
Oversize-Bluse kombinieren
Blusen in verschiedenen Passformen gekonnt stylen: So geht’s!
Ob Longbluse, Tunika, Hemdbluse, Wickel-Look, mit Schluppe, Blusenbody oder Oversized – Damenblusen gibt es in vielen modischen Varianten. Sie unterscheiden sich nicht nur optisch. Auch in Sachen Styling und Kombinationsmöglichkeiten haben die verschiedenen Blusenarten ganz eigene Ideen. Wie sich eine Oversize-Bluse kombinieren lässt und was am besten zu einer langen Bluse passt, verrät dir dieser Ratgeber.
Hier stimmt der Look: Blusen kombinieren
Blusen gehören klar zu den Favoriten im Kleiderschrank: Die femininen Kleidungsstücke sind vielseitig kombinierbar und lassen sich je nach Mode-Laune mal trendig, klassisch oder festlich tragen. Dabei kommt es neben dem Anlass natürlich auf das Modell selbst an. Denn während manche Damenblusen perfekt zu Skinny-Jeans passen, geben andere mit einem Rock die ideale Kombi ab.
Oversize-Bluse kombinieren
Mehr ist mehr – so lautet das Motto beim Oversized-Trend. Deshalb sieht eine Oversize-Bluse so aus, als wäre sie eine Nummer zu groß. Die übergroßen Teile verbinden den klassischen Stil einer Damenbluse mit einer lässigen Passform. Durch ihren weiten Schnitt sind sie obendrein richtig bequem.
Hier findest du gleich ein paar Tipps, wie du Oversize-Blusen kombinieren kannst:
- Eine bedruckte Shirtbluse im Oversized-Fit gepaart mit Röhren-Jeans ergibt im Handumdrehen ein cooles Freizeit-Outfit. Um deine Silhouette zu betonen, steckst du den Saum der Bluse vorn leger in den Hosenbund.
- Mit einer Oversize-Bluse aus einem seidigen Stoff erscheint dein Ensemble sofort bürotauglich. Trag dazu eine gerade Anzughose und schicke Pumps.
- An sommerlichen Tagen holst du deine Hemdbluse im Oversized-Look aus dem Schrank und kombinierst dazu trendy Capri-Leggings.
Oversize-Bluse in Weiß kombinieren
Eine weiße Bluse ist der ultimative Klassiker in der Garderobe. Da fallen uns direkt zahlreiche Möglichkeiten ein, wie sich eine Oversize-Bluse in Weiß kombinieren lässt: angefangen bei modischen Jeans über schwarze Leggings bis zu sportlichen Biker-Shorts. Stellt sich die Frage, was du darunter tragen kannst: Damit sich die Unterwäsche nicht unter der Kleidung abzeichnet, sollte der BH auf die Hautfarbe abgestimmt sein. Deshalb eignet sich je nach Hautton beispielsweise nude- und rosafarbene Wäsche.
Lange Bluse kombinieren
Longblusen sind oftmals locker geschnitten und schmeicheln damit verschiedenen Figurtypen. In der Länge kann die beliebte Bluse bis zur Hüfte reichen oder noch weiter bis hinunter zum Knie. Eine lange Bluse lässt sich daher wie ein Kleid tragen und sieht immer fabelhaft aus – egal, ob du sie mit Leggings, Slim-Fit-Jeans oder einer Feinstrumpfhose kombinierst. Die goldene Regel beim Styling lautet hier: Übergroße Oberteile harmonieren am besten mit enger geschnittenen Hosen.
Styleguide für Blusen aus verschiedenen Materialien
Das Material entscheidet bei Blusen bekanntlich über die Trageeigenschaften. Der Blusenstoff hat außer beim Schnitt bei der Optik ein Wörtchen mitzureden. So gilt zum Beispiel eine Seidenbluse als Inbegriff für Eleganz und modischen Chic. Da darf der passende Modepartner nicht fehlen.
Musselin-Bluse kombinieren
Bei Musselin handelt es sich um einen weichen Baumwollstoff, der vor allem bei Sommerkleidung gefragt ist. Das luftige Material fühlt sich wunderbar auf der Haut an und sorgt durch seine gekreppte Struktur für einen entspannten Look. Dazu passen Jeans-Shorts, Leggings mit auffälligem Print oder ein Rock aus Lederimitat ganz ausgezeichnet. Greife dabei bevorzugt zu Kleidung aus glatten Stoffen, die mit der Webstruktur des Musselins gut zusammenpassen.
Satin-Bluse kombinieren
Eleganter geht es kaum: Eine Satinbluse wertet als glamouröser Eyecatcher jedes Outfit auf. Egal, ob du dich für ein schwarzes Exemplar entscheidest oder auf farbige Blusen setzt: Satinblusen sehen einfach hinreißend aus und sind genau die richtige Wahl für besondere Gelegenheiten. Schwarze Jeans passen genauso hervorragend wie ein schlichter Bleistiftrock. Je dezenter die Hose oder der Rock ausfällt, desto besser kommt deine glänzende Bluse zur Geltung. Darf es dagegen extravagant sein, trägst du dazu Leggings in edler Samtoptik oder einen Lederrock.
Leinenbluse kombinieren
Leinen ist luftdurchlässig und zeichnet sich durch sein angenehm kühles Tragegefühl aus. Darum ist das Naturmaterial insbesondere für Sommerblusen geeignet. Charakteristisch für den Stoff ist sein leichter Glanz. Er kann mit verschiedenen Kleidungsstücken kombiniert werden: wie Denim, einer legeren Baumwollhose oder Chinos. Sehr angesagt sind Zweiteiler aus Leinen, die eine locker geschnittene Bluse und farblich abgestimmte Shorts kombinieren.
Mode & Outfit Inspiration
Shopping Tipps