
Sportschuhe & Waschmaschine
Ratgeber: Wie wasche ich Sportschuhe am besten?
Bei Sportschuhen bleiben Verschmutzungen nicht aus. Sei es durch den Straßenstaub, den Abrieb des Bodens im Gym oder Schweiß. Gelegentlich tut ihnen deshalb eine Reinigung gut. Doch welche Methode ist die beste? Kannst du Sportschuhe in der Waschmaschine waschen oder ist das weniger ratsam? Und wie lassen sich Gerüche entfernen? Wir verraten es dir.
Achtung
Die folgenden Anleitungen gelten nur für Sportschuhe aus Synthetik, die heute die weit überwiegende Mehrheit darstellen. Bei Modellen aus Leder empfiehlt sich die Reinigung mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Lederreiniger. Anschließend versorgt eine (farblose) Schuhcreme das Leder mit Feuchtigkeit und schützt es.
Sportschuhe in der Waschmaschine waschen: Ja oder nein?
Obwohl es oft gut geht und heutige Waschautomaten manchmal sogar ein Programm für Sportschuhe haben: Viele Hersteller raten davon ab, ihre Sportschuhe in der Waschmaschine zu waschen. Begründet wird dies mit den verarbeiteten Materialien und Klebstoffen, die dabei leiden. Deshalb gilt: Mit der Hand die Sportschuhe zu reinigen, ist am sichersten.
Sicher und schonend: Sportschuhe reinigen mit der Hand
Um Sportschuhe mit der Hand zu reinigen, brauchst du nicht viel. Es reichen Spülmittel, eine weiche Bürste, ein Schwamm sowie Papiertücher. Folgendermaßen funktioniert es:
- Entferne die Schnürsenkel und die Einlegesohlen, falls sich diese herausnehmen lassen. Diese Teile reinigst und trocknest du getrennt.
- Klopfe eingetrockneten Schmutz so weit wie möglich aus den Schuhsohlen, bevor du sie nass machst.
- Danach bürstest du mithilfe von etwas lauwarmem Wasser den restlichen Schmutz von den Sohlen.
- Anschließend widmest du dich der Oberseite. Je nach Material lässt sich diese am besten mit einer Bürste oder einem Schwamm reinigen. Gib etwas Spülmittel darauf und schäume es auf, um den Schmutz leichter zu lösen.
- Zum Schluss spülst du die Schuhe sorgfältig mit lauwarmem Wasser ab.
- Ebenso gehst du bei der Einlegesohle vor. Die Schnürsenkel kannst du einige Zeit in einer Spülmittellösung einweichen. Alternativ lassen sich diese in einem Wäschebeutel in der Waschmaschine bei der nächsten 30-Grad-Wäsche mitwaschen.
- Nach dem Reinigen stopfst du Papiertücher in die Schuhe. Diese saugen die Feuchtigkeit auf und bewahren die Form.
- Trockne die Schuhe an einem gut belüfteten Ort. Stell sie jedoch nicht in die Nähe der Heizung oder in die Sonne! Die starke Wärme kann die Materialien verformen.
Wichtig
Lass die Papiertücher nicht zu lange in den Schuhen – es droht Schimmelgefahr. Nimm sie am besten nach ein paar Stunden heraus, wenn die Schuhe größtenteils trocken sind.
Weiße Sportschuhe reinigen: Zahnpasta gegen Rückstände
Bei weißen Sportschuhen lässt sich schwarzer Abrieb von Sohlenrändern und anderen Teilen nur schwer entfernen. Ein bewährter Trick, um weiße Sportschuhe zu reinigen: Bearbeite die Stellen mit einer alten Zahnbürste und Zahnpasta. Diese enthält feine Schleifkörperchen, die sogar hartnäckigen schwarzen Abrieb entfernen. Vorsicht – auch diese Methode eignet sich nicht für Leder.
Tipps & Tricks: Wie Sportschuhe waschen in der Maschine?
Das Waschen per Hand ist dir zu mühsam? Auch wenn es normalerweise nicht empfohlen wird, überstehen viele Sportschuhe die Waschmaschine relativ problemlos. Falls du es wagen möchtest – was wir eher bei älteren Exemplaren empfehlen –, empfiehlt sich Folgendes:
- Nimm vorher die Schnürsenkel und die Einlegesohlen heraus. Die Einlegesohlen wäschst du separat.
- Wichtig bei Sportschuhen in der Waschmaschine ist das Programm, das du einstellst: Wasche sie nur bei 30 Grad im Schon- oder Feinwaschprogramm mit niedrigster Schleuderstufe.
- Packe die Schuhe und die losen Schnürsenkel in einen Wäschebeutel oder einen alten Kopfkissenbezug. Dies reduziert die Gefahr von Beschädigungen.
- Gib mehrere Handtücher mit in die Trommel, damit die Sportschuhe in der Waschmaschine nicht wild herumpoltern.
- Enthalten die Schuhe farbige Elemente, verwende ein Colorwaschmittel. Vollwaschmittel kommt aufgrund der enthaltenen Bleichmittel nur infrage, um weiße Sportschuhe in der Waschmaschine zu waschen.
Tipp
Generell solltest du Maschinenwäschen auf ein Minimum beschränken, weil der Verschleiß höher ist als bei der Handwäsche.
Stinkende Sportschuhe: Was tun gegen den Geruch?
Oft ist nicht so sehr der äußere Schmutz das Problem – sondern, dass die Sportschuhe stinken. Das macht sich etwa bei Schuhen für das Fitnessstudio schnell bemerkbar. (Übrigens: Hier gibt es Tipps zur Auswahl von Trainingsschuhen)
Glücklicherweise gibt es dagegen ein ganz einfaches Hausmittel: Backpulver. Es enthält Natron, das Geruch förmlich aufsaugt. Zu diesem Zweck schüttest du in jeden Schuh den Inhalt eines Tütchens Backpulver und lässt es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen saugst du die Rückstände mit einem Staubsauger heraus.
Wichtig
Die Schuhe müssen trocken sein, bevor du das Backpulver hineingibst. Ansonsten fängt es an zu schäumen, wobei sich die Wirkung gegen den Geruch reduziert.
FAQ: Weitere Fragen zur Pflege von Sportschuhen
Fitness-Tipps & Ausstattung:
Shopping Tipps