Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Rasentrimmer-Faden

Rasentrimmer: Spule wechseln & mehr

Wie ein Rasentrimmer funktioniert – und du den Faden wechselst

Die meisten Rasentrimmer arbeiten heute mit einem schnell rotierenden Nylonfaden, der die Halme kürzt. Wie das Ganze funktioniert? Wir verraten es dir im folgenden Artikel. Außerdem erfährst du, wie du bei Bedarf beim Rasentrimmer die Spule wechselst und den Faden aufwickelst.

Wie funktioniert ein Rasentrimmer mit Faden?

Bei diesen Rasentrimmern treibt der Motor einen Trimmkopf an, in dem sich eine Spule mit zwei Nylonfäden befindet. Deren Enden sind ein Stück weit abgewickelt. Bei schnell rotierendem Kopf treiben die Nylonfäden durch die Fliehkraft nach außen und wirken wie Klingen.

Ein Mähfaden hat gegenüber einer normalen Klinge mehrere Vorteile. Er geht nicht kaputt, wenn er beispielsweise auf einen Stein trifft. Außerdem kann er nicht stumpf werden. Er nutzt sich zwar im Betrieb ab. Aber er lässt sich bei den meisten Geräten sofort wieder verlängern.

Wie verlängert sich der Faden beim Rasentrimmer? Je nach Modell durch Auftippen des Kopfs auf dem Boden oder durch einen Knopfdruck. Manche Rasentrimmer verlängern den Faden sogar automatisch. In seltenen Fällen muss der Faden per Hand herausgezogen werden. Aber bei allen Varianten gilt: Erst wenn kein Faden mehr übrig ist, ist ein neuer Faden oder eine neue Fadenspule erforderlich.

Ein weiterer Pluspunkt von Rasentrimmern mit Faden ist deren Sicherheit. Der rotierende Nylonfaden birgt aufgrund des hohen Tempos zwar ebenfalls eine Verletzungsgefahr. Aber diese ist deutlich geringer als bei einer richtigen Klinge.

Wie wechselt man den Faden beim Rasentrimmer?

Ist der Faden verbraucht, ist es am einfachsten, beim Rasentrimmer die ganze Spule zu wechseln. Auf den vollen Ersatzspulen ist der Nylonfaden schon fertig aufgewickelt. Du musst die leere Spule nur herausnehmen und die neue einsetzen.
 

  • Schalte das Gerät aus und nimm zur Sicherheit den Akku heraus oder ziehe den Netzstecker. Bei Modellen mit Benzinmotor ziehst du den Zündkerzenstecker.
  • Drehe den Rasentrimmer um, sodass du den Trimmkopf siehst, in dem sich die Fadenspule befindet.
  • Entferne die aufgesteckte Abdeckung des Trimmkopfs und nimmt die leere Fadenspule heraus.
  • Setze die neue Spule ein und fädle die beiden losen Fadenenden durch die zwei Öffnungen des Trimmkopfs nach außen.
  • Setze die Abdeckung wieder auf und drücke sie fest.

Je nach Modell kann es Unterschiede oder Besonderheiten geben. Maßgeblich sind im Zweifelsfall die Hinweise im Benutzerhandbuch deines Rasentrimmers.

Wie wickelt man den Faden beim Rasentrimmer auf?

Ist der Faden nur abgerissen, weist aber noch eine ausreichende Länge auf? Dann kannst du ihn neu aufwickeln. Wie wickelt man die Spule vom Rasentrimmer auf? Dazu musst du zuerst die Spule herausnehmen. Dann entfernst du die Abdeckung am Rand der Spule. Wickle die beiden Fäden komplett ab und fädle dann deren Enden durch die Halterungen in der Spule.

Zum Schluss wickelst du die Fäden wieder auf: mittelfest, also weder zu locker noch zu stramm. Setze die Abdeckung auf die Spule und baue sie wieder ein.

Nach dieser Methode lässt sich ebenso eine leere Spule mit einem Ersatzfaden bestücken. Dies ist günstiger, als die komplette Spule zu ersetzen. Welche Schnur sich für deinen Rasentrimmer eignet, entnimmst du der Anleitung deines Geräts. Dies hängt vom Modell und dessen Leistung ab.

Hier erfährst du mehr zu den Unterschieden zwischen Rasentrimmern, Motorsensen und Freischneidern.

Rasentrimmer oder Motorsense
Rasentrimmer oder Motorsense
Zum Ratgeber

Wie lang muss der Faden beim Rasentrimmer sein?

Die maximale Fadenlänge wird wie dessen Art vom Modell bestimmt. Auch darüber gibt dir das Handbuch deines Rasentrimmers Aufschluss.

Rasentrimmer mit Mähfaden: Kopf wechseln und mehr

Dein Rasentrimmer funktioniert nicht richtig oder du möchtest ihn umrüsten? Nützliche Informationen dazu findest du hier.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom