Blazer: Kombinationen & Tipps
So kombinierst du Blazer stilsicher für jeden Anlass

Ob im Office, beim Stadtbummel oder am Abend: Blazer sind zeitlos, vielseitig und setzen mühelos einen smarten Akzent. Kaum ein anderes Kleidungsstück bildet die Basis für so unterschiedliche Outfits. Du suchst Styling-Ideen für dein Lieblingsteil oder möchtest dir ein neues Exemplar zulegen? Hier findest du Tipps und Ideen für zeitgemäße Blazer-Kombinationen.
Blazer vs. Sakko: Was ist eigentlich der Unterschied?
Die Bezeichnung Blazer stammt ursprünglich aus der Herrenmode und steht dort für ein- oder zweireihige klassisch-sportliche Jacken mit Revers. Sie sind weniger stark konstruiert als traditionelle Sakkos und keine Bestandteile eines Anzugs. Stattdessen werden sie frei mit separaten Hosen kombiniert.
In der Damenmode hat sich die Bezeichnung Blazer allgemein für klassisch angehauchte, ein- oder zweireihige Jacken mit Reverskragen eingebürgert. Auf die Bezeichnung Sakko wirst du hier selten stoßen. Das gilt auch für Blazer, die in Kombination mit einer passenden Hose einen Hosenanzug bilden. Und obwohl bei Blazern die Form mit Revers am weitesten verbreitet ist, gibt es auch Modelle mit Rundhalsausschnitten und Hemdkragen.
Einige Blazer-Arten sind besonders beliebt und angesagt. Hier verraten wir dir, wie du Oversize-Blazer, Longblazer, Kurzblazer und ärmellose Blazer kombinieren kannst.
Oversize Blazer stylen
Blazer-Kombinationen für die verschiedensten Anlässe
Was ist das Erfolgsgeheimnis von Blazern? Ihre Wandlungsfähigkeit! Nur wenige Exemplare, etwa Modelle aus Sweatstoff mit sportlichen Details, geben schon eine bestimmte Richtung vor. Die meisten Blazer lassen sich für Anlässe unterschiedlichster Art stylen.
- Von sportlich bis edel mit Denim: Jeans sind die perfekte Zutat, um Blazer sportlich zu kombinieren, ob für die Freizeit oder Büros ohne Dresscode. Und in den richtigen Farben und mit glamourösen Akzenten wird dieses Gespann sogar abendtauglich. Hier findest du Tipps und Ideen zu Blazern mit Jeans.
- Smart Casual & Business Casual: Im Zusammenspiel mit einer Stoffhose bildet ein Blazer eine zuverlässige Basis für diesen unkomplizierten und zugleich gehobenen Look. Mehr dazu erfährst du in unserem Ratgeber zum Smart-Casual-Stil. Einen Tick gediegener, aber immer noch mit legerer Note, ist Business Casual.
- Feminin mit Kleidern und Röcken: Du musst nicht immer eine Hose zum Blazer kombinieren. Ebenso einfach ist das Zusammenspiel mit Kleidern und Röcken. Hier findest du nützliche Tipps und inspirierende Outfit-Ideen.
- Elegant für besondere Events: Anzughose plus Blazer in Kombination sind die Retter in der „Not“, wenn du keine Lust auf ein Kleid hast. Hosenanzüge lassen sich mit eleganten Schuhen, Taschen & Co. für festliche Anlässe veredeln. Beispielsweise, wenn du zu Gast bei einer Hochzeit bist.
Du hast unendliche Möglichkeiten, Blazer zu kombinieren, von lässig bis elegant. Und es gibt fast keine Gelegenheit, bei der sich die vielseitigen Teile nicht tragen lassen. Wen wundert es da noch, dass sie absolute modische Dauerbrenner sind?
Bluse mit Blazer kombinieren: Inspiration & Tipps
Um einen Blazer zu stylen, kannst du zu den unterschiedlichsten Oberteilen greifen. Vom Tanktop über einfarbige oder bedruckte T-Shirts hin zum Rollkragenpullover ist alles möglich. Aber eine der beliebtesten Varianten besteht wohl darin, eine Bluse zum Blazer zu kombinieren:
- Für einen puristischen Business-Look kannst du auf die Kombination aus dunklem Blazer und einfarbiger, heller Hemdbluse zurückgreifen. Weiß passt zu sämtlichen dunklen Tönen exzellent, Hellblau und Rosa besonders gut zum Jacket in Dunkelblau. Hier liest du, wie sich blaue Blazer noch kombinieren lassen: Blaue Blazer kombinieren.
- Eine gemusterte Bluse lockert ein Blazer-Ensemble im Handumdrehen auf. Für urbane Coolness stehen vor allem Streifen und Minimalprints. Florale Dessins verströmen ein feminines Flair. Tipp: Achte darauf, dass sich eine Farbe des Musters im Rest des Outfits wiederholt.
- Verspielte Blusen mit Schluppen oder Rüschen lassen sich toll im Stilbruch zu einem puristischen Blazer mit Anzughose inszenieren. Für eine lässigere Variante des Looks tauschst du die Anzughose durch eine Destroyed-Jeans aus.
- Am Abend setzt du mit einer schwarzen Bluse mit seidigem Glanz, Transparenz oder Spitzendetails einen glamourösen Akzent. Du kannst sie in ein komplett schwarzes Outfit integrieren oder beispielsweise toll mit einem weißen Blazer kombinieren. Übrigens: Hier findest du weitere Anregungen zu schwarzen und weißen Blazern: Weiße & schwarze Blazer kombinieren.
Vielleicht war dein zukünftiger Lieblingslook schon dabei – falls nicht, wandle unsere Vorschläge einfach nach Lust und Laune ab.
Weitere Tipps für Blazer-Kombinationen & mehr
Wozu sehen Lederblazer gut aus, wozu farbige Modelle? Und lassen sich Blazer waschen? Zum Schluss widmen wir uns noch einigen häufigen Fragen zum Styling und der Pflege.
Wie lässt sich ein Lederblazer kombinieren?
Im Prinzip ist das Zusammenspiel mit anderen Teilen ebenso einfach wie bei herkömmlichen Exemplaren – vielleicht noch einfacher. Denn ein Lederblazer sorgt fast automatisch für einen stilvollen Materialkontrast, etwa zu Denim, matten Stoffhosen, Jersey-Shirts oder Strick. Vorsicht ist bei Teilen mit Glanz oder Schimmer geboten. Diese können sich mit Leder beißen.
Wie kann ich farbige Blazer kombinieren?
Geht es darum, Blazer zu kombinieren, können Damen aus einer viel größeren Farbpalette als Herren wählen. Doch was passt zu Modellen in modischen Tönen? Ob Beige, Grau, Khaki oder kräftige Farben wie Rot, Rosa, Lila, Pink, Gelb und Orange: Entdecke unsere Tipps zum Styling von farbigen Blazern.
Bunte Blazer kombinieren
Wie kann ich einen karierten Blazer kombinieren?
Ist er nicht Teil eines Hosenanzugs, bist du mit einfarbigen Hosen, Röcken, Kleidern und Tops auf der sicheren Seite. Besonders schön wirkt es, wenn das Karo eine Farbe der anderen Pieces aufgreift. Mit Fingerspitzengefühl lässt sich ein karierter Blazer ebenso in Kombination mit anders gemusterten Oberteilen, etwa einer gestreiften oder getupften Bluse, tragen. Damit das funktioniert, sollten die Streifen oder Tupfen eine ähnliche Größe aufweisen wie das Karo.
Welche Jacke ist über dem Blazer tragbar?
Wenn du zu einer Jacke greifst, empfiehlt sich ein Modell, das den Blazer ganz bedeckt. Ausgesprochen beliebt bei Blazern ist die Kombination mit Parkas und langen Daunenjacken. Die klassische Alternative zur Jacke über einem Blazer stellt ein Mantel dar, beispielsweise ein Trenchcoat oder ein Wollmantel.
Wie kann ich Blazer reinigen oder waschen?
Dies hängt vom Einzelfall ab. Wir haben für dich einen weiteren Ratgeber zum Waschen und Pflegen von Blazern zusammengestellt.
Blazer waschen & pflegen
Mehr Inspiration zum Thema Mode:
Shopping Tipps