Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Wandgestaltung Schlafzimmer

Wandgestaltung: Ideen für das Schlafzimmer

Erholsamer Schlaf in beruhigendem Ambiente

Überzeugende Wandgestaltungs-Ideen fürs Schlafzimmer schaffen eine entspannte Atmosphäre und damit die besten Voraussetzungen, den Tagesstress hinter sich zu lassen. Schließlich möchtest du deinen persönlichen Rückzugsort genießen – mit einem guten Buch oder einer Zeitschrift, beim Frühstück im Bett und mit deinem liebsten Menschen. Innerhalb der Schlafzimmerwände spielt sich eben nicht nur der Schlaf ab, doch Relaxen wird hier großgeschrieben. Mit Farben, Strukturen und Wanddeko wird es gemütlich.

Einladendes Schlafzimmer mit der richtigen Wandgestaltung

Wände sind mehr als nur die Begrenzung des Raums – überall, wo du dich häufig aufhältst, also vor allem im Wohnzimmer und im Schlafzimmer, nehmen sie Einfluss darauf, ob eine erfrischende, sachliche oder beruhigende Atmosphäre vorherrscht.

Im Schlafzimmer nutzt du zur Wandgestaltung Farben, Tapeten oder Verkleidungen, außerdem Bilder und Beleuchtung. Mit wenigen Tricks erzielst du bereits erstaunliche Veränderungen.

Wandfarben, die die Entspannung fördern

Abschalten, Einschlafen, Durchschlafen – nach manchen Tagen gar nicht so einfach, doch die Wandfarben im Schlafzimmer können dabei helfen. Als beruhigend gelten sanfte Naturfarben wie Creme, Grau und Winterweiß.

Wahre Entspannungswunder sind Blautöne und Farben mit deutlichem Blaustich – Pastellblau, helles Violett und Blaugrün.

Tapeten mit unaufgeregten Mustern

Sind dir Tapeten lieber als Wandfarbe, dann solltest du wiederum auf die erwähnten Farbtöne setzen. Muster dürfen sein, aber bitte nicht zu unruhig.

Feine Streifen, Streublümchen und ähnliche Motive eignen sich gut für die Gestaltung der Wände im Schlafzimmer.

Motivtapeten und Wandpaneele

Sehr reizvoll ist die Gestaltung einer einzelnen Wand als Hingucker – vor allem für die Wandgestaltung hinterm Bett kommen Effekte, die Holz, Stein oder Leder imitieren, infrage. Manche hochwertige Wandpaneele sind sehr plastisch und lassen sich ausgesprochen gut mit Polsterbetten in einem ähnlichen Look kombinieren.

Ein Blickfang sind Motivtapeten, mit denen du dich in exotische Landschaften träumen kannst oder einfach eine elegante oder rustikale Oberfläche schaffst. Die beachtliche Auswahl hat für so gut wie jeden Geschmack etwas zu bieten.

Bilder und Wand-Tattoos

Im Schlafzimmer können Bilder eine Wand deutlich aufwerten. Hier hast du die Wahl, dich für ein einzelnes, großes Bild an der Wand hinter dem Bett zu entscheiden oder eine mehr oder weniger große Galerie anzulegen. Bei den Bildern sollte der Fokus auf der Entspannung liegen, hinsichtlich der Farben sowie der Motive.

Wand-Tattoos, die sich für das Schlafzimmer eignen, gibt es ebenfalls. Bei derartiger Wandgestaltung kannst du die Elemente im Handumdrehen auswechseln, wenn dir danach ist.

Beleuchtung an der Wand

Im Schlafzimmer solltest du dich auf den Schlaf einstimmen können – und das fällt mit einer gedämpften Beleuchtung sehr viel leichter. Lampen auf den Nachtkonsolen oder Wandleuchten neben dem Bett, deren Licht für die Bettlektüre reicht und die vielleicht dimmbar sind, erleichtern die Entspannung.

Angenehm sind gerade im Schlafzimmer indirekte Lichtquellen, die du ebenfalls an der Wand anbringen kannst, beispielsweise in Form von Lichtleisten unter der Decke. Zauberhaft romantisch wirken Lichterketten, die du über oder neben dem Bett, am Fenster oder am Schrank aufspannst.

Wandgestaltung hinter dem Bett und drumherum

Die Wand hinter dem Bett ist zweifellos der Blickfang im Schlafzimmer und verdient deshalb viel Aufmerksamkeit – schon weil sie oberhalb des Betts meist frei bleibt und damit viele Möglichkeiten bietet. Ihre Dekoration mit großflächigen Tapeten oder Bildern ist bei der Wandgestaltung einer der augenfälligsten Punkte.

Das heißt jedoch nicht, dass die übrigen Wände keine Aufmerksamkeit verdienen. Ist die Wand hinter dem Bett ein Statement, sollten die anderen Wände eher neutral gestaltet werden. Mindestens eine Wand nimmt in der Regel ein Kleiderschrank ein, vielleicht auch ein Regal. Diese meist relativ großen Möbel dominieren die Wand. Ruhige Flächen und Konturen tragen ebenfalls zur Atmosphäre im Raum bei, offene Fächer, in denen Krimskrams herumliegt, wirken dagegen unruhig.

Fensterwände im Schlafzimmer effektvoll gestalten

Wände, die Fenster aufweisen, sollen zum Gesamteindruck passen. Die Wandgestaltung wird hier durch Gardinen und Rollos bestimmt, die die Leitfarbe von Wänden und Textilien aufgreifen und so einen harmonischen Eindruck schaffen. Wichtig für deine Erholung ist der Lichteinfall vom Fenster.

Als Frühaufsteher freust du dich, wenn dich die ersten Sonnenstrahlen wecken, und nutzt sie für einen dynamischen Start in den Tag.

Ausdrückliche Morgenmuffel oder Schichtarbeiter können sich nichts Schlimmeres vorstellen und brauchen deshalb Vorhänge und Jalousien, mit denen sie das Schlafzimmer verdunkeln können. Ob zarte Batistgardinen oder üppige Samtvorhänge: Die Gestaltung der Fenster ist bei der Wandgestaltung im Schlafzimmer ein Kapitel für sich – wenn auch eines, das du gelegentlich umschreiben kannst.

Schon eine neue Farbe oder ein stilvolles Bild über dem Bett kann dein Schlafzimmer verändern, mehr noch eine besonders gestaltete Wand und der richtige Rahmen fürs Fenster. Hol dir Anregungen zur Wandgestaltung im ganzen Haus und verwirkliche so das Schlafzimmer deiner Träume!

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom