
Pool aufstellen leicht gemacht: So klappt es!
Garten-Pool aufstellen nach Anleitung
Aufstellpools sind die Instant-Version des Garten-Pools. Sie werden in verschiedenen Formen, Größen und Materialien als Bausatz ausgeliefert. Falls du ein wenig handwerkliches Geschick hast und einige Helfer dazu holst, kannst du selbst den Pool aufstellen. Die Pool-Aufbauanleitung liegt in der Regel bei. Wir erklären, welche Vorbereitungen du triffst und wie du vorgehst.
Pool aufstellen im Garten: Vorbereitungen und Ablauf
Größere Schwimmbecken, vor allem eingelassene, sind häufig so konstruiert, dass du einen Fachbetrieb für alle oder einen Großteil der Arbeitsschritte hinzuziehen musst. Nicht so bei einem Aufstellpool – als geübter Heimwerker bekommst du das auch allein hin. Wie du einen Pool aufbauen solltest, kannst du dir in verschiedenen anschaulichen Videos im Internet ansehen. Wichtige Hinweise zum gesamten Prozess liefert natürlich die Pool-Aufbauanleitung speziell für das Modell, das dir zusagt.
Denn der Pool kommt als Bausatz zu dir, einschließlich aller benötigten Komponenten. Ob und was du zusätzlich brauchst, erfährst du bereits vor dem Kauf in der Produktbeschreibung. Schon vor dem Eintreffen deines Aufstellpools bereitest du das Gelände vor und schreitest dann zur Tat.
Den perfekten Ort für den Pool wählen
Überlege dir zunächst den besten Platz für den Aufstellpool. Die Platzierung erfordert keine extra Pool-Genehmigung, wenn der Pool höchstens 50 Kubikmeter fasst – was auf kleine und mittelgroße Becken zutrifft. Wo du ihn aufbaust, ist eine Frage des vorhandenen Platzes und der Form des Pools, aber auch des Sonneneinfalls. Vermeide eine Beschattung, da sich sonst leichter Algen bilden, und die Nähe zu Bäumen, deren Laub du später aus dem Wasser fischen musst.
Ebene Stellfläche schaffen für den Poolaufbau
Ein aufstellbares Becken benötigt eine vollkommen ebene Stellfläche. Das sorgt dafür, dass die Belastung des Wasserdrucks gleichmäßig auf die seitlichen Wände oder Stützen und den gesamten Rahmen verteilt wird. Schon ein minimales Gefälle kann zu Verwerfungen und Schäden führen.
Aufstellpools sind im Inneren mit einer robusten Poolfolie ausgekleidet. Um diese zu schonen, darf der Untergrund keine scharfkantigen oder hervorstehenden Steinchen oder Ähnliches aufweisen – direkt auf dem Rasen einen Pool aufzubauen, empfehlen Fachleute deshalb nicht.
Einen geeigneten Untergrund kannst du schaffen, indem du zunächst feinkörnigen Sand aufschüttest, diesen befeuchtest, verdichtest und glättest – die Sandfläche muss vollkommen eben sein. Darauf legst du ein Bodenschutzvlies oder eine Bodenschutzfolie aus. Falls du dich für einen Stahlwandpool entscheidest oder für einen Aufstellpool mit hölzerner Einfassung, wird ein Betonfundament empfohlen – du kannst es selbst gießen oder kompetente Handwerker zu Hilfe holen.
Pool aufbauen – streng nach Anleitung
Wenn alles vorbereitet ist, darfst du die Komponenten des Pools auspacken und auslegen. Anschließend liest du die Pool-Aufbauanleitung gewissenhaft und prüfst, ob die benötigten Teile vollständig beiliegen. Hol dir Hilfe, wenn du einen größeren Swimming-Pool aufstellen möchtest. Die Positionierung einzelner Teile braucht oft mehrere Hände, damit alles sicher miteinander verbunden werden kann. Die Poolfolie darf nicht über den Boden gezogen werden, denn dabei kann sie Schnitte oder Kratzer davontragen. Lass dir also helfen, dann geht es schneller mit dem Aufbauen des Pools und macht auch mehr Spaß. Ausgenommen sind die sogenannten Quick-up-Pools, deren Ränder lediglich aufgeblasen werden. Steht der Pool, kannst du ihn befüllen – und dann das kühle Wasser im eigenen Garten genießen.
Garten-Pool aufstellen mit System
Deinen neuen Aufstellpool im Garten aufzubauen, ist dank der Pool-Aufbauanleitung und mit der Hilfe einiger Freunde keine allzu hohe Hürde. Wie so oft beim Do-it-yourself beruht der Erfolg auf der Vorbereitung – vor allem der Schaffung einer ebenen, festen Fläche und der sorgfältigen Handhabung der Poolfolie, die nicht beschädigt werden darf. Die Hersteller legen selbst nicht nur die Anleitung bei, sondern verweisen oft auf Links zu einem oder mehreren Videos online, die dir den ganzen Aufbau vermitteln. Mit diesem Hintergrundwissen baust du den Swimmingpool im Garten an einem freien Tag auf und freust dich dann auf sonnige Tage!
Zubehör für deinen Pool
Mehr Inspiration zum Thema Pool & Garten
Shopping Tipps