Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Wickelkommode einrichten

Wickelkommode einrichten

Tipps für mehr Ordnung und Komfort beim Wickeln

Neue Eltern verbringen anfangs viel Zeit mit dem Wickeln ihres Babys. Um es dir dabei leichter zu machen, ist ein komfortabler Wickeltisch echt praktisch. Hier hast du deine Utensilien in greifbarer Reichweite: wie frische Windeln, Feuchttücher, Wundschutzcreme und Anziehsachen. Unser großer Babyratgeber gibt dir Tipps, wie sich eine Wickelkommode einrichten lässt und mit welchen Hilfsmitteln du für mehr Ordnung sorgen kannst.

Wickelplatz einrichten: Was brauche ich dafür?

Bei den Babymöbeln für die Erstausstattung steht der Wickeltisch ganz oben auf der Liste. Denn Neugeborene brauchen alle paar Stunden eine frische Windel. Ein gut eingerichteter Wickelplatz bietet dir hierfür alles an einem Ort, damit das Wickeln schnell zur Routine wird. Dazu gehört auch eine weiche Wickelunterlage, auf der dein Kind behütet und warm liegt. Ein passender Wickeltisch begünstigt obendrein eine rückengerechte Körperhaltung, sodass du dein Baby bequem versorgen kannst.

Wickelplatz

Es gibt grundsätzlich mehrere Möglichkeiten, wie sich eine Wickelecke einrichten lässt.
 

  • Wickelkommode: Eine geräumige Wickelkommode kombiniert die Wickelfunktion mit extraviel Stauraum. In den Schubfächern lassen sich Kleidung, Spielsachen und allerhand weitere Dinge unterbringen. Bei einigen Modellen kannst du den Wickelaufsatz später abnehmen, wenn dein Kind aus dem Windelalter herausgewachsen ist. Dann lässt sich das Möbelstück noch viele Jahre weiter im Kinderzimmer verwenden.
  • Wickeltisch: Der Klassiker im Babyzimmer ist ein Wickeltisch, der in der Regel etwas weniger Stellfläche einnimmt als eine Kommode. Meist sind unter der Liegefläche mehrere Ablagen vorhanden. Das Babysortiment umfasst Wickeltische auf Rollen sowie wandmontierte oder faltbare Modelle, die sich nach dem Windelwechseln platzsparend verstauen lassen.
  • Wickelaufsatz: Wo nur wenig Platz zur Verfügung steht, bietet ein Wickelaufsatz für die Badewanne oder Waschmaschine eine praktikable Lösung. Die Wickelplatten sind schnell einsatzbereit und manche von ihnen lassen sich auch in der Höhe verstellen.

Wie kann ich einen Wickeltisch einrichten?

Nasse Windel ab, mit Feuchttüchern den Popo säubern, eventuell eine Creme auftragen und neue Windel anlegen – mit etwas Übung gelingt der Windelwechsel bald im Handumdrehen. Hier findest du ein paar gute Tipps und Ideen, wie sich eine Wickelkommode einrichten lässt.

1. Aufbewahrungsboxen

Boxen und Körbe sorgen für Ordnung auf dem Wickeltisch. Darin kannst du alles Mögliche aufbewahren: von der Haarbürste über Pflegecremes bis zu Söckchen. So bleibt alles griffbereit und übersichtlich.

2. Wickelauflage

Eine Wickelauflage bietet deinem Baby eine bequeme Unterlage und erfüllt gleichzeitig einen hygienischen Zweck. Die Wickelunterlage sollte daher weich gepolstert und leicht zu reinigen sein. Die Unterlagen bestehen meist aus einem wasserdichten, abwaschbaren Material oder haben einen abnehmbaren Bezug. Wickelauflagen sind in verschiedenen Größen für schmale und breite Wickeltische erhältlich. Achte beim Kauf auf die richtigen Maße, damit das Polster optimal auf der Wickelplatte aufliegt.

3. Windeleimer

In einem Windeleimer verschwinden volle Windeln diskret und sauber, ohne unangenehme Gerüche in der Wohnung zu verbreiten. Im Inneren befindet sich bei vielen Modellen eine Folienkassette, die jede Windel einzeln einwickelt. Die antibakteriellen Mülltüten verhindern, dass Keime und Verschmutzungen entweichen.

4. Heizstrahler

Babys haben einen anderen Wärmebedarf als größere Kinder, da sie ihre Körpertemperatur noch nicht eigenständig regulieren können. Deshalb frieren sie ohne ausreichende Kleidung schneller, sofern nicht gerade sommerliche Temperaturen im Raum herrschen. Ein Heizstrahler über dem Wickeltisch spendet behagliche Wärme, wenn du dein Kind wickelst oder die Anziehsachen wechselst.

5. Spielzeug und Mobile

Babys sind auf dem Wickeltisch deutlich entspannter, wenn sie zum Beispiel ein farbenfrohes Mobile bestaunen können.

Ablenkung jeglicher Art ist hier hilfreich: wie Rasseln, Beißringe oder eine einfache Cremetube, die sich öffnen und schließen lässt.

Ab wann sollte ich die Wickelkommode einrichten?

Ein Wickelplatz ist normalerweise vom ersten Tag an im Gebrauch. Deswegen ist es sinnvoll, die wichtigsten Vorbereitungen schon vor der Geburt zu treffen. Dann hast du mehr Ruhe, die Wickelkommode einzurichten und die notwendigen Utensilien zu kaufen. Damit steht direkt alles bereit, wenn dein Baby zu Hause einzieht.

Gestaltung eines Babyzimmers
Gestaltung eines Babyzimmers
Zum Ratgeber
Ideen zum Babyzimmer einrichten
Ideen zum Babyzimmer einrichten
Zum Ratgeber
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen
Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom