
- Lattenrost mit Motor
- Lattenrost mit Motor »3223 MO«, (1 St.)
- Lattenrost mit Motor »3123 MO«, (1 St.)
- Lattenrost mit Motor »Birko Basic MO«, (1 St.)
Du hast 9 von 9 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Elektrischer Lattenrost mit Motor
Ein elektrischer Lattenrost erleichtert die Anpassung der Liegefläche – mithilfe mehrerer Motoren auf der Unterseite werden die Liegezonen bei einem elektrisch verstellbaren Lattenrost angehoben und abgesenkt. Unterschiedliche Technologien passen sogar in flache Bettkästen und zu festen Matratzen und begünstigen individuelle Einstellungen.
Komfortabler elektrischer Lattenrost: Anpassung auf Knopfdruck
Ein elektrischer Lattenrost macht das manuelle Anheben und Absenken von Kopf- und Fußteil überflüssig. Stattdessen übernehmen leistungsstarke Elektromotoren die Anpassung und sorgen dafür, dass die Liegefläche genau deinen Anforderungen entspricht. Das gemütliche Lesen im Bett, das Hochlegen der Füße oder die Einstellung unterschiedlicher Liegezonen nach Maß nimmst du mit einem Druck auf einen Knopf vor. Auch das Erhöhen und Senken des gesamten Lattenrostes sind elektrisch verstellbar möglich und erleichtern das Aufstehen für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Einen elektrisch verstellbaren Lattenrost gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit einem oder mehreren Motoren.
Feder-Lattenroste mit Motor
Wie ein konventioneller Lattenrost sind diese elektrischen Lattenroste gestaltet. Auf einem umlaufenden Holzrahmen liegen die Federleisten, die in Kautschuk-Kappen enden und dadurch befestigt sind. Die Anzahl der Federleisten variiert von mindestens 28 bis zu mehr als 40 Leisten. Auch bei zahlreichen Federleisten wird der Druck über unterschiedliche Liegezonen gleichmäßig verteilt – dafür sorgt ein Gurt, der über die gesamte Mitte des Lattenrostes längs verläuft.
Teller-Lattenroste mit Elektromotoren
Anstelle der Federleisten kann ein Rost auch mit Tellermodulen bestückt sein. Diese unterstützen punktuell noch besser und sorgen für besonderen Komfort, da sie Nachgiebigkeit und Stützkraft perfekt kombinieren.
Kaufkriterien für einen elektrisch verstellbaren Lattenrost
Neben der Beschaffenheit der Federung kommen natürlich noch weitere Aspekte hinzu, wenn du ein elektrisch verstellbares Lattenrost suchst. Die wichtigsten Kaufkriterien gleichst du mit den Angaben in der Produktbeschreibung ab, um sicherzustellen, dass der Lattenrost später die gewünschten Funktionen aufweist.
Länge und Breite
Die Breite des elektrischen Lattenrostes muss zu deinem Bett passen. Für ein Doppel- oder Kingsize-Bett sind zwei separate Lattenroste empfehlenswert, damit beide Schläfer die Einstellungen nach Wunsch vornehmen können. Erhältlich ist ein Lattenrost, verstellbar elektrisch, in Längen von 200 Zentimetern. Die Breiten variieren zwischen 80 und maximal 140 Zentimetern.
Höhe und Motoren
Die Motoren für die elektrische Anpassung sind auf der Unterseite des Lattenrostes angebracht und tragen deshalb bei der Höhe ein wenig auf. Sehr flache Motoren sorgen dafür, dass der Lattenrost insgesamt kaum mehr als sieben Zentimeter hoch ist – perfekt für sehr flache Bettkästen. Wird der Lattenrost elektrisch über mehrere Motoren betätigt, kannst du davon ausgehen, dass er mindestens zehn Zentimeter hoch ist. Da bei einem hochwertigen Lattenrost der Strom nur während der Betätigung fließt, schläfst du nicht innerhalb eines elektrischen Feldes.
Liegezonen und Verstellbarkeit
Wie gut ein Lattenrost elektrisch verstellbar ist, hängt auch von der Einteilung in Liegezonen ab. Bereits mit fünf speziellen Liegezonen bettest du dich sehr komfortabel, zusätzliches Finetuning ist mit bis zu neun Liegezonen möglich.
Dem trägt auch die Leistung der Motoren Rechnung – das Verstellen von Kopf- und Fußteil leistet ein Lattenrost elektrisch zuverlässig, bei manchen Modellen können auch andere Zonen angepasst werden.
Belastbarkeit
Der Lattenrost – elektrisch oder nicht – muss dein Körpergewicht und das Gewicht der Matratze tragen. Die maximale Belastbarkeit entnimmst du den technischen Daten – sie ist vor allem bei der Verwendung mit speziellen Matratzen und für schwergewichtige Personen von Bedeutung.
Abstimmung auf die Matratze
Damit der Lattenrost elektrisch sein Bestes gibt, berücksichtigst du auch deine Matratze. Je dünner und biegsamer die Matratze, desto größer kann die Anzahl der Federleisten sein. Auch dicke Federkernmatratzen lassen sich mit einem Lattenrost kombinieren, in diesem Fall wählst du ein Modell mit nur 28 Federleisten.
Elektrischen Lattenrost günstig und auf Raten online kaufen
Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost sorgt für deutlich mehr Liegekomfort und lässt sich der Größe des Bettes, der Matratze und deinen Schlafgewohnheiten hervorragend anpassen. Die hochwertige Technologie dahinter bedienst du mit einem Knopfdruck. Deinen neuen elektrischen Lattenrost wirst du schon bald nicht mehr missen wollen. Informiere dich über die möglichen Modelle im großen Sortiment des Onlineshops und lass dir den Lattenrost deiner Wahl direkt nach Hause liefern!