
Renovieren
Lust auf eine Veränderung in deinen 4 Wänden?
Bereit für frischen Wind? Veränderungen in den eigenen vier Wänden müssen nicht immer eine umfassende Renovierung bedeuten. Manchmal genügen schon kleine Veränderungen, um einem Raum eine ganz neue Atmosphäre zu verleihen. Sei es durch eine frische Wandfarbe, auffällige Tapeten oder einen neuen Bodenbelag – mit gezielten Akzenten kannst du dein Zuhause in kürzester Zeit aufpeppen. Hier findest du Tipps, wie du deine Renovierungspläne in die Tat umsetzen kannst.
Wände streichen oder tapezieren
Du willst ein neues Wohngefühl, ohne komplett neu einzurichten? Eine frische Farbe an der Wand verändert jeden Raum – kombiniert mit ein paar schicken Accessoires, erstrahlt der Raum in einem ganz neuen Look. Entdecke unser PDF zum Thema „Streichen“ mit wertvollen Tipps, wie du z. B. die Menge der Wandfarbe berechnest, Informationen rund um verschiedene Farben und ihre Wirkung sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Tapezieren
Tapetenwechsel gefällig? Tapeten sind wieder absolut im Trend! Die Muster und Farben sind nicht mehr altbacken, sondern kommen jetzt in modernen Designs daher. Tapeten setzen tolle Akzente in der Wohnung und sind eine super Option, einem Raum ganz schnell einen neuen Look zu verleihen. Entdecke in unserem PDF wertvolle Tipps, wie du den Tapetenbedarf berechnet, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Infos rund um die Wirkung von verschiedenen Tapeten.
Mehr ist manchmal mehr
Bodenbeläge tauschen
Eines der wichtigsten Elemente in unserem Zuhause ist der Boden – auf ihm steht alles, und deshalb sollte er bewusst ausgewählt und auch gut gepflegt werden. Der gute alte Teppichboden ist aktuell wieder stark im Kommen, aber auch die Klassiker Vinyl, Laminat, Parkett oder Fliesen sind weiterhin sehr beliebt.

Unterschiedlicher könnten die Bodenbeläge nicht sein: Kuscheliger Teppichboden und pflegelechter Vinyl- bzw. PVC-boden. Wir zeigen wichtige Infos rund um Teppich- und Vinylboden, welche Arten von Teppichböden es gibt und wie du die beiden Bodenbeläge ganz einfach selbst verlegst.
Optisch ähnlich und dennoch so verschieden: Parkett ist ein reines Naturprodukt und besteht vollständig aus Holz, während Laminat aus Holzspan- oder Holzfaserplatten besteht. Vielfältig und pflegeleicht – damit überzeugt Laminat. Das sogenannte „Klick-Laminat“ ermöglicht es auch ungeübten Handwerkern, den Boden ganz einfach zu verlegen. In unserem PDF zum Thema Laminat und Parkett findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laminat- und Parkettverlegen sowie weitere Informationen rund um die beiden Bodenbeläge.
Noch mehr Wohnberatung
Shopping Tipps