Oversize-Blazer stylen & mehr
Trendige Blazer-Varianten spielend kombinieren

Kurz, überlang oder locker und weit: Blazer mit ungewöhnlichen Silhouetten sorgen im Handumdrehen für einen modischen Twist. Doch wie lassen sich Oversize-Blazer stylen – und wie andere Modelle? Das Kopfzerbrechen hat ein Ende: Mit unseren Tipps und Anregungen kombinierst du moderne Jacketformen mühelos.
Oversize-Blazer stylen: Teile mit Trendfaktor
„Gleich und Gleich gesellt sich gern“ oder „Gegensätze ziehen sich an“? Bei Oversize-Blazern funktioniert beides. Du kannst das trendige Teil ausgezeichnet mit eher figurbetonten Hosen, Röcken und Kleidern tragen. Ebenso ist es möglich, eine angesagte weite Hose zum Oversize-Blazer zu kombinieren. In diesem Fall sollte aber zumindest das Top figurbetont sein, damit du nicht im Outfit versinkst. Bist du nicht allzu groß, empfehlen sich außerdem mindestens mittelhohe Absätze.
Ganz wichtig: Oversize-Blazer sollten immer offen getragen werden – beispielsweise im Rahmen dieser Ensembles:
- Einen klassischen Look mit modernem Touch erhältst du, indem du einen Bleistiftrock und eine elegante Bluse zum Oversize-Blazer stylst. Das schicke Büro- und City-Outfit lässt sich je nach Geschmack exzellent mit Loafern oder Pumps komplettieren.
- Für einen sportlichen City-Look lohnt es sich, die Skinny-Jeans wieder hervorzuholen. Sie bilden einen schönen Kontrast zum Oversize-Blazer mit Oversize-Pullover. Die perfekte Ergänzung stellen bequeme Sneaker dar. Dieser Look lässt sich mit anderen schmalen Hosen abwandeln, etwa Chinos oder (Kunst-)Lederhosen.
- Besonders trendig präsentiert sich eine weite Jeans oder Anzughose zum Oversize-Blazer kombiniert. Als Gegenpol zu den weiten Silhouetten bietet sich, je nach Wetter, ein figurbetontes Crop-Top oder ein enger Rollkragenpullover an. High Heels runden das Ensemble perfekt ab.
Das waren nur drei Möglichkeiten, Oversize-Blazer zu stylen – es gibt unzählige weitere. Sie lassen sich zum Beispiel toll über körpernah geschnittenen Jersey- und Strickkleidern tragen.
Blazer mit Kleid kombinieren
Longblazer kombinieren: Tipps & Inspiration
Überlange, hüftumspielende Jackets schmeicheln der Figur. Aber Achtung: Werden sie falsch gestylt, können sie optisch stauchen. Der Trick: Setze beim Outfit auf geringe Kontraste zwischen unten und oben. Um einen dunklen Longblazer zu kombinieren, bietet sich also eine Hose in einem eher dunklen Ton an. Das sorgt für eine ununterbrochene, fließende Silhouette.
- Für ein puristisches Office-Ensemble eignen sich Longblazer in neutralen Farben, die du mit passender Hose zum Hosenanzug kombinierst. Alles, was du dann noch brauchst, sind ein schlichtes T-Shirt und Pumps.
- Verwaschene, mittel- bis hellblaue Jeans lassen sich wunderbar mit pastellfarbenen Longblazern kombinieren. Denn, wir erinnern uns: Der geringe Kontrast streckt die Silhouette. Ein weißes Shirt und weiße Sneaker komplettieren den Look.
- Eine weitere Option besteht darin, Longblazer so zu kombinieren, dass sie wie eine Art Mantel wirken: mit einem kurzen Kleid oder Rock. Das entsprechende Teil lugt idealerweise nur ein kleines Stück unter dem Blazer hervor. Mit einer stylishen Bluse und High Heels ergibt sich ein tolles Party-Outfit.
TIPP
Zweireihige Longblazer, die mindestens bis zur Mitte des Oberschenkels reichen, lassen sich sogar als Kleid tragen. Bei einreihigen Modellen ist davon allerdings abzuraten – durch die schmale Knopfleiste wirken sie solo zu offenherzig.
Bunte Blazer kombinieren
Kurzblazer kombinieren von elegant bis leger
Kurzblazer haben dank ihres Schnitts von Haus aus einen streckenden Effekt und betonen die Taille. Das macht das Styling extrem unkompliziert – mit dieser Variante ist praktisch alles möglich. Achte aber beim Zusammenspiel mit Röcken und Hosen darauf, dass das Jacket über den Bund reicht. Bleibt eine Lücke, wirkt das eher seltsam.
- Elegant und zugleich modern wirken Kurzblazer, wenn du sie mit einer Anzughose zum Hosenanzug kombinierst. Damen, die dem Ganzen ein sportliches Flair geben wollen, tragen Running-Sneaker und ein Tanktop. Klassisch mit Bluse und Pumps geht es auch.
- Darüber hinaus sind kurze Blazer die perfekten Kombipartner zu vielen Kleidern, weil sie die Taille betonen. Dieser Effekt ist bei figurbetonten Etuikleidern ebenso willkommen wie bei Modellen mit schwingendem, ausgestelltem Rockteil.
- Absolut im Trend liegen weite Hosen mit Kurzblazern kombiniert. Das kann ein elegantes Modell mit ausgestelltem Bein sein oder eine lässige Loose-Fit-Jeans.
Blazer mit Jeans kombinieren
Blazer-Weste kombinieren: Tipps zum Layering
Blazer-Westen (genauer: ärmellose Blazer) haben sich seit einiger Zeit zu angesagten Trendteilen gemausert. Was sie so praktisch macht: Durch Layering lassen sie sich optisch nach Geschmack und Anlass verwandeln. Dazu bieten sich vor allem langärmlige oder ärmellose Oberteile an:
- Ein rustikaler Zopfpullover zum ärmellosen Blazer kombiniert, bildet die perfekte Basis für ein herbstliches Ensemble. Indem du ähnliche Farben wählst – etwa zwei Beigetöne –, stellst du den Materialkontrast in den Vordergrund: Das Ganze wirkt wie ein Blazer mit gestrickten Ärmeln.
- Auch das Spiel mit Farbkontrasten klappt gut. Etwa, indem du eine weiße Bluse zu einer farbigen Blazer-Weste kombinierst. Damit der Look nicht zu unruhig wird, empfiehlt sich in diesem Fall eine farblich abgestimmte Hose.
- An heißen Tagen kannst du den ärmellosen Blazer tatsächlich ärmellos tragen – mit einem Trägertop darunter. Damit harmonieren eine elegante Stoffhose und Sandaletten ebenso wie Jeans-Shorts und Sneaker.
Dein Lieblingsblazer hat einen Fleck? Lies hier, welche Modelle sich auf welche Weise zu Hause reinigen lassen.
Blazer waschen & pflegen
Noch mehr Inspiration zum Thema Blazer:
Shopping Tipps