Einrichtung einer Waschküche
Multitalent Waschküche: So bringst du den Raum groß raus

Ob Wäsche, Putzutensilien, Reinigungsmittel oder Bügelbrett – in einer Waschküche sammelt sich allerhand an. Mit der richtigen Waschkücheneinrichtung sorgst du für Ordnung und machst es dir im Alltag einfacher. Hier findest du viele gute Ideen, wie du eine Waschküche einrichten kannst.
Waschküche einrichten: Was gehört dazu?
Bei einer Waschküche handelt es sich typischerweise um den Ort, an dem sich die Wäsche reinigen und trocknen lässt. Oftmals dient sie zudem als Lagerort für eine Vielzahl an Dingen – wie Staubsauger, Wischmopp, Vorräte und Heimtextilien. Kurzum: Eine Waschküche ist überaus praktisch und schafft genügend Platz, um diverse Gegenstände diskret zu verbergen. So bleibt dein Wohnbereich aufgeräumt und gemütlich.
Wenn du einen neuen Waschraum einrichten möchtest, bieten sich dafür verschiedene Möglichkeiten an. Die folgende Checkliste gibt dir einen Überblick zur wichtigsten Ausstattung:
- Elektrogeräte: In der Waschküche stehen meist die Waschmaschine und der Trockner. Je nach Raumangebot lässt sich darin auch ein zusätzlicher Kühlschrank oder eine Gefriertruhe unterbringen.
- Spüle: Eine Küchenspüle oder ein Waschbecken macht sich nützlich, um beispielsweise einen Eimer mit frischem Wasser zu füllen und die Hände zu waschen. Lösungen für die Wäschepflege: Trockengestelle, Bügelbretter sowie Wäschekörbe und -truhen zählen zu den Wäsche-Utensilien, die dir bei der Hausarbeit helfen.
- Schränke: Stauraum kann es in einer Waschküche nie genug geben. Wäscheschränke und andere geräumige Aufbewahrungsmöbel sorgen dafür, dass alle Dinge ihren festen Platz finden.
- Regale: Wandregale und Stehregale mit offenen Fächern ermöglichen dir einen schnellen Zugriff. Auf den Regalböden lassen sich Waschpulver, Putzmittel und vieles mehr aufbewahren.
- Arbeitsplatte: Eine Arbeitsfläche wie in der Küche ist sinnvoll als Ablagemöglichkeit und zum Zusammenlegen von Wäsche.
- Ordnungshelfer: Boxen, Kleiderbügel, Wandhalterungen, Haken und Hängeaufbewahrungen bringen Ordnung in deine Waschküche.
Kleine Waschküche einrichten: Ideen und Tipps
Wenn der Raum knapp ist, sind schlaue Tipps gefragt:
- Du kannst die Waschmaschine und den Wäschetrockner übereinanderstellen. Dafür gibt es spezielle Verbindungsrahmen, die einen sicheren Halt gewährleisten.
- Multifunktionale Möbelstücke wie eine Sitzbank mit Stauraum sorgen für mehr Platz im Waschraum.
- Hohe Regalsysteme nutzen den vorhandenen Stauraum bis unter die Decke.
- Wandklapptische lassen sich nach Gebrauch platzsparend wieder verstauen.
- Stapelbare Behälter sind ideal, um mehr Aufbewahrungsmöglichkeiten in einer kleinen Waschküche zu schaffen.
Waschküche – wie groß sollte der Raum sein? Die Mindestgröße für einen Waschraum beträgt rund fünf Quadratmeter. Damit eine Bügelstation und ein Trockengestell genügend Platz finden, braucht es eher zehn bis zwölf Quadratmeter.
Waschküche günstig einrichten
Eine Waschküche gehört zu den funktionalen Bereichen einer Wohnung. Da kommt es weniger darauf an, dass die Tapete und die Deckenlampe farblich perfekt zueinander passen. Wichtiger ist, dass der Raum praktisch eingerichtet ist – und somit alle Arbeitsabläufe leicht von der Hand gehen. Das gelingt selbst mit einfachen Mitteln und kleinem Geldbeutel.
Waschküche einrichten: 3 DIY-Ideen
- Holzpodest für Waschmaschine: Ein selbst gebautes Podest hebt deine Waschmaschine auf eine rückenschonende Höhe. Wer handwerklich geschickt ist, integriert gleich noch eine Schublade, in der sich das Waschmittel unterbringen lässt.
- Waschküchenzeile: Mit einer einfachen Arbeitsplatte kannst du im Handumdrehen eine komfortable Waschküche einrichten. Darunter lassen sich die Waschmaschine und Unterschränke platzieren.
- Magnetleiste für Kleinteile: Bringe eine magnetische Leiste an der Wand an. Daran lassen sich Scheren und andere Werkzeuge befestigen. Metalldosen haften ebenfalls an der Magnetleiste und dienen zum Beispiel als Aufbewahrungsort für Wäscheklammern.
Entdecke unseren Ratgeber zum Thema Waschmaschine:
Waschmaschinen Ratgeber: Kauftipps & mehr
Waschküche einrichten im Keller: Was gibt es zu beachten?
Wenn du eine Waschküche im Keller einrichten möchtest, kommt es vor allem auf eine ausreichende Belüftung an. Denn im Keller kann es feuchter sein als oben im Haus. Damit sich kein Schimmel bildet und die Wäsche muffelt, sollte daher die Luft zirkulieren können. Dafür eignen sich Lüftungsgeräte, die eine Zu- und Abluftöffnung sowie einen Stromanschluss benötigen.
Energiesparende LED-Leuchten hellen den Kellerraum auf, sodass du bei der Hausarbeit alles gut sehen kannst. Für die Beleuchtung kommen insbesondere Feuchtraumlampen infrage, die ein strahlwassergeschütztes Gehäuse haben.
Falls du ein neues Haus planst und dir einen Waschkeller einrichten lässt, kannst du die Punkte Belüftung und Beleuchtung schon bei der Planung berücksichtigen.
Welcher Boden ist für eine Waschküche geeignet?
Wähle einen Fußbodenbelag, der feuchtigkeitsbeständig ist und sich leicht sauber halten lässt. Der Fußboden sollte zudem rutschfest sein, wenn er nass wird. Für Waschküchen gehören deshalb Vinylboden, Fliesen, Laminat und Linoleum zu den empfehlenswerten Optionen.
Hauswirtschaftsraum planen und gestalten: So geht es richtig
Hauswirtschaftsraum einrichten: Lösungen & Ideen
Shopping Tipps