Sauna & Abnehmen
Hilft die Sauna beim Abnehmen?

Du ärgerst dich beim Blick auf die Waage, dass sie schon wieder ein paar Kilos zu viel anzeigt? Die bekanntesten Methoden, Übergewicht zu bekämpfen, sind Ernährung und Sport. Auch die Wirkung der Sauna wird oft diskutiert. Ist es möglich, durch die Sauna abzunehmen, oder ist das ein Mythos? Hier erfährst du mehr zum Kalorienverbrauch in der Schwitzkammer und weiteren Effekten.
Basics: Wie verliert der Körper Gewicht oder Fett?
Bevor wir uns dem Einsatz der Sauna zum Abnehmen widmen, lohnt sich ein Blick auf die Grundlagen. Ein echter Gewichtsverlust, also der Abbau von Körperfett, gelingt nur durch ein Kaloriendefizit.
Dieses Kaloriendefizit lässt sich auf zwei Wegen erreichen: indem du weniger Kalorien mit der Ernährung zu dir nimmst – und/oder mehr Kalorien verbrauchst, beispielsweise durch Sport. Doch was ist, wenn du auf andere Weise ins Schwitzen kommst – eignet sich auch die Sauna gut zum Abnehmen? Ja und nein. Zwar nimmst du beim Saunieren selbst nicht ab, es kann allerdings indirekt mithelfen, Kilos zu verlieren.
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch in der Sauna?
Und wie sieht es bei Infrarotkabinen mit dem Abnehmen aus? Teilweise werden hier extrem hohe Werte zum Kalorienverbrauch, beispielsweise von 600 Kilokalorien pro Stunde, genannt. Das wären immerhin 300 Kilokalorien innerhalb einer halbstündigen Sitzung. Damit zöge das Relaxen in einer Infrarotkabine beim Kalorienverbrauch mit Joggen mit mittlerem Tempo gleich.
Solche Angaben sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn sie stammen ausschließlich von einigen Herstellern. Die Studienlage ist leider (noch) extrem dünn. Vorerst ist eher davon auszugehen, dass die unmittelbare Wirkung von Infrarotkabinen nicht größer als die einer normalen Sauna ist. Ähnliches gilt, wenn du mit einem Dampfbad abnehmen möchtest.
Infrarotkabine, Dampfbad & Sauna: Wirkungen
Positive Effekte der Sauna für die Gewichtsabnahme
Sind Infrarotkabinen, Dampfbäder und Saunen zum Abnehmen also unnütz? Nein, denn sie haben positive indirekte Effekte: Regelmäßiges Schwitzen bringt den Stoffwechsel auf Touren und kann damit zum Gewichtsverlust beitragen. Außerdem verringert sich der Cortisolspiegel durch die entspannende Hitze. Das Stresshormon Cortisol fördert Übergewicht, weil es den Körper dazu anregt, verstärkt Fett aufzubauen. Insofern ist ein niedriger Spiegel von Vorteil. Die Sauna kann deswegen ein nützliches zusätzliches Hilfsmittel darstellen, wenn du Kilos verlieren möchtest – neben Ernährung und Sport.
Apropos:
Das Relaxen in der Schwitzkammer verbessert die Regeneration nach intensiven Work-outs. Du kannst im Idealfall häufiger und härter trainieren und kommst deinen Fitnesszielen schneller näher. Lies jetzt mehr zum Thema Sauna und Sport.
Warum zeigt die Waage nach der Sauna weniger an?
Wahrscheinlich hast du dich schon einmal nach der Sauna auf die Waage gestellt und einen Gewichtsverlust bemerkt. Allerdings handelt es sich dabei nicht um verlorenes Körperfett. Dass du in der Sauna scheinbar sofort abnimmst, liegt daran, dass du durch Schwitzen eine Menge Flüssigkeit verlierst.
Es ist ratsam, diesen Verlust an Flüssigkeit schnell auszugleichen, am besten mit Mineralwasser oder einem anderen zuckerfreien Getränk. Fruchtsäfte, einschließlich Fruchtsaftschorlen, und zuckerhaltige Softdrinks sind nicht empfehlenswert, weil diese eine Menge Kalorien enthalten.
Entdecke weitere Tipps zum richtigen Saunieren.
Shopping Tipps