ohrloch entzündet hat

Dass sich ein Ohrloch entzündet, kommt gar nicht so selten vor. Leider machen sich Reizungen zunächst kaum bemerkbar – wenn das Ohrloch blutet, eitert und schmerzt, ist die Entzündung schon weit gediehen. Was tun bei einer Ohrloch-Entzündung? Wir erklären dir, wie und warum es zu Entzündungen kommt, wie du sie behandelst und welche Möglichkeiten der Vorbeugung es gibt.

Ohrloch-Entzündung – was tun?

Wenn es um ein entzündetes Ohrloch geht, solltest du das ernst nehmen. Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen Entzündungen bei einem frisch gestochenen Ohrloch und Problemen mit einem Durchstich, der seit längerer Zeit besteht.

Ein frisches Ohrloch bedarf besonderer Pflege, da es sich hier um eine offene Wunde handelt. Sie soll möglichst ohne Komplikationen abheilen. Halte dich bei der Säuberung und Pflege deshalb genau an die Anweisungen, die du im Piercing-Studio oder beim Juwelier nach dem Stechen erhalten hast. Ob und wann du beispielsweise nach dem Lochstechen für Ohrringe schwimmen gehen darfst – und wo –, ist von Fall zu Fall verschieden. Viele Fachleute gehen aber davon aus, dass das Schwimmen nach drei bis vier Wochen erlaubt ist, wenn du das Ohrloch anschließend desinfizierst. Das Schwimmen im Meer ist übrigens unproblematisch, da Salzwasser die Heilung des Stichkanals sogar unterstützt.

Hast du das Ohrloch schon länger, kann es ebenfalls zu einer Entzündung kommen. Dahinter stecken verschiedene Ursachen:

  • mangelnde Hygiene rund um Ohr und Ohrschmuck
  • allergische Reaktionen auf nickelhaltige Ohrringe oder -stecker
  • Verletzungen durch zu schwere Ohrringe, Risse oder Stress am Ohrschmuck – etwa durch das Verfangen in der Kleidung oder im Haar

Gemeinsam haben alle Entzündungen, dass sie zunächst unbemerkt bleiben. Es muss nicht sein, dass das Ohrloch blutet. Vielleicht spürst du einen leichten Juckreiz, dann nimmst du eine Rötung und eine unnatürliche Wärme rund um den Stichkanal wahr. Ist der Bereich bereits geschwollen, liegt eine Infektion vor, meist kommt es dann dazu, dass das Ohrloch eitert. Spätestens jetzt ist es Zeit, zu handeln.

Ohrringe Stechen
Ohrringe Stechen
Zum Ratgeber
Ohrringe reinigen
Ohrringe reinigen
Zum Ratgeber

Hausmittel, wenn das Ohrloch entzündet ist

Fällt dir frühzeitig auf, dass etwas nicht stimmt am Ohr, kannst du der Entzündung mit milden, aber wirksamen Hausmitteln zu Leib rücken:

  • Der Ohrring muss weg – und das so lange, bis der Stichkanal und seine Umgebung wirklich verheilt sind.
  • Baden mit lauwarmem Kamillensud pflegt und beruhigt. Die heimische Heilpflanze hat antibakterielle Eigenschaften, die die Wundheilung fördern.
  • Teebaumöl ist ein weiterer Klassiker aus der Natur, da es stark desinfizierend wirkt. Du kannst das entzündete Ohrloch mehrmals täglich auf beiden Seiten damit betupfen, natürlich immer mit einem sterilen Wattetupfer. Das
  • Auftragen von Zinksalbe erleichtert das Abheilen. Da die weiße Salbe gut sichtbar ist und lange auf der Haut verbleibt, solltest du das abends tun.

Wenn das Ohrloch eitert oder blutet – zum Arzt

Ist die Entzündung rund um den Stichkanal bereits so weit gediehen, dass sich gelbliches Wundsekret bildet, haben sich Bakterien in der Wunde angesiedelt. In diesem Fall hilft nur der Gang zum Haus- oder Hautarzt. Der Mediziner wird vermutlich eine ganzheitliche, antibiotische Therapie verschreiben, um die Heilung in die Wege zu leiten.

Das Ohrloch entzündet sich immer wieder? Auch dann solltest du zum Arzt gehen, denn hier ist die Ursache meist eine Allergie, ausgelöst vorrangig durch Nickel. Diese Unverträglichkeit kann sich sogar dann noch ausbilden, wenn du über Jahre oder Jahrzehnte ohne Probleme Modeschmuck getragen hast. Ein Test schafft Klarheit. Bis dahin legst du alles, was nicht nickelfrei ist, besser beiseite.

Grundsätzlich kannst du Entzündungen vorbeugen, indem du den Bereich um das Ohrloch reinigst und pflegst und diese Routine in deinen Tagesablauf integrierst. Und wenn du ein entzündetes Ohrloch schnell behandelst, bleiben dir Komplikationen erspart!

Ohrloch Pflege
Ohrloch Pflege
Zum Ratgeber
Ohrringe für Allergiker
Ohrringe für Allergiker
Zum Ratgeber
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom