Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Wandgestaltung Büro

Büro-Wandgestaltung

Design und Effizienz clever verknüpfen

Die Wände am Arbeitsplatz grenzen nicht nur individuelle Zonen ab. Farben, Auf- und Raumteilung beflügeln die Kreativität im Homeoffice und im Büro, Wandgestaltung hat daran unmittelbar Anteil. Eine durchdachte Wandgestaltung im Arbeitszimmer macht Laune und steigert den Output. Umsetzen lässt sich das schon mit einfachen Mitteln. Wie du bei der Wandgestaltung im Büro Ideen findest, die wirklich sinnvoll sind, erklären wir dir hier.

Motiviert im Büro: Wandgestaltung und ihr Beitrag

Am Arbeitsplatz müssen Optik und Funktionalität einander ergänzen, damit eine sinnvolle, stimulierende Arbeitsumgebung entsteht. Die Büro-Wandgestaltung besteht aus mehr als etwas möglichst neutraler und viel zu oft wenig anregender Farbe.

Motiviert im Büro

Farbige Wandgestaltung im Büro: Ideen nach Maß

Nicht alle Arbeitsplätze und Tätigkeiten sind gleich. Deshalb sollte sich die Gestaltung von Büro und deren Wänden dem, was dort geleistet wird, entsprechend unterscheiden. Die Farbe ist natürlich wichtig.
 

  • Sanfte, neutrale Farben sind in einem Ambiente zu empfehlen, in dem Betriebsamkeit herrscht, sowie dort, wo Kundenkontakte stattfinden. Denn sie helfen, auftretende Spannungen zu entschärfen. Damit es trotzdem nicht langweilig und ermüdend wirkt, sollten solche Farben einen Hauch Wärme vermitteln. Puderrosa oder ein freundliches Beige mit einem Schuss Sonnengelb sind bessere Kandidaten als einfach nur Weiß.
  • Warme, starke Farben sind etwas für Kreative – Rot, Orange, Ocker und Grün kurbeln die grauen Zellen an. Ein ganzes Zimmer so zu streichen, wäre dennoch etwas viel, vor allem in der warmen Jahreszeit. Eine Wand, die Akzente setzt, genügt völlig.
  • Farben, die relaxen, vor allem Blau, eignen sich für die Wandgestaltung im Arbeitszimmer ebenfalls, vor allem, wenn du leicht nervös wirst und dich das bei der Arbeit aus dem Konzept bringt. Blautöne harmonisieren und entspannen, ohne die Kreativität auszubremsen.


Mit Wandfarben arbeitest du also im Büro sehr gezielt. Am Arbeitsplatz kommen meist Anstriche und Strukturen zum Einsatz. Plastische Wandpaneele sind nicht nur eine Augenweide: Sie helfen außerdem, Geräusche zu dämpfen. Für die Homeoffice-Wandgestaltung im Haus kannst du natürlich auch zu Tapeten greifen.

Trennwände im Büro: Wandgestaltung für die Aufteilung

In größeren Räumen fühlen sich die Mitarbeitenden leicht exponiert, auch der Geräuschpegel steigt, wenn sich Schall ungebremst durch die Weiten des Großraumbüros ausbreitet. Mit Zwischenwänden wird das Arbeiten angenehmer, denn die relative Geborgenheit der eigenen Workstation hilft bei der Konzentration auf anstehende Aufgaben. Um aus einem großen Raum mehrere kleine Offices zu machen, können nicht nur eigens angeschaffte Raumteiler dienen – Regale oder Büroschränke geben ebenfalls hervorragende Raumteiler ab.

Licht am Arbeitsplatz: Stimulation und Tool

Beleuchtung ist ein Faktor, der am Arbeitsplatz häufig unterschätzt wird. Eine helle Grundbeleuchtung ist notwendig, um Augen und Kopf nicht unnötig zu ermüden. Perfekt ist ein natürlicher Lichteinfall, am besten von rechts, der dich während der Tageslichtstunden „erleuchtet“. Da darauf nicht immer Verlass ist, hilft eine Tischleuchte oder Wandleuchte speziell für den Arbeitsplatz nach.

Zusätzliches indirektes Licht an der Wand hinter oder neben dem Schreibtisch trägt ebenfalls zu deiner Produktivität bei. Stylishe Wandleuchten sind ein nützliches Element der Wandgestaltung am Arbeitsplatz – achte aber darauf, dass das Licht den richtigen Ton trifft. Warmweiße LEDs haben eine entspannende Ausstrahlung, während kühles weißes Licht erfrischt und wach macht.

Aufbewahrung und Organisation für die Wand

Alles, was wichtig ist, möchtest du am Arbeitsplatz vor Augen und griffbereit haben. Dabei hilft im Büro und im Homeoffice eine Wandgestaltung mit Organizern, Fächern und Regalen.

Eine Pinnwand oder ein großformatiger Wandplaner macht es leicht, Prioritäten zu setzen und abzuarbeiten – für dich selbst und für andere. Was nicht im Schreibtisch untergebracht wird, sondern ständig benötigt wird, kommt auf Wandregale.

Bilder und andere Grafiken

Dein Arbeitsplatz muss zweckmäßig sein – das schließt aber nicht aus, dass er schön und einladend ist. Mithilfe von Bildern machst du aus einer freien Wand einen ruhenden Pol für Augen und Geist.

Bedenke bei der Auswahl von Bildern, Wand-Tattoos und Fotos, dass sie dich nicht ablenken, sondern bestenfalls eine Anregung für deine Arbeit oder eine angenehme Entspannung darstellen sollten.

In Büro und Homeoffice: Wandgestaltung steigert die Arbeitslust

Wenn es um die Ausstattung des Arbeitsplatzes geht, rücken Aspekte wie ergonomische Möbel und angemessener Stauraum in den Vordergrund. Dass die Wandgestaltung im Arbeitszimmer nicht weniger wichtig ist als im Wohnzimmer, wird leicht vergessen.

Dabei ist es wirklich einfach, durch die Zusammenstellung von Farbwahl, Beleuchtung und nützlichen Tools wie Organizern eine einladende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom