Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Tapteten-Trends

Neue Tapeten-Trends 2024

Tapeten erfreuen sich seit einigen Jahren wieder stark steigender Beliebtheit. Eine Entwicklung, die sich im Angebot niederschlägt: Es wird von Jahr zu Jahr größer und vielfältiger. So wartet auch das aktuelle Jahr mit spannenden Entwicklungen auf. Du planst, einen oder mehrere Räume mit neuen Tapeten zu gestalten? Wir liefern dir Inspirationen – mit den Tapeten-Trends 2024.

Welche Tapeten sind jetzt modern?

Bei Tapeten ist es ähnlich wie in der Mode: Einheitliche Trends gehören der Vergangenheit an. Vielmehr laufen immer mehrere nebeneinander. Im aktuellen Jahr machen vor allem folgende Tapeten-Arten von sich reden:

Von der Natur inspirierte Tapeten: Dazu zählen zum einen die ewigen Klassiker mit Blumen- und Pflanzendesigns. Zu den neuen Tapeten dieser Gattung gehören Varianten mit großformatigen, fotorealistischen oder gemäldeartigen Motiven. Diese Eyecatcher zaubern eine entspannende Garten- oder Naturatmosphäre in den Raum. Gut eignet sich dieser Tapeten-Trend 2024 zum Beispiel für das Schlafzimmer.

Tapeten in der Optik anderer Materialien: Du träumst von einer rustikalen Ziegelwand im Wohnzimmer? Oder soll es cooler Sichtbeton hinter dem ultramodernen Sofa sein? Es gibt neue Tapeten, die diese Materialien nachahmen – und weitere, wie Holz, Naturstein oder Metall. Mit solchen Ausführungen lässt sich der Raumeindruck im Handumdrehen verändern. Interessant ist dieser Tapeten-Trend 2024 auch für Flure oder Essbereiche, die zum Wohnzimmer offen sind: Sie lassen sich durch ein „anderes Material“ optisch abgrenzen.

Tapeten mit Digitaldruck: Dazu zählen manche Mustertapeten ebenso wie Wandbeläge mit großen Motiven und Fototapeten. Bei all diesen Spielarten sorgt der Digitaldruck für eine beeindruckende Abbildungsqualität. Dadurch wirken neue Tapeten mit fotografischen Motiven deutlich edler als die Exemplare früherer Zeiten.

Tapeten mit Struktur: Hier kommen Liebhaber eines zurückhaltenden Designs auf ihre Kosten. Einfarbige Ausführungen mit putzartigen oder abstrakten Strukturen veredeln die Wände, ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen. Zudem bilden sie eine Grundlage für individuelle Farblösungen – viele Strukturtapeten lassen sich problemlos überstreichen.

Tapeten im extravaganten Glamour-Look: Metallic-Effekte, samtartige Schattierungen und eher dunkle, edel wirkende Töne von Nachtblau über Violett bis Bordeaux sind die Kennzeichen dieser Kategorie. Diese Wandbeläge runden elegant-urbane Einrichtungen perfekt ab und bilden den passenden Background für ein edles Leder- oder Samtsofa.

Bei den aktuellen Tapeten-Trends für 2024 ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Übrigens brauchst du wenig Bedenken zu haben, dass neue Tapeten schnell unmodern sind. Generell verläuft die Entwicklung von Trends in der Raumgestaltung eher langsam. Die „Retro-Welle“ liefert das beste Beispiel dafür.

Der übergeordnete Tapeten-Trend 2024

Überdies gibt es noch einen Tapeten-Trend 2024, der nichts mit bestimmten Mustern, Motiven oder Farben zu tun hat. Genau genommen ist es kein ganz neuer Trend – sondern einer, der seit einigen Jahren zu beobachten ist.

Errätst du schon, wovon die Rede ist? Richtig: Es geht darum, einzelne Wände mit Tapeten in Szene zu setzen. Einige der neuen Tapeten wurden bereits im Hinblick auf die Gestaltung von Akzentwänden designt. Dazu gehören Ausführungen mit großen, auffälligen Mustern und großformatigen Digitaldruck-Motiven.

Das klingt interessant? Hier findest du Beispiele für die Gestaltung von Akzentwänden und weitere Ideen für die Raumgestaltung mit Tapeten.

Räume mit Tapeten gestalten
Räume mit Tapeten gestalten
Zum Ratgeber
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom