Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Rasenmäher entsorgen

Rasenmäher entsorgen

So wirst du Rasenmäher & Co. ohne Probleme los

Auch wenn Rasenmäher relativ langlebig sind, kommt irgendwann der Tag des Abschieds. Doch wie lässt sich das große und sperrige Gerät am besten loswerden? So viel sei verraten: In den normalen Hausmüll oder Sperrmüll darf es in der Regel nicht. Hier erfährst du, wie du deinen Rasenmäher entsorgen kannst – und ähnliche Gartengeräte wie etwa Mähroboter.

Oft eine Überlegung wert: reparieren oder verkaufen

Du hast einen neuen, moderneren Rasenmäher gekauft, aber dein altes Gerät funktioniert noch? In diesem Fall ist ein Verkauf oft lohnenswert. Du kannst das Altgerät beispielsweise per Online-Kleinanzeige anbieten oder über Kleinanzeigen versteigern. Auch wenn der Erlös nur gering sein sollte: Wenn der Käufer ihn abholt, musst du dich nicht selbst um den Transport kümmern, um den Rasenmäher zu entsorgen.

INFO

Eine ordnungsgemäße Verpackung und der Versand per Spedition sind recht aufwendig. Außerdem musst du bei einem Benzinrasenmäher vorher Benzin und Öl ablassen. Deshalb empfiehlt es sich, das Gerät nur gegen Abholung anzubieten.

Wenn der Rasenmäher streikt, muss dahinter nicht immer ein größerer Schaden stecken. Oft lassen sich Probleme relativ einfach beseitigen. Hier findest du Tipps zur Fehlerbehebung bei Rasenmähern sowie zur Rasenmäher Wartung:

Fehlerbehebung bei Rasenmähern
Fehlerbehebung bei Rasenmähern
Zum Ratgeber
Rasenmäher Wartung
Rasenmäher Wartung
Zum Ratgeber

Je nach Typ: Wo kann ich einen Rasenmäher entsorgen?

Der Verkauf ist dir zu umständlich oder die Zeit zu knapp, etwa, weil ein Umzug ansteht? Einen Rasenmäher zu entsorgen, ist nicht schwierig. Es gibt jedoch kleine Unterschiede, je nachdem, ob es sich um ein Modell mit Elektro- oder Benzinmotor handelt.

Wohin mit einem alten Rasenmäher mit Elektromotor?

Elektrorasenmäher zählen als Elektroschrott. Damit scheidet in vielen Städten und Gemeinden die Entsorgung dieser Rasenmäher als Sperrmüll aus. Es gibt jedoch Ausnahmen. So ist teilweise eine Abholung nach vorheriger Anmeldung gegen eine Gebühr möglich. Nähere Informationen findest du auf der Website deiner Stadt oder Gemeinde.

Ansonsten ist der örtliche Recycling- oder Wertstoffhof die richtige Anlaufstelle, um den alten Rasenmäher zu entsorgen. Dort kannst du das Gerät normalerweise kostenlos abgeben.

Du möchtest einen akkubetriebenen Rasenmäher entsorgen? Weil Akkus Lithium oder Blei enthalten, gelten sie als Sondermüll. Auf den Recycling- und Wertstoffhöfen stehen dafür eigene Container und Sammelboxen bereit. Achte darauf, dass du die Kontakte von Akkus mit einem Klebeband bedeckst, bevor du sie transportierst und abgibst. Andernfalls kann im ungünstigen Fall ein Kurzschluss entstehen, wobei Brandgefahr droht.

Modelle mit Benzinmotor: Wo den Rasenmäher entsorgen?

Bei einem Rasenmäher mit Benzinmotor hast du zwei verschiedene Optionen:

  • Befinden sich Schrotthändler in deiner Nähe? Manchmal nehmen sie Benzinrasenmäher entgegen. Im Idealfall erhältst du sogar noch einen kleinen Betrag dafür.
  • Bei einem Wertstoff- oder Recyclinghof lässt sich ein benzingetriebener Rasenmäher ebenfalls entsorgen. Wie bei Modellen mit Elektromotor ist das in der Regel kostenlos.

Und was ist mit dem Benzin und Öl im Rasenmäher? Anders als früher nehmen heute viele Wertstoffhöfe das Gerät mitsamt Betriebsflüssigkeiten entgegen. Das Personal vor Ort lässt diese selbst ab. Manchmal ist es aber weiterhin notwendig, die Benzin- und Öltanks zu leeren. Deshalb ist es ratsam, vorher nachzufragen.

INFO

Wichtig beim Transport mit vollen Benzin- und Öltanks: Der Rasenmäher sollte nicht gekippt werden. Achte außerdem darauf, dass der Hebel für die Benzinzufuhr geschlossen ist.

Wo kann ich Öl und Benzin aus dem Rasenmäher entsorgen?

Eigenhändig abgelassenes Benzin und Öl kannst du in geschlossenen Behältern beim Wertstoff- oder Recyclinghof abgeben.

Wichtig: Verwende für den Transport von Benzin aus Sicherheitsgründen nur einen zugelassenen Kanister nach DIN-Norm 7274 oder 16904. Schon kleine Undichtigkeiten oder gar ein Bruch ungeeigneter Behälter bergen eine hohe Brandgefahr.

INFO

Dass altes Motoröl nicht wiederverwendet werden darf, versteht sich von selbst. Es ist jedoch ratsam, auch das gebrauchte Benzin aus dem Rasenmäher zu entsorgen. Es handelt sich lediglich um eine kleine Menge – und beim Ablassen können Schmutzpartikel hineingelangen, die später zu Problemen führen.

Noch mehr Geräte für deinen Garten:

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom