Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*

Infrarotkabine, Dampfbad & Sauna: Wirkungen

Wissenswertes zu den Effekten beliebter Schwitzbadarten

Runde Holzsauna im Freien, mit einer braunen Dachschindel und einer offenen Tür. Umgeben von Bäumen und einer weißen Pflanze im Topf.

Ob vor einem Ausflug in eine öffentliche Saunalandschaft oder bei der Planung deiner persönlichen Wellnessoase: Wolltest du schon immer wissen, wofür eine Sauna gut ist? Welche Effekte heiße Luft, Infrarotstrahlung und warmer Dampf auf den Körper haben? Wir stellen dir die beliebtesten Arten von Saunen und deren Wirkungen vor.

Klassische Sauna: Wirkungen auf den Körper

Mit einer klassischen Sauna ist natürlich die finnische Variante mit ihren hohen Temperaturen von meist 80 bis 100 Grad gemeint. Sie stellt die bekannteste Art von Sauna dar und ihre Wirkungen können sich sehen lassen:

  • Entspannung & Wohlbefinden: Das Schwitzbad hellt die Stimmung auf – und auch beim Stressabbau hilft die Sauna. Was passiert dabei im Körper? Zum einen schüttet der Körper mehr des Glückshormons Serotonin aus. Zudem reduzieren Saunabesuche das Stresshormon Cortisol, und das Schwitzen fördert die Muskelentspannung.
  • Bessere Durchblutung: Durch die Hitze erweitern sich die Gefäße und der Puls steigt. Beides zusammen verbessert die Durchblutung des Körpers, wodurch die Sauna weitere positive Wirkungen mit sich bringt. Dazu gehört etwa eine schnellere Regeneration nach dem Sport.
  • Kräftigeres Herz-Kreislauf-System: Die Schwitzbäder wirken wie eine Art Training, weil das Herz-Kreislauf-System kurzfristig Mehrarbeit leisten muss. Außerdem stärkt der Wechsel zwischen Hitze und kalten Duschen und Bädern das Gefäßsystem.
  • Stärkere Immunabwehr: Es wird angenommen, dass regelmäßige Saunabesuche dem Körper helfen, Krankheitserreger abzuwehren. So beobachteten beispielsweise finnische Forscher, dass Menschen, die häufig in die Sauna gingen, seltener eine Lungenentzündung bekamen.
  • Verbessertes Hautbild: Das Schwitzbad in Kombination mit anschließendem kaltem Duschen sorgt für eine extrem gründliche Reinigung der Haut, die Unreinheiten vorbeugt. Daher ist übrigens nicht zu empfehlen, nach der Sauna mit Seife zu duschen. Entdecke unsere Anleitung für Sauna-Anfänger.

TIPP

Dass die Sauna bei der Entgiftung hilft, ist jedoch leider ein Mythos. Der menschliche Körper schwitzt keine Schadstoffe in relevanten Mengen aus. Diese zu beseitigen, ist die Aufgabe der Leber und der Nieren.

Sauna: Temperatur nach Typ
Sauna: Temperatur nach Typ
Zum Ratgeber
Sauna & Sport
Sauna & Sport
Zum Ratgeber
Richtiges Saunieren
Richtiges Saunieren
Zum Ratgeber

Wichtig:

Obwohl eine Sauna viele erwünschte Wirkungen hat, ist bei bestimmten Vorerkrankungen von ihr abzuraten. Erfahre mehr zu den Vor- und Nachteilen von Sauna, Infrarotkabinen und Dampfbad. Und lies mehr zur Anwendung während der Schwangerschaft.

Sauna in der Schwangerschaft
Sauna in der Schwangerschaft
Zum Ratgeber
Sauna & Gesundheit
Sauna & Gesundheit
Zum Ratgeber

Infrarotkabine: Wofür ist sie gut und wie wirkt sie?

Die namensgebende Wärmestrahlung verleiht der Infrarotsauna ihre Wirkung. Sie erhitzt den Körper direkt, wenn sie auf die Haut trifft – und nicht zuerst die Luft. Dadurch kommst du ins Schwitzen, wobei die Temperatur mit 30 bis 60 Grad moderat ist. Wofür ist eine Infrarotkabine gut? Für eine ganze Reihe von angenehmen Effekten:

  • Die Infrarotkabine hat positive Wirkungen auf die Psyche. Sie entspannt, sorgt für gute Stimmung und lässt Stress verfliegen. Dieser Effekt entsteht unter anderem durch die Ausschüttung von Glückshormonen und durch die Reduzierung von Cortisol, dem berüchtigten Stresshormon.
  • Sie stimuliert Kreislauf und Durchblutung sanft, zudem entspannen sich die Muskeln durch die Wärmestrahlung. Auf diese Weise hilft die Infrarotkabine beispielsweise bei der Regeneration nach einem Work-out.
  • Darüber hinaus hat die Infrarotkabine eine vorteilhafte Wirkung auf die Haut. Durch Schwitzen und eine anschließende lauwarme Dusche wird sie gründlich gereinigt, wodurch sich das Hautbild verbessern kann.
  • Eine Besonderheit der Infrarotstrahlung besteht darin, dass sie Gelenkschmerzen und Verspannungen lindern.

Gut zu wissen:

Nicht bei jeder Infrarotsauna ist die Wirkung gleich intensiv. Lies Wissenswertes zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Arten von Strahlern. 

Hat eine Infrarotkabine auch eine Wirkung beim Abnehmen? Wie die Sauna führt sie nicht direkt zu einem Gewichtsverlust, kann jedoch mittelbar dabei helfen. Finde heraus, wie Schwitzbäder dich beim Abnehmen unterstützen.

Sauna oder Infrarotkabine?
Sauna oder Infrarotkabine?
Zum Ratgeber
Sauna & Abnehmen
Sauna & Abnehmen
Zum Ratgeber

Dampfbad: Wofür ist es gut und wie wirkt es?

Das Dampfbad verdankt seine Wirkung der Kombination aus moderater Wärme und einer Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent. Dadurch kann sich der Körper nicht mittels Schwitzen abkühlen – und erwärmt sich trotz nicht allzu hoher Temperaturen. Das sorgt für eine tiefe Entspannung und eine sanfte Stimulation von Durchblutung, Kreislauf und Immunsystem.

Eine Stärke des Dampfbads stellt die angenehme Wirkung auf die oberen Atemwege dar. Es befeuchtet die Schleimhäute und besitzt einen wohltuenden und befreienden Effekt. Dies kann hilfreich bei entsprechenden Beschwerden sein. Mit einer richtigen Erkältung oder gar Grippe ist das Dampfbad – ebenso wie Sauna und Infrarotkabine – allerdings tabu.

Zu guter Letzt werden Dampfbäder wegen ihrer positiven Wirkung auf die Haut geschätzt. Die Poren weiten sich, sodass sich durch den Dampf und die anschließende Dusche Schmutz und Talg lösen. Auf diese Weise kann ein Dampfbad Akne und Mitessern vorbeugen. Außerdem macht es die Haut besonders empfänglich für weitere Behandlungen, beispielsweise eine pflegende Maske.

Mit Erkältung in die Sauna
Mit Erkältung in die Sauna
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom