Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*

Spiegel entsorgen

Wohin mit alten Spiegeln?

Spiegel entsorgen

Auch Spiegel gelangen ans Ende ihrer Lebensdauer. Einen Spiegel entsorgen möchtest du, wenn er nicht mehr zeitgemäß ist, Sprünge oder blinde Flecken hat – oder sogar komplett zerbrochen ist. Kommen Reparatur oder Reinigung nicht infrage, muss der Spiegel in den Abfall. Wie du Spiegelglas entsorgst, erfährst du hier. 

Wo werden Spiegel entsorgt?

Spiegel und Spiegelscherben bestehen aus Flachglas, beschichtet mit Metall und Lack. Die nächstliegende Anlaufstelle, die dir vielleicht durch den Kopf geht zur Frage, wo Spiegel zu entsorgen sind, sind möglicherweise Glascontainer. Genau dort sollten Spiegel jedoch nicht hinein.

Denn Spiegelglas kann nicht recycelt werden. Je nach Größe des spiegelnden Abfalls bieten sich andere Lösungen an, wenn du einen Spiegel weder reparieren noch reinigen willst:

  • Für komplette, vor allem größere Spiegel ist der Sperrmüll die beste Wahl. Die nächsten Termine für die kostenfreie Abholung für deinen Wohnort oder Bezirk erfährst du bei der Stadtreinigung.
  • Falls du nicht so lange warten möchtest, kannst du den Spiegel selbst zum Wertstoffhof bringen und dort abliefern. Auch hier klärst du vorher die Öffnungszeiten, um nicht vergebens anzufahren.
  • Kleinere Spiegel sowie Spiegelscherben kommen in den Restmüll.
Spiegel reparieren
Spiegel reparieren
Zum Ratgeber
Spiegel Reinigung
Spiegel Reinigung
Zum Ratgeber

Spiegel umsichtig entsorgen

Großformatige Spiegel können beim Transport in Scherben gehen und werden dann zu einem Risiko. Du kannst sie mit breitem Klebeband sichern. Auch scharfe Kanten werden auf diese Weise ungefährlich gemacht. Eventuell wickelst du dicken Karton um das Glas, um es zu „entschärfen“, bevor du es zum Sperrmüll stellst.

Du kannst den Spiegel natürlich auch kontrolliert zertrümmern, die kleinen Fragmente zusammenfegen und in dieser Form in den Restmüll geben. Das Einwickeln in Zeitungspapier und zwei ineinander gelegte Müllsäcke sichern die Spiegelscherben.

Wenn du mit Spiegeln und Scherben hantierst, denke an deine eigene Sicherheit. Trage robuste, geschlossene Schuhe mit dicken Sohlen und beim Zusammensuchen von Scherben Arbeitshandschuhe aus kräftigem Stoff mit Lederverstärkung. Gummihandschuhe oder Putzhandschuhe bieten den scharfen Kanten zu wenig Widerstand.

Alte Spiegel upcyclen oder verschenken

Bevor du einen (weitgehend) unbeschädigten Spiegel in den Müll gibst oder zum Sperrmüll stellst, solltest du überlegen, ob es keine bessere Verwendung dafür gibt. Ein Spiegel, der in gutem Zustand, vielleicht aber ein wenig aus der Mode gekommen ist, kann als Sachspende abgegeben oder bei einem Secondhand-Laden angeboten werden. Auch der Verkauf online ist möglich. Denn das alte Schätzchen, das so gar nicht zu deiner neuen, ultramodernen Einrichtung passt, lässt möglicherweise ein anderes Herz höher schlagen.

Und da Spiegelglas in guter Qualität seinen Wert hat – insbesondere bei alten Spiegeln –, lohnt es sich eventuell, den Rahmen zu wechseln oder ihm ein Facelifting zu verpassen. Oft kann man den Spiegel vorsichtig vom Rahmen lösen und sicher verwahren, den Rahmen dann abbeizen, neu lackieren oder mit besonderen Effekten wie Goldfarbe und Glitzer aufpeppen und dem Spiegel ein ganz neues, zeitgemäßes Aussehen verleihen.

Kreativität ist auch bei der Weiterverwendung von Spiegelscherben gefragt. Die funkelnden Bruchstücke nutzt du für Bastelprojekte – allein oder in Kombination mit Mosaiksteinen oder zerbrochenen Fliesen. Einen ausgedienten Spiegel kannst du zerbrechen oder zerschneiden, um Scherben in der gewünschten Größe zu erhalten. Die Suche nach „Basteln mit Spiegelscherben“ online beschert dir etliche Ideen und zeigt, dass ein zerbrochener Spiegel keinesfalls sieben Jahre Pech bedeuten muss!

Spiegel schneiden
Spiegel schneiden
Zum Ratgeber
Spiegel Dekoration
Spiegel Dekoration
Zum Ratgeber
Mehr Beratung & Inspirationen zu Einrichten & Spiegeln:
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom